• Hi Helau,

    Kompliment für das neue Gen2VDR 1.2 :)

    Habe es testweise installiert und scheinbar funktioniert die RGB/SVIDEO Umschaltung am Ausgang nicht.
    Wenn ich folgende Kombination versuche, bekomme ich am Ausgang ein farbiges Bild:

    /etc/init.d/vdr stop
    modprobe dvb-ttpci vidmode=2
    /etc/init.d/vdr start

    Wenn ich es im Menü umschalte, bleibt das Bild immer S/W :(

    Gruß
    Ulli

    VDR-Hardware: AMD Athlon XP 1,1GHz, RAM 512 MB; 3x HD 160 GB, DVB: Nexus-S
    VDR-Software: Gen2VDR 2.0 (Prod) und Gen2VDR 2.0 (Test)

  • Bei mir gibts ein ähnliches Problem.

    ICh benötige auch den vidmode=2.

    Habe ihn eingetragen in /etc/modules.d/dvb und in /etc/modules.conf

    Zur Zeit bekomme ich ein Bild indem ich vdr stoppe, das modul mit modprobe dvb-ttpci vidmode=2 lade und dann den vdr wieder starte.

    Was kann man noch machen? Kenn mich leider mit gentoo nicht wirklich ein bischen aus....

    <font color="#0000ff">Gigabyte P35-DS3, Pentium E2140, GT220, 2 x DVB-C im Thermaltake DH101<br>gen2vdr V3 &amp; yaVDR 0.3.0a <br></font>

  • Quote

    Original von ULF
    oder wolltest du ne Liste der Plugins, die wir aber lang?

    Das wär durchaus für einige entscheidungsfindend. Nicht nur Plugins, auch sonstige tools rund um den VDR.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Quote

    Original von wirbel

    Das wär durchaus für einige entscheidungsfindend. Nicht nur Plugins, auch sonstige tools rund um den VDR.

    Na, an dem solls ja nicht fehlen:

  • Hat schon jemand submenu erfolgreich getestet?

    <font color="#0000ff">Gigabyte P35-DS3, Pentium E2140, GT220, 2 x DVB-C im Thermaltake DH101<br>gen2vdr V3 &amp; yaVDR 0.3.0a <br></font>

  • :mahlzeit
    Na, dann haben wir ja wieder was zu tun. (mittlerweile 6 eierlegende Wollmilchsäue und ein MP)

    Aller Besten Dank an Helau für die unermüdliche Arbeit. Immer weiter so.

    Gruß Schwammel

    4xActivy3x0 5xActivy300 1xMediaportal, alles mit Gen2VDR 1.2 und 2.0 von Helmut und andere Bastelobjekte

  • Quote

    Original von MChrisZ
    Hat schon jemand submenu erfolgreich getestet?


    Ueber 1000 Posts und immer noch dabei Threads zu hijacken - tststs ;)
    Im HTPC_forum gibts dazu schon nen Thread incl. Patch fuers submenu Plugin :)

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • @ C-3PO:

    Habs eben in der wiki gefunden. Danke. :)

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Hi zusmamen.

    Habe gerade gen2vdr installiert.
    Jetzt hab ich aber ein Problem:
    Das Sytsem ist nicht das aus der Sig.
    Es ist ein System mit einer FF Karte trotzdem soll die Ausgabe über VGA/DVI gehen.
    Jetzt kommt die Frage:
    Was muss ich wo einstellen damit ich ein Bild auf dem Monitor bekomme?
    Git es ein setup in der console wo ich einstellungen vornehemen kann?
    Habe versucht fbtv zu starten aber es kommt immer das es keinen /dev/fb0 gibt.
    Somit kann ich so auch nicht ins menu.

    Danke & Gruß

    Yaz

    Sys:
    TT-FF-S 1.5(4MB-Mod) incl. CI,Nova S-Plus , Asus P4-R800-V Deluxe
    Soft:
    EasyVDR 0.4

  • Super!

    Ich habe es mal auf meiner Reserve-Maschine (Activy) installiert und konfiguriert.
    Mann, das ist ja einfach eine super Distri!

    Meine Güte, wieviel Arbeit Du -und die anderen- da rein gesteckt habt ist bewundernswert.

    Vielen vielen Dank!!

    Alaaf,
    Chris


    VDR 1: Was altes im Keller
    VDR 3: yavdr64 0.6, ASRock Q1900M

  • Hallo Helau,

    heißen Dank für die neue Release in gewohnter Helau-Spitzenqualität! Damit vertieft sich die Liebe zu gen2vdr immer mehr! :love1

    Eine Kleinigkeit aber, die beim Installieren vielleicht doch für größeren Aha-Effekt sorgen könnte als einem lieb wäre:

    Meine bestehenden Aufnahmen (im prallgefüllten Verzeichnis /video auf /hda5) will ich beibehalten, also auf die Aufforderung "CD entfernen um automatisch zu installieren" reagiere ich erstma gelassen u. lasse sie drin - die Lade zieht sich doch nach ca. 5 Sek. wieder ein - aber dann kommt's: "CD wieder einlegen um automatisch zu installerein" <-- ?? (was tun um nicht-automatisch zu installieren? Die CD wird ja schon eingezogen bevor diese zweite Meldung erscheint!)
    Wenn man spätestens jetzt nicht sofort abbricht, dann wird alles gnadenlos geplättet... z. Glück hab' ich's geschafft bevor /hda5 an der Reihe war (puuh, das war vielleicht knapp!)

    2. Versuch: wenn die CD-Lade nach der ersten Aufforderung rausfährt mache ich sie diesmal sofort (händisch) wieder zu; dann läuft die Installation wie gewohnt (nämlich richtig klasse, 15 Min. später wird's hell + laut, ganz von alleine!)

    Vielleicht habe ich (in meiner Noobheit) bei der ISO-Aufbereitung was falsch gemacht?
    Oder vielleicht stimmt was mit meiner HW-Konfig nicht, wenn die Installroutine meinte, ich hätte die CD entfernt? (Das Laufwerk hat jedenfalls vorher beim Booten u. nachher beim Installieren ganz normal gefunzt.)

    Normalerweise würd' ich nicht Alarm schlagen (soll auch keine Meckerei sein), aber die Folgen wären eben etwas ungünstig ;) wenn man (warum auch immer) die kritischen 5 Sekunden (s.o.) übersieht oder jene 5 Sek. lang abgelenkt wird...

    Sonst aber rennt's wie geschmiert! :tup :tup :tup :tup :tup


    <EDIT>
    (Sorry, vielleicht gehört das nicht hierher - habe ich nun als neuen Thread gepostet...)

    Activy300, Standardausstattung/256MB RAM, o. Display, unvernetzt / Gen2VDR AE / Technisat Skystar 2 / Monoblock-LNB (Astra 19,2E/Hotbird 13E)

    Edited once, last by babeser (April 18, 2007 at 2:05 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!