Mahlzeit-ISO 4b2

  • Ich wollte mal neugierigerweise die 4.0beta2 ausprobiern doch leider kennt der Installer keine USB-Tastatur.
    Was ne Installation natürlich nicht ermöglicht.
    Er bleibt dann bei der Sprachauswahl stehen und wartet auf eingabe.

    Gibs da ne möglichkeit ?

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

  • Ja, auf die beta3 warten, die kommt jetzt dann, ich hab die USB Erkennung mit drin. Und USB-Tastaturen werden auch bei der Installation Unterstützt ;) Also noch ein bisserl Geduld. Oder erst mal ne andere Tastatur nehmen... :/

    cu
    Markus

  • Das ist ja grad das Problem beim Digitainer (nix PS2) an tastaturn mangelts nicht ;)

    Wann ist denn so übern Daumen damit zu rechnen ?

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

  • warten muss man nicht, ich weiß nicht mehr genau wie ich es seiner zeit gemacht habe aber irgendwas war da mit zwischendurch über knoppix oder so booten und die usb treiber in die modules.conf eintragen. zumindest hatte ich so damals irgendwie mahlzeit 3.2 installiert bekommen. oder war da der installationsablauf irgendwie anders und beim 4.0 kann man sich da nicht mehr händisch zwischenfummeln? ich weiß es nicht mehr genau aber da gabs hier auch nen thread in dem die vorgehensweise beschrieben wurde, fürs 3.2 oder 3.1.

    gruß
    syper

    VDR1 (HD): CPU AMD Athlon(tm) II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

    VDR2 (HD): CPU AMD Athlon(tm) II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M / Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

  • ich warte lieber ich wollte es mal "outofthebox" probiern.Einfach so da hab ich kein zeitdruck.

    Man könnte es ja auch ins ISO reinfummeln. ;)

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

  • Das laufende System erkennt die USB-Tastatur, der neue Installerkernel (die Version von Dr. Seltsam) hat den USB-Treiber aber nicht im Kernel, sondern als Modul. Und das Installsystem kann mit Modulen nicht umgehen (Platzersparnis). Ich habe aber inzwischen einen neuen Kernel gebaut, der auch im Installsystem USB-Unterstützung mit drin hat.

    cu
    Markus

  • Quote

    Original von mahlzeit
    Ich habe aber inzwischen einen neuen Kernel gebaut, der auch im Installsystem USB-Unterstützung mit drin hat.


    hi markus, könntest du den kernel (/boot/vmlinuz) zur verfügung stellen? mit isomaster (siehe http://littlesvr.ca/isomaster/) wäre dann jeder der es braucht, selbst in der lage das vorhandene 4b2-iso anzupassen. das wäre ein klasse workaround, da ja die 4b3 noch auf sich warten lässt. ;)
    gibt es eigentlich für die mahlzeit 4 wie in der mahlzeit 3.2 ein iso-image mit gcc? braucht man auch gcc-3.3, um den kernel selbst anzupassen?
    gruß
    andy

    HW1: Shuttle xpc sd32g5, 1,85Ghz Intel Core 2 CPU, 1GByte RAM, 200GByte HD, TT-premium DVB-C 2300 mit TT-USB IR FB
    HW2: Digitainer, Celeron 850Mhz CPU, 512Mbyte RAM, 200GByte HD, TT-premium DVB-C 2300 (mit TT-USB IR FB) + TT-budget C-1500
    SW1: easyVDR0.5Beta4
    SW2: Mahlzeit 4.0Beta2(auf aktuellem Stand mit linvdrupdater.sh - vdr 1.4.7)

  • Nachtrag: Ich habe mit dem Tool "ISO Master" (siehe oben / KDE-Anwendung), das sich z.B. auf Knoppix-CDs (z.B. V5.1) befindet den Kernel vmlinuz des Mahlzeit 3.2-Iso-Images auf das Mahlzeit 4Beta2-ISO-Image kopiert. Danach habe ich die CD gebrannt und hatte bei der Installation die USB-Tastatur zur Verfügung. Der Workaround funktioniert - auch beim Digitainer.Viel Spaß beim Testen.
    Gruß
    Andy

    HW1: Shuttle xpc sd32g5, 1,85Ghz Intel Core 2 CPU, 1GByte RAM, 200GByte HD, TT-premium DVB-C 2300 mit TT-USB IR FB
    HW2: Digitainer, Celeron 850Mhz CPU, 512Mbyte RAM, 200GByte HD, TT-premium DVB-C 2300 (mit TT-USB IR FB) + TT-budget C-1500
    SW1: easyVDR0.5Beta4
    SW2: Mahlzeit 4.0Beta2(auf aktuellem Stand mit linvdrupdater.sh - vdr 1.4.7)

  • Hallo,

    ich bin absoluter Neueinsteiger.
    Ich besitze ebenfalls einen real,- Digitainer mit SkyStar2 (ser. IR FB - Com1).
    Ist Mahlzeit 4.0 für diese Kombination zu empfehlen?
    Bzw. kann mir jemand das gepatchte (USB taugliche) Image zukommen lassen.
    Beta3 wäre natürlich ebenfalls "fein", wenns schon existiert.

    Ich selber habe bisher Anläufe mit EasyVDR unternommen, bin jedoch immer bei LIRC gescheitert.

    Ist Mahlzeit die Alternative?!

    Gruß
    Andre

  • Hallo,

    ich habe heute die mahlzeit-4b2.iso mit dem Kernel von mahlzeit-32.iso gepatcht, damit ich ebenfalls eine USB-Tastatur anschließen kann.
    Mein Mainboard (von Medion) hat leider keine PS/2 Anschlüsse für Maus/Tastatur.

    Wer interesse an dem gepatchen ISO hat, bitte melden.
    Evtl. wäre ein Upload auf ein Mirror-Server nicht schlecht.


    Grüße aus Köln
    mccologne

    Mahlzeit-4b2, Hauppauge DVB-C 2.1, 2x Technotrend DVB-T 1300, Intel Wlan Mini-PCI, IR-Einschalter Rev.4 v. Artic

  • tr500
    du kannst die Festplatte in jedem X-beliebigen Rechner (mit PS/2-Tastatur) einbauen und dort das Mahlzeit-ISO installieren und danach in den Digitainer reinbauen.
    Es ist Linux und da funktioniert sowas, im gegensatz zu Windoofs.

    Meine easyVDR Sammlung

    VDR1: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6981, 128GB SSD, 3TB HDD

    VDR2: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6982, 128GB SSD, 2TB SSD

    VDR3: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD

    VDR4: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, 2x Skystar S2, 128GB SSD

    NAS: Qnap TS-251A, RAID1 8TBMeine easyVDR Sammlung

    Edited once, last by mblaster4711 (October 15, 2007 at 9:42 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!