softdevice+vidix+CLE266-Framebuffer

  • Geh ich richtig davon aus das nice ProzessPrioritäten regelt?
    Dann werd ichs im Hinterkopf behalten.

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

  • Genau das ist sein Job.

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

  • Ich hab jetzt auch mal aus Neugier versucht die Ausgabe über softdevice/vidix auf meinem Digitainer-1 Mainboard zum laufen zu bekommen. Abgesehen davon das kein TV-Bild zu sehen ist und der Ton sich ziemlich geschreddert anhört, tuts eigentlich. ;)

    Mal im ernst, habt ihr ne Idee woran das liegen kann?
    Das OSD lässt sich ganz normal und auch zügig bedienen, der Ton klingt so als währen mehrmals in der Sekunden kurze Aussetzer vorhanden. Das TV-Bild ist einfach nur schwarz. Diverse Änderungen im Softdevice Pluginsetup bringen überhaupt nix.

    SW-Versionen (gentoo-Linux):
    -vdr-1.4.6 mit Bigpatch
    -softdevice und vidix (1.0.0) gezogen&gebaut wie im Startpost dieses Threads beschrieben.
    -2.6.20-r6 gentoo-kernel
    -linux-viafb als Kernel-Module verwendet (alle andere FB im Kernel deaktiviert)

    Wenn ich die Ausgabe wieder auf DVB_DEVICE 1 umbiege (TT-S2300 FF) ist alles ok, Bild&Ton da. Aber die Ausgabe mittels Softdevice will halt noch net so recht. Bestimmt habe ich nur irgendwas im HowTo überlesen und was falsch konfiguriert, aber ich komme einfach nicht dahinter wat da falsch läuft...

    So sieht der Startlog aus, zum Testen wird nur das Softdevice und Remote-Plugin geladen:

    fbset -i spuckt das hier aus:

    Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar. :)

  • Hallo loannis

    Nimm mal die deinterlace Methode raus.
    Bei mir ist die abgeschaltet.
    Dein LOG

    Quote

    [setup-softdevice] deinterlace method set to 1 lavc

    Mein LOG

    Quote

    [setup-softdevice] deinterlace method set to 0 none


    Dann hab ich noch nen Unterschied in beiden LOGS entdeckt.
    Deins

    Quote

    [setup-softdevice] autodetectAspect 0
    [setup-softdevice] A/V Offset set to (0)

    Meins

    Quote

    [setup-softdevice] autodetectAspect 1
    [setup-softdevice] A/V Offset set to (3)

    Frach mich grad nicht wo du das änderst.

    Hast du die ALSA-OSS module geladen? (obgleich ich meine das der Ton davon nicht beeinflusst wird brauchste nur für music020)

    Quote

    snd_pcm_oss 34144 0
    snd_mixer_oss 12864 1 snd_pcm_oss
    snd_seq_oss 25536 0
    snd_seq_midi_event 5184 1 snd_seq_oss
    snd_seq 36944 4 snd_seq_oss,snd_seq_midi_event


    Teste mal das hier sollte auch tun

    Code
    -ao alsa:pcm=default

    FFMPEG wäre ja die gleiche Version.

    Mach erstma -ao alsa:dummy biste ein Bild hinbekommen hast.
    AFAIK hat wbreu ein ähnliches Problem er hat wohl auch kein Bild.

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

  • Quote

    Nimm mal die deinterlace Methode raus.
    Bei mir ist die abgeschaltet.


    Habs grad bei mir probiert ich hab trotzdem Bild mit Ton in Qualität CPU-LAST steigt nur das ist alles.
    Dann können wir das als Fehler wohl ausschliessen.

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

  • Die unterschiedlichen Parameter beim Softdevice kommen durch meine rumprobiererei. Auch wenn ich die Werte auf die Default bzw. deine Werte zurücksetzt klappts leider nicht. Bei den Sound modulen muss ich nochmal schauen, aus irgendeinem Grund bekomme ich jetzt mit Softdevice überhaupt keinen Ton mehr aus der Kiste.

    Hmm, ich glaub für heute hab ich genug vom Softdevice, morgen gehts weiter. ;)

  • Ein Reboot hat bei mir auch immer Wunder gewirkt grade was ALSA angeht.

