Hallo,
nach längerer Zeit, habe ich endlich meinen eigenen IR-Einschalter fertiggestellt:
- Einschalten via WOL (Wake-On-Lan)
- eine Handvoll Bausteine auf einer Single Layer-Platine
- Signalanalyse mit ATTINY 12P DIP, erkannt wird ein beliebiger RC5/RC6-Code
- Signal für "EIN" vorbelegt mit "RC-5 336", veränderbar/programmierbar
- ausgelegt für Parallelnutzung mit Remote-Plugin (J2-Pin9)
- LIRC wird somit nicht benötigt, einige Probleme mit LIRC entfallen (Dynamisches Runtertakten der CPU-Taktfrequenz)
Funktioniert zuverlässig.
Dateien im Anhang, nur für nichtkommerzielle Nutzung:
Schaltplan und Board entsprechen der endgültigen Version 2.1, das Bild entspricht einem Prototypen (Version 2.01)
Im zip-Archiv sind Schaltplan und Board im Eagle-Format und die Bauteilliste mit Reichelt-Bestellnummern.
Ich will noch ein paar Platinen anfertigen lassen, falls jemand Interesse hat, bitte bei mir melden.
Die Firmware des Controller Atmel Tiny 12P ist unter https://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=63418 beschrieben, viel Spass beim Nachprogrammieren/Flashen. Alternativ ist der fertig programmierte Controller auch zu haben (s. Link).
Die Schaltung wurden von mir ausgiebig getestet, sollte trotzdem ein Fehler entdeckt werden, bitte ich um eine Mail.
Eine erweiterte Schaltung mit zusätzlichem SPDIF und RGB an Slotblech ist hier zu finden:
https://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=63988
Hardware verzeiht manchmal Fehler, aber nicht immer! Ich übernehme keine Verantwortung für Probleme, die aus dem Nachbau und Gebrauch meiner Idee entstehen. Es sollte jedem bewusst sein, was er tut.
Dies soll natürlich niemanden entmutigen, die Schaltung zu bauen. Nur Mut, es funktioniert!
Grüsse,
Walter