fbtv & Matrox G400 Probleme

  • Hi,

    habe hier mehrere Probleme im Zusammenspiel von fbtv und dem Matrox(-G400)-Framebuffer:

    Hauptproblem ist zur Zeit, daß bei bewegten Bildern Darstellungsprobleme auftreten, Standbilder sind ok (und matrox-brilliant). Es scheint so, daß der Videospeicher nicht schnell genug aktualisiert wird. Das Problem tritt bei diversen Framebuffer-Versuchen auf, ein Start von fbtv mit dem -mtv Parameter (also echte TV-Auflösung) macht es noch schlimmer, als die aktuelle Einstellung:

    Kernel-Optionen: video=matrox:vesa:0x182,fh:85,fv:150,mem:32
    Verwendeter Kernel: 2.4.21-ac4.

    Ausgabe von fbset:

    mode "768x576-138"
    # D: 88.394 MHz, H: 84.994 kHz, V: 138.427 Hz
    geometry 768 576 768 10920 16
    timings 11313 144 16 28 6 112 4
    accel true
    rgba 5/11,6/5,5/0,0/0
    endmode

    Mit der alten S3-ViRGE-PCI ist das nicht passiert, die lief allerdings auch im VESA-Modus und mit weniger Bildwiederholrate. Die gleiche Einstellung wie "damals" hat bei der Matrox allerdings nichts gebracht. Irgendwie macht das Fernsehen so keinen richtigen Spaß. Weiß jemand Abhilfe?

    Ähnlich seltsam ist die Option -M von fbtv ('turn on backend scaler'), die bringt ein grünes seltsames Bild.

    Mit dem Problem nicht zusammenhängend aber trotzdem ärgerlich ist das Zusammenspiel von fbtv mit vdr via eventmap (also das Steuern des vdr über Tastendrücke im fbtv, die dann an den lokalen vdr wohl mit netcat übergeben werden, bsp. 'kbd-key-Up = vdr "HITK" