osdteletext - wird das noch entwickelt?

  • Hallo,

    da einige (ich ja auch) mit dem osdteletext-plugin (speziell beim Beenden des VDRs) Probleme haben, wollte ich einfach mal fragen, ob das noch entwickelt wird.
    Weiß da wer was?

    Bzw wenn nicht, ob man nicht vlt nen Angriff starten könnte, damit sich vdr mit osdteletext sauber beenden lässt - ich da leider aber nicht versiert genug.


    Michi

    HD-VDR-EG
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock M3N78D, Athlon II X2 240e, ASUS EN210, TeVii s480
    HD-VDR-DG:
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock N68-S3 UCC, Athlon II X2 245e, ASUS EN210, TeVii s480
    ---
    Don't sleep and build!

  • Viel ist in den letzten Jahren ja nicht passiert :) Lief ja auch gut.

    Ich hab heute aber auf 1.4.7 ugedated, jetzt geht das nicht mehr. Bzw. es startet, zeigt aber nichts an :( Ich kann nicht umschalten bis ich "back" gedrückt hab, also macht es wohl alles was es soll, ausser ein Bild anzuzeigen.

    Noch jemand mit 1.4.7 mit dem Problem?

    edit: make clean, make all im Plugin hat das Problem gelöst :)

    Wohnzimmer VDR: Silverstone LC20, Celeron 430, 2 GB Ram, 16GB SSD, 8' TFT TM-868, 4,5TB per CIFS gemountet, yavdr 0.4/0.5, Harmony One, GT220, Speedlink 7.1 (CMI8768 ), Streamingclient, 46XV733

    Keller-Stream/Storage-VDR: Core2Duo, 4GB Ram, 3x TT-S2-1600, 1 x Satelco DVB-S Basic, yavdr 0.5, 6TB Storage

    Edited once, last by mboka (June 16, 2007 at 12:52 AM).

  • naja "laufen" tut es schon gut - nur beenden mag es sich net lassen

    HD-VDR-EG
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock M3N78D, Athlon II X2 240e, ASUS EN210, TeVii s480
    HD-VDR-DG:
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock N68-S3 UCC, Athlon II X2 245e, ASUS EN210, TeVii s480
    ---
    Don't sleep and build!

  • Hier mit 1.4.7+Ext in osdteletext-0.5.1 no probs

    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

  • hmm ob's am bigpatch liegen mag? naja wenn ich wieder mehr zeit hab, muss ich mal intensiver nachforschen

    HD-VDR-EG
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock M3N78D, Athlon II X2 240e, ASUS EN210, TeVii s480
    HD-VDR-DG:
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock N68-S3 UCC, Athlon II X2 245e, ASUS EN210, TeVii s480
    ---
    Don't sleep and build!

  • Quote

    Original von FireFly
    Es fehlt eher die Stop()-Routine, die die Hintergrundthreads stoppen soll und erst wesentlich später in den VDR kam als die Start()-Routine.

    cool, endlich kann es mal in Richtung Ursachenforschung gehen.
    Ist wer versiert genug das zu fixen?
    Ich kann das net :lol2

    Michi

    HD-VDR-EG
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock M3N78D, Athlon II X2 240e, ASUS EN210, TeVii s480
    HD-VDR-DG:
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock N68-S3 UCC, Athlon II X2 245e, ASUS EN210, TeVii s480
    ---
    Don't sleep and build!

  • Hi,

    hier ein Patch welches den Thread wieder stoppt, incl. einer kleinen Änderung im Makefile (APIVERSION, ...)

    Leider konnte ich es nicht ausprobieren da das Plugin bei mir mit VDR 1.5.2 nicht funktioniert. Es lässt sich starten und mit 'back' wieder beenden nur anzeigen tut es nichts, genau wie von mboka beschrieben. Leider hat make clean bei mir nichts gebracht :(.

    Hat es bereits jemand unter 1.5.x am laufen benötige ich dafür noch einen Patch?

    horchi

  • Quote

    Original von horchi
    hier ein Patch welches den Thread wieder stoppt, incl. einer kleinen Änderung im Makefile (APIVERSION, ...)

