VDR mit DELL Optiplex GX260 + TT Premium S2300 "modded" möglich/sinnvoll ?

  • Hallo zusammen,

    bin neu hier im Board und habe bis jetzt noch keine VDR-Erfahrung. Nichtsdestrotz bzw. gerade deshalb würde ich nun gerne mein erstes VDR-Projekt realisieren. :applaus

    Als TV-Karte steht mir eine Technotrend Premium S2300 "modded" zur Verfügung, welche sich ja als full-featured Karte für den VDR bestens eignen sollte.
    Da ich, wie gesagt, noch keine Erfahrung in Sachen VDR habe möchte ich auch nicht gleich von 0 auf 100 durchstarten, sondern vernünftig in die Materie einsteigen. :)
    Deshalb meine Frage: wie gut eignet sich ein DELL Optiplex GX260 als VDR-Basis?? Habe in der Bucht ( Art.Nr. 180106786108 ) ein Modell mit folgender Aussattung gefunden: Celeron 2,0GHz, 512MB Arbeitsspeicher, 40 GB HD. Der Preis ist mit 104,99 € wohl ganz ok.

    Hat jemand von euch Erfarhungen mit so einem Modell? :hilfe
    Und kann man eine TT Premium S2300 in diesem PC unterbringen? Die Karte ist ja doch relativ groß?

    Danke im voraus für jede Anmerkung/Antwort und jeden Verbesserungsvorschlag zu meinem "Projekt". :vdr1

    Grüße
    Baburos

  • du wirst die karte da leider nicht reinbekommen, da dort nur low profile karten passen..
    auch mit riser wirds nicht klappen, da da gehäuse kaum platz für solche modifikationen bietet, mal abgesehen von den slotblenden.

    tut mir leid, aber ich denke da hast du einen fehlkauf gemacht..

    edit:
    meinst du diesen hier:
    [Blocked Image: http://www.pps.k12.pa.us/technology/images/260.jpg]
    oder den einfachen tower? beim tower wirds wohl gehen, aber nicht auf dem vom bild.

    infinite

    kuifje
    asus m2n-vm | Athlon 5600 | Nvidia 9300GE | TT S2-3200
    yaVDR 0.4 | 1.7.21
    haddock
    asus p4pe | 2ghz | 3x DVB-S Budget | 2x500gb
    debian lenny 2.6.29.3 | e-tobi 1.7.0 | streamdev cvs | live

    <30.12.07 <igel>sid fuer den gewissen kick>
    <01.04.08 <igel>ich kann eh nix ausser debian pakete installiern>
    <15.12.09 igel hasst linux>
    <23.02.10 <igel> easyvdr is nur easy wenn es easy is>

    Edited once, last by infinite (April 18, 2007 at 8:11 PM).

  • wie gesagt, bekannter hat das teil und da passen definitiv nur low profile karten rein, und es gibt wiederum keine dvb-s low profile karte, weder budget noch ff (meines wissenstands nach..)

    also sieht es mit diesem gehäuse eher schlecht aus. wenn du etwas bastelgeschick hast wäre zbsp ein scenic xb zu empfehlen!

    infinite

    kuifje
    asus m2n-vm | Athlon 5600 | Nvidia 9300GE | TT S2-3200
    yaVDR 0.4 | 1.7.21
    haddock
    asus p4pe | 2ghz | 3x DVB-S Budget | 2x500gb
    debian lenny 2.6.29.3 | e-tobi 1.7.0 | streamdev cvs | live

    <30.12.07 <igel>sid fuer den gewissen kick>
    <01.04.08 <igel>ich kann eh nix ausser debian pakete installiern>
    <15.12.09 igel hasst linux>
    <23.02.10 <igel> easyvdr is nur easy wenn es easy is>

  • Nochmals danke für deine Hilfe infinite. Damit scheidet der DELL Optiplex wohl schon mal aus. Die Scenic xB Reihe ist ja dann doch von deutlich älterer Natur als der Optiplex GX260. Und das mit dem Bastelgeschick ist auch so ne Sache bzw. hauptsächlich auch mit dem Zeitaufwand ... :angst

    Gibt es noch andere Desktop-PC Alternativen, die auch ohne Modding halbwegs optisch was hermachen??

  • klar gibt es die, die sog. htpc gehäuse, nur sind diese meist sündhaft teuer.

    am optiplex kann man erkennen, dass du wahrscheinlich ein einigermaßen kleines und flaches gehäuse haben willst.

    lass mich dazu folgendes sagen:

    - flach bedeutet immer, dass du pci karten nur mit riser benutzen kannst, da es eben keine low profile dvb-s karten gibt. das heißt egal wie, bei spätestens 2pci karten ist schluss
    - flach bedeutet auch, dass du auf ein schönes großes display wie ein glcd oder tft verzichten musst
    - klein bedeutet auch, dass du mit einem mATX board auskommen musst, was dir eben maximal 3 pci slots bieten wird, meist sogar nur 2 und dann einen (für vdr betrieb ziemlich nutzlosen) pci express port.