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

  • Hi tr500,

    ich stehe vor dem Kauf einer DVB-S-Karte für mein Epia SP8000. Bis ich diesen Thread gelesen habe, dachte ich dass ich um eine FF-Karte wohl nicht herum kommen würde... Aber vllt tuts doch eine Budget-Karte wie zB die Nova, die du auch einsetzt?
    Was meinst du? Wie hoch ist denn die CPU-AUslastung beim fernsehen auf deinem System (Celeron 850, wenn ich das richtig verstanden habe?) und rickelt es manchmal?

    Grüße acron

    ps Funktioniert

    Edited 2 times, last by acron (August 11, 2007 at 8:52 PM).

  • Quote

    Original von acron
    ps Funktioniert


    Heisst das ich brauch nicht mehr antworten ? ;)

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

  • Hi tr500,

    lol, nein... das sollte heißen:
    "Funktioniert vidix auch auf dem normalen TV-Out nicht nur auf dem S-Video-Ausgang?"

    Grüße acron

    ps Da hat wohl das Board (Wahrscheinlichkeit 1% ) was falsch gemacht oder ich (99%) :schiel

  • OK dann wollen mir mal ;)
    Ich geb mal son paar Lastzustände ab die ich so durchgekaut habe.
    Die beziehen sich alle auf normales TV schaun und CLE266 Mpeg Accelerator

    Softdevice mit Vidix:
    Cel. 850 Mhz ca 50%
    Cel. 1100 Mhz unter 40%

    Softdevice mit DirectFB
    Epia ME6000 ca 60%
    Epia ML8000A ca 50%
    Cel 850 ca 50 %
    Cel 1100 unter 40%

    Ich weiss aber nicht ob dein Board von Vidix unterstützt wird da es nen CN400 Chipsatz hat.
    Und ne Budget Lösung ist alles andere als plugnplay

    Es gibt hier einige die es trotz meines Mini Howto nur ein OSD hatten und kein Bild.

    PS Laut VIA hat dein Board aber nur S-Video was wäre denn der normale TV-OUT?
    PPS gerickelt hats nie :) nur wenn ne CPUlastige Anwendung hinzu kommt (noad) und komischerweise ist der VDR schwer zu bedienen wenn richtig netzwerkverkehr zustande kommt (das muss aber damit nix zu tun haben)

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

    Edited once, last by tr500 (August 11, 2007 at 10:43 PM).

  • Hi,

    danke für deine Antwort!


    Das sieht ja ganz ordentlich aus, da ist ja noch ein bißchen Luft nach oben.

    Quote

    Original von tr500
    Ich weiss aber nicht ob dein Board von Vidix unterstützt wird da es nen CN400 Chipsatz hat.


    Guter Einwand... ich werd mich morgen wohl mal reinknien müssen und gucken ob ich das vidix ans laufen kriege (erst mal trocken ohne TV-Karte)

    Quote

    Original von tr500
    Und ne Budget Lösung ist alles andere als plugnplay


    Mit Budget meinte ich zB die Nova...

    Quote

    Original von tr500
    Es gibt hier einige die es trotz meines Mini Howto nur ein OSD hatten und kein Bild.


    ja, ich werds wohl besser vorher mal testen.

    Quote

    Original von tr500
    PS Laut VIA hat dein Board aber nur S-Video was wäre denn der normale TV-OUT?


    • 1 PCA port (SPDIF or TV out) <-- der da
    • 1 S-video port

    Quote

    Original von tr500
    PPS gerickelt hats nie :) nur wenn ne CPUlastige Anwendung hinzu kommt (noad) und komischerweise ist der VDR schwer zu bedienen wenn richtig netzwerkverkehr zustande kommt (das muss aber damit nix zu tun haben)


    was CPU-lastiges soll da nicht laufen und Netzwerk-Traffic ist hinter dem switch nicht zu erwarten.

    Grüße acron

  • Quote

    1 PCA port (SPDIF or TV out) <-- der da
    • 1 S-video port

    Inder Beschreibung stand nur was von SPDIF deswegen die Frage, im allgemeinen wird der gelbe Cinch Anschluss auch Composite genannt. :lehrer1

    Hab noch mal die Seite überflogen da steht was von Unichrome IMHO kannst du den Framebuffer Treiber von der VIA Seite nehmen(falls vorhanden) damit du auch was sehen kannst ;)

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!