    :cool1:respekt


    DANKE! Werd ich gleich mal testen..

    :lovevdr :portal1

    edit:

    hmm ich kann zwar im Betrieb das plugin nutzen, aber beim beenden kommt wieder ein fail - ich werd es mal weiter beobachten und dann rückmelden.

    kann ich das irgendwie debuggen?

    HD-VDR-EG
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock M3N78D, Athlon II X2 240e, ASUS EN210, TeVii s480
    HD-VDR-DG:
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock N68-S3 UCC, Athlon II X2 245e, ASUS EN210, TeVii s480
    ---
    Don't sleep and build!

    Edited once, last by M.Temp (July 1, 2007 at 7:53 PM).

  • wäre gut wenn ich es hier zum laufen bekomme, dann könnte ich es selbst mal testen. Scheinbar nutzt es noch niemand mit einem 1.5er VDR

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • Quote

    Original von horchi
    Hat es bereits jemand unter 1.5.x am laufen benötige ich dafür noch einen Patch?


    Läuft hier unter 1.5.2 mit den Packages von Tobi. Hier mal der spezifische Patch für vdr 1.5.x:


    Grüße
    Michi

    EDIT: Hmm, das ist in deinem Patch oben schon mit drin, sorry, hatte ich übersehen.

    Wohnzimmer: Techsolo TC-400 :: ASUS P5N7A-VM :: Intel Core 2 Duo E7400 :: GeForce 9300 onboard :: vdr 1.7.15 e-tobi ::
    In Rente: Pimped Scenic 600 (Bilder und Aufbau) :: PIII 600Mhz :: Hauppauge Nexus-S 2.1 4MB :: vdr 1.5.2 e-tobi ::

    "Wer denkt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten." Zeit zum ändern!

  • Hi,

    danke, das hatte ich bereits angepasst damit es compilieren ging. Ich kann es starten und mit back beenden, nur auf dem Display erscheint nix. Das es gestartet ist merke ich nur daran, dass ich den vdr erst nach betätigen von 'back' wieder wie gewohnt bedienen kann.

    horchi

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • Hallo,
    was ich heute mitbekommen habe und nicht einen Feature von meinem Fernseher zurechne ...
    SONY KV-32FX68E (Kauf, Lob, Frage zu RGB)

    Ich bekomme einen Videotext mit der Fernbedienung vom Fernseher zum digitalen Kanal.

    Wird vom VDR ein Videotext-Signal an den Fernseher weitergegeben (kein osdteletext aktiviert)?
    Verstehen die Fernseher SONY KV-32FX*** das digitale Videotext-Signal?

    bis dann,
    Nando

    TEST FOXCONN 560A "Cool`n`Quiet"
    Software: Gen2VDR V2 + vdr-1.6-ext59 + Nvram-Wakeup + KDE
    Hardware: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4800+, 4GB DDR2RAM, SAMSUNG SATA HD501LJ 500 GB, SAMSUNG SP2514N 250 GB, HD SV1604N 160GB, HL-DT-STDVD-RAM GSA-H58N, Cablestar2, TTDVB-C + Scart-out + ASUS-SPDIF

    Activy 300
    Software: Gen2VDR V2 + vdr-1.4.7-ext40 + STR + FreeVo (Browser, Games, ... )
    Hardware: 256MB SDRAM, HD SV1604N 160GB, DVD SD-M1612, FSDVB-C + Scart-out, Technisat Cablestar2, leise

  • oh man das war mal wieder was ganz blödes, im setup des osdteletext Plugins hatte ich die Breite auf 620 stehen (was auch so einmal lief). Nun habe ich die Breite auf 600 zurückgenommen und siehe da man sieht wieder was!

    horchi

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

  • Quote

    Original von horchi
    oh man das war mal wieder was ganz blödes, im setup des osdteletext Plugins hatte ich die Breite auf 620 stehen (was auch so einmal lief). Nun habe ich die Breite auf 600 zurückgenommen und siehe da man sieht wieder was!