    ich weiß natürlich nicht genau, was dir nun vorschwebt, aber ich würde dir zumindestens ein so hohes gehäuse empfehlen, dass du a) eine pci karte ohne riser unterbekommst und b) (wenn du willst) ein ordentliches display.

    infinite

    kuifje
    asus m2n-vm | Athlon 5600 | Nvidia 9300GE | TT S2-3200
    yaVDR 0.4 | 1.7.21
    haddock
    asus p4pe | 2ghz | 3x DVB-S Budget | 2x500gb
    debian lenny 2.6.29.3 | e-tobi 1.7.0 | streamdev cvs | live

    <30.12.07 <igel>sid fuer den gewissen kick>
    <01.04.08 <igel>ich kann eh nix ausser debian pakete installiern>
    <15.12.09 igel hasst linux>
    <23.02.10 <igel> easyvdr is nur easy wenn es easy is>

  • Habe selber einen Optiplex GX260 als Slim Desktop im Einsatz mit einer Hauppauge WinTV S2100. Sie passt rein. aber eine zweite kann ich nicht empfehlen. Bei dem Modell ist eine RISER-Card mit 2 PCI Steckplätzen eingesetzt.

    INTEL D945GCLF2, 1TB Video, Hauppauge DVB-S 2.1, Debian Wheezy mit VDR 2.0.3

  • In den GX260 passen in der Tat zwei normale PCI-Karten rein (Riser integriert) - wie lang die sein dürfen, habe ich aber nicht mehr in Erinnerung. Es gibt da noch einen low-profile AGP-Slot...

    Problematisch ist meiner Meinung nach das Netzteil, denn das ist sehr flach und mit Radiallüfter ausgestattet. Durch die so beengte Bauform ist die ganze Konstruktion kaum leiser zu bekommen, und der Rechner ist deutlich hörbar (wenn auch nicht laut).

    Ich bezweifle auch, dass man in ein übliches Dell-Gehäuse ein anderes Motherboard einbauen kann, dafür sind da meistens viel zu spezielle Konstruktionen drin.

    Von daher...


    EDIT: Der Vollständigkeit halber, falls jemand danach sucht: Die Länge des Riser-Kastens beträgt höchstens 17,8cm (zwischen Slotblende und Rückwand). Sägt man den Kasten auf, muss die Festplatte in den 5.25"-Slot für's optische Laufwerk.

    Edited once, last by mithrandir (April 19, 2007 at 12:27 PM).

  • Hallo,

    ich habe mir so einen GX260 gekauft.
    Der Einbau meiner NEXUS-S geht, wenn man den Riser-Kasten weg lässt / aufsägen würde.

    Die Karte passt genau rein.
    Wenn ich es richtig gesehen habe berührt sie die 3.5" Festplatte nicht.

    Nach der Installation funktioniert mein LINVDR jedoch nicht
    Ich bekomme die Meldung:

    Quote

    open /dev/fb0: No such device

    Kennt jemand von Euch eine Lösung?

    Mein System - Gen2VDR Standard, mit ein paar Plugins.
    DELL Optiplex GX260 - CPU 1.8 GHz P4 - 512 MB-DDRAM - DVD - FF: Nexus-S 2.3 - Budget: Nova-S - 400GB Samsung

  • Hallo,

    ich habe die Lösung gefundne.
    Nach vielen, vielen Stunden der Verzweifelung.
    Ich habe sogar windows auf den Rechner installiert um ein Bios Update zu machen.

    Aber alles war erfolglos.
    Bis ich dann als Linvdr Dummy einfach mal das Anzeigen auf dem PC Bildschirm ausgeschaltet habe und die Nexus an den TV angeschlossen habe.

    Und siehe da --> Es geht.

    Scheinbar ist die GraKa nur nicht fähig das Bild auf einen PC-Monitor zu transferieren.
    Der Ausgang der FF-KArte geht.

    Ich kann den Dell Rechner nur empfehlen.

    Mein System - Gen2VDR Standard, mit ein paar Plugins.
    DELL Optiplex GX260 - CPU 1.8 GHz P4 - 512 MB-DDRAM - DVD - FF: Nexus-S 2.3 - Budget: Nova-S - 400GB Samsung

  • Hi,

    ich kann auch wieder wärmstens den alten GX im alten Desktop-Gehäuse empfehlen. Wird langsam weniger mit denen in der Bucht aber ich habe mir zeitig noch 3 davon auf "Halde" gelegt (für fli4l, eis, VDR usw.). Der Riser schluckt zur Not auch 3 FF-Karten. Hier ist er auch schon ziemlich vollgeprpoppt gewesen mit 1xFF 1xBudget 1xNightingale Soundkarte und 1xAvboard - da wurds denn langsam eng ;)

    Hier mal ein Bild aus den Anfangszeiten:
    [Blocked Image: http://pruesch.homedns.org/galerie/albums/auction/alt.jpg]

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR

    Edited 2 times, last by Taipan (May 24, 2007 at 7:24 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!