Ich fand die softdevice+DirectFB+libcle266mpeg Lösung nicht so wirklich tauglich,
vom WAF ganz zu schweigen ohne die Arbeit der Autoren zu schmälern. Grosses Lob.
Da Unichrome/CLE266 von Vidix unterstützt wird hab ich mich mal der Sache angenommen
Mir gings primär um den TVOut.
Und ich muss sagen ne geile Qualität der Ton passt zum Bild (auch bei Aufnahmen) keine Umschalt Artefakte OSD ist auch schnell und wenn die Umschaltzeiten ne Millisekunde kürzer währen könnt ichs fast mit meiner FF vergleichen.
Solltet ihr mal ausprobiern !
Vor allem die wo Digitainer oder Epia's "fahren".
Einen Wermutstropfen hats trotzdem das mp3ng will noch nicht so richtig.(Kein OSD und der VDR hängt dann Ich arbeite noch dran)
Ein kurzes Howto noch hinten dran (weil schon spät)
Als Framebuffer nimmt man den bekannten viafb von Directfb.org
dann Vidix(1.0.0) von Sourceforge
softdevice(0.4.0) ohne directfb unterstützung
das wars schon.
das wichtigste ist ne korrekte /etc/fb.modes
Quotemode "PAL"
geometry 720 576 720 576 32
timings 35714 32 8 46 0 136 3
bcast true # request overscan with (modified) viafb
endmode
bevor der VDR gestartet wird muss noch per
der Framebuffer eingestellt werden.Sollte dann so ausssehen.
QuoteDisplay Moremode "720x576-50"
# D: 28.000 MHz, H: 31.250 kHz, V: 50.000 Hz
geometry 720 576 720 576 32
timings 35714 32 8 46 0 136 3
bcast true
accel true
rgba 8/16,8/8,8/0,8/24
endmode
Ansonsten hat man ein kleineres Bild.
P.S.ich hab mir das heute mal zuammen gebaut also schlagt mit nich wenns nich auf Anhieb funktioniert.