    Hehe.. Ich wunder mich auch die ganze Zeit, was hier anders ist, weil hier läufts ja perfekt :)

    Aber nun passts ja! :monster2

    Grüße
    Michi

    Wohnzimmer: Techsolo TC-400 :: ASUS P5N7A-VM :: Intel Core 2 Duo E7400 :: GeForce 9300 onboard :: vdr 1.7.15 e-tobi ::
    In Rente: Pimped Scenic 600 (Bilder und Aufbau) :: PIII 600Mhz :: Hauppauge Nexus-S 2.1 4MB :: vdr 1.5.2 e-tobi ::

    "Wer denkt, dass Volksvertreter das Volk vertreten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten." Zeit zum ändern!

  • bekommst du es über die ganze Bildschirmbreite? Bei mir bleibt Rechts ein knappes Viertel leer.

    /EDIT
    das mir dem hängenbleiben beim beenden kann ich nicht nachvollziehen, das klappt hier wie geschmiert.

    Grüße
    horchi

    meine VDRs

    Server - Ubuntu bionic Server, Intel Xeon(R) CPU E3-1245 16GB Ram, DVB-S2/MaxS8
    Wohnzimmer VDR - yaVDR 0.6 mit softhddevice, Athlon II X2 240e, 4GB Ram, 64GB SSD, INTEL IRC, 2TB NFS und einer Harmony 700

    Entwicklungen:
    ipod - graphtft - pin - seduatmo - epgd - epg2vdr - squeezebox - osd2web

    Edited once, last by horchi (July 1, 2007 at 10:38 PM).

  • Quote

    Original von horchi
    das mir dem hängenbleiben beim beenden kann ich nicht nachvollziehen, das klappt hier wie geschmiert.

    na toll - wie ich das liebe :gap
    gibt's irgendeine debuggmöglichkeit?

    HD-VDR-EG
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock M3N78D, Athlon II X2 240e, ASUS EN210, TeVii s480
    HD-VDR-DG:
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock N68-S3 UCC, Athlon II X2 245e, ASUS EN210, TeVii s480
    ---
    Don't sleep and build!

  • Quote

    Original von netz
    Hallo,
    was ich heute mitbekommen habe und nicht einen Feature von meinem Fernseher zurechne ...
    SONY KV-32FX68E (Kauf, Lob, Frage zu RGB)

    Ich bekomme einen Videotext mit der Fernbedienung vom Fernseher zum digitalen Kanal.

    Wird vom VDR ein Videotext-Signal an den Fernseher weitergegeben (kein osdteletext aktiviert)?
    Verstehen die Fernseher SONY KV-32FX*** das digitale Videotext-Signal?

    bis dann,
    Nando

    Ist bei meinem Aldi billig tv aber auch so, das videotext mit angezeigt wird.

  • Danke für die Info. :)

    Aber wird das Videotext-Signal (analog) über Scart ausgegeben? :schiel

    Weiß da jemand bescheid?

    TEST FOXCONN 560A "Cool`n`Quiet"
    Software: Gen2VDR V2 + vdr-1.6-ext59 + Nvram-Wakeup + KDE
    Hardware: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4800+, 4GB DDR2RAM, SAMSUNG SATA HD501LJ 500 GB, SAMSUNG SP2514N 250 GB, HD SV1604N 160GB, HL-DT-STDVD-RAM GSA-H58N, Cablestar2, TTDVB-C + Scart-out + ASUS-SPDIF

    Activy 300
    Software: Gen2VDR V2 + vdr-1.4.7-ext40 + STR + FreeVo (Browser, Games, ... )
    Hardware: 256MB SDRAM, HD SV1604N 160GB, DVD SD-M1612, FSDVB-C + Scart-out, Technisat Cablestar2, leise

  • nur über composite so weit ich weiß.
    mit rgb geht es bei mir auf jeden fall nicht.
    allerdings verwende ich auch einen älteren tv der das rgb-signal direkt zur videoplatine des tv umleitet und damit am vtx-decoder vorbei.

    osdteletext läuft bei mir seit jahren perfekt und ist eines meiner wichtigsten plugins weil auch heutzutage immer noch viele tv-sender meinen,spärliche oder überhaupt keine programminfos im egp wären ok.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!