Moin!
Ich bin mal wieder am wirbeln und probiere einen neuen VDR (mit Myth-TV werde ich nicht wirklich warm) aufzusetzen.
Als Hardware kommt dabei eine PVR350 zum Zuge, weil die ja *eigentlich* stabiler als die DXR3 laufen soll. Ausserdem bleiben dann mehr Slots fuer andere Karten frei.
Zur Software:
VDR 1.4.7
Kernel 2.6.21.1
IVTV 0.10.2
Dazu dann das aktuelle pvrinput- und pvr350-Plugin von Dr. Seltsam.
IVTV als solches laeuft mit diesem Treiber und Kernel endlich mal bestens und recht stabil.
Leider konnte ich aber das pvr350 Plugin nicht zum rennen bewegen. In der Device.c ist es an folgender Stelle ausgestiegen (da wo ich auskommentiert habe):
ioctl(fd_out, VIDIOC_G_FBUF, &fbuf);
for (fbi = 0; fbi < 10; fbi++) {
struct fb_fix_screeninfo si;
char buf[10];
sprintf(buf, "/dev/fb%d", fbi);
fbfd = open(buf, O_RDWR);
if (fbfd < 0)
continue;
ioctl(fbfd, FBIOGET_FSCREENINFO, &si);
//if (si.smem_start == (unsigned long)fbuf.base)
break;
close(fbfd);
fbfd = -1;
Display More
Nach dem ich das Ergebnis vom ioctl nun auskommentiert habe (s.o. Prinzip Hoffnung), startet er zwar, aber ich sehe nur das Menue, kein Fernsehbild. Ich habe daraufhin noch einmal mit dem wirbelscan die Channels.conf neu erstellt, aber no way.
Sowohl der /dev/video16, als auch der /dev/fb sind aber vorhanden und funktionieren. Ansonsten haette Myth-TV auch aufgegeben...
So Kleinigkeiten wie einen ioctl-Befehl haette man also vielleicht doch nicht einfach ignorieren duerfen
Hatte irgendwer schon eine aehnliche Konfiguration am rennen? Oder sollte ich doch besser zur DXR3 zurueck?
Bin fuer jede Hilfe dankbar...
Viele Gruesse & wys,
SirTobi