Frage zu tar und den Pfaden

  • Wenn ich mit tar ein Archiv erstellen will hab ich das Problem das im Archiv der abs. Pfad angeben ist.
    Bspl.
    Der Inhalt von /root/test/* soll ins Archiv was ich hiermit auch schaffe.

    Code
    tar cpzf /pfad/zum/archiv.tar.gz /root/test/

    Wenn ich mir das Archiv ansehe dann steht dann immer noch /root/test/... voran und das soll aber nicht sein.Ich möchte das nur * zu sehen ist.

    Ich hoffe ich hab mich verständlich gemacht.

    Jmd ne Idee

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

  • ungetestet:

    tar -C /pfad/zum/ ...

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

  • Quote

    Original von tr500
    Wenn ich mir das Archiv ansehe dann steht dann immer noch /root/test/... voran und das soll aber nicht sein.Ich möchte das nur * zu sehen ist.

    Ich hoffe ich hab mich verständlich gemacht.

    Jmd ne Idee

    Du meinst , daß /wo-auch-immer im Archiv in / ist ?

    Dann wechsle in das Verzeichnis genau eine Hirarchie über dem zu Packenden , du siehst also dein Verzeichnis .

    Beispiel :
    /mnt/media/usbstick soll gesichert werden , aber mit /mnt/media/usbstick als root

    cd /mnt/media
    tar cjf stick.tar.bz2 usbstick/
    ist die Antwort .

    HJS

    Edit - noch n Denkfehler drin - das packt dir natürlich alles in /usbstick im Archiv
    daher :
    cd /mnt/media/usbstick
    tar cjf stick.tar.bz2 folder1/ folder2/ folder3/ ... folder n/

    Der Trick ist der Slash hinter dem Verzeichnis , das tar anweist , den Inhalt des benannten Verzeichnisses oder die Datei im Archiv auf root zu legen .

    Working VDR : VDR-1.4.6 - ACPI/NVRAM Wakeup - working on hjslfs

    Edited 2 times, last by hjs (May 6, 2007 at 8:38 PM).

  • Nö leider auch nicht

    Ihr habt aber verstanden was ich meine ?

    Nicht das ich was falsch verstanden habe.
    In /root/test/ liegt ein fertiges Betriebssystem das will ich dann auf ne neue Platte packen.

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

  • Quote

    Original von tr500
    Nö leider auch nicht

    Ihr habt aber verstanden was ich meine ?

    Nicht das ich was falsch verstanden habe.
    In /root/test/ liegt ein fertiges Betriebssystem das will ich dann auf ne neue Platte packen.

    Dann ist es doch wurscht, mountest du halt die neue Platte unter /root/test.

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

  • Quote

    Original von foobar42

    Dann ist es doch wurscht, mountest du halt die neue Platte unter /root/test.

    Schon mal von ner Platte mit sys in /root/test gebootet ? :rolleyes:

    HJS

    Edit - Ach du meinst zum draufkopieren - geht , aber warum Umstände machen ?

    Working VDR : VDR-1.4.6 - ACPI/NVRAM Wakeup - working on hjslfs

    Edited once, last by hjs (May 6, 2007 at 8:09 PM).

  • Quote

    Original von hjs
    Schon mal von ner Platte mit sys in /root/test gebootet ? :rolleyes:

    Ich denke, er will das System migrieren.

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

  • Quote

    Original von tr500
    Nicht das ich was falsch verstanden habe.
    In /root/test/ liegt ein fertiges Betriebssystem das will ich dann auf ne neue Platte packen.


    Und warum packst Du das nicht einfach so:

    Code
    cd /root/test/;tar czvpf /pfad/zum/archiv.tar.gz *


    tar packt immer mit dem RELATIVEN Pfad, nie mit dem absoluten.

    Glotze: yaVDR (ASRock Q1900M, 4GB RAM, DD Cine S2 V6.5, ZOTAC GT630 (Rev. 2)
    Server: HP ProLiant MicroServer G8, VMware ESXi 5.5 :P

    Edited once, last by knebb (May 6, 2007 at 8:50 PM).

  • Quote

    Original von knebb


    Und warum packst Du das nicht einfach so:

    Code
    cd /root/test/;tar czvpf /pfad/zum/archiv *


    tar packt immer mit dem RELATIVEN Pfad, nie mit dem absoluten.

    Das Beispiel führt zwar nicht zum gewünschten Ergebnis , aber das liegt an der Kommunikation :D

    HJS

    Working VDR : VDR-1.4.6 - ACPI/NVRAM Wakeup - working on hjslfs

  • Keine Hektik ich muss erstma was Essen. ;)

    Die Lösung ist schon genannt.
    wilderigel wars,

    Code
    cd /foo/bar
    tar czpf /pfad/zum/arch.tar.gz *

    Ich war der Fehler ;)

    Ich hab die Archive immer mit KDE gecheckt.Das scheint aber ne Cache Funktion zu haben und zeigte mir immer das erste fehlerhafte Archiv an.

    mit tar -tf .... anzeigen lassen und siehe da es geht.

    Thx to all

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!