ACPI-Wakeup bei ct-vdr6 20Min zu spät

  • Hallo!
    Gestern habe ich den Tag damit verbracht ACPI-Wakeup gemäß der Anleitung in der Wiki auf meinem Rechner einzurichten. Der manuelle Eintrag in /proc/acpi/alarm funktioniert und der Rechner fährt wunschgemäß hoch. Bei Timeraufnahmen tat er dies nicht, weshalb ich vermutete, dass er evtl 2 Std später aufwacht, da ich die Bios-Uhr auf UTC-Zeit gestellt hatte. Ein Test heute morgen ergab aber, dass der Start 15 Min nach Filmbeginn erfolgt. Das sind 20 Minuten zu spät, da der Rechener ja 5 Minuten vor der Aufnahme starten soll.

    Meine /etc/vdr/vdr-addon-acpiwakeup.conf sieht so aus:

    Hat jemand eine Erklärung dafür?
    Einfach in ACPI_START_AHEAD 25 Minuten eintragen ist ja nicht die elegante Lösung. Ich möchte wissen, was da falsch läuft.
    Vor allem habe ich nicht herausgefunden, wo /proc/acpi/alarm bei ct-vdr gesetzt wird, so dass ich Test machen kann, was da passiert und wie es berechnet wird.

    Bin dankbar für jede Hilfe!

    Fridi

    Mein VDR (hier klicken)

    Software: yavdr 0.6
    Gehäuse: "The Case" mit 7" Farb-TFT 1280x800, Atmolight "Classic"
    Board: ASUS M4A87TD EVO, AMD Athlon 250e, 4 GB RAM,
    Graphik: Zotac Nvidia GT520 Zone passiv
    TV-Karte: Mystique SaTiX-S2 V2 CI Dual
    Speicher: 120 MB SSD, 2 TB SATA-Festplatte, LG 4040 DVD-Brenner
    Fernbedienung: Logitech Harmony 750, Atric IR-Einschalter Rev. 4

  • Testest du mit Zeiten die unter 30 minuten liegen?
    Das funktioniert nicht, ausser du setzt Brückenzeit auf einen sehr geringen Wert.

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • Hallo Wilderigel,

    wenn du mit den 30 Minuten die Zeit von der Timerprogrammierung mit anschließendem Abschalten bis zur nächsten Aufnahme meinst, dann war die Spanne bis zur nächsten Aufwachzeit bei etwa 10 Minuten!
    Da die Versuche immer so langwierig sind hatte ich es so gewählt.
    Demnach müsste es ja bereits richtig funktionieren. Ich werde es im Laufe des Tages testen.
    Jetzt habe ich aber noch eine Frage: Wo ist die Brückenzeit festgelegt?

    Vielen Dank für die schnelle Antwort,
    Fridi

    Mein VDR (hier klicken)

    Software: yavdr 0.6
    Gehäuse: "The Case" mit 7" Farb-TFT 1280x800, Atmolight "Classic"
    Board: ASUS M4A87TD EVO, AMD Athlon 250e, 4 GB RAM,
    Graphik: Zotac Nvidia GT520 Zone passiv
    TV-Karte: Mystique SaTiX-S2 V2 CI Dual
    Speicher: 120 MB SSD, 2 TB SATA-Festplatte, LG 4040 DVD-Brenner
    Fernbedienung: Logitech Harmony 750, Atric IR-Einschalter Rev. 4

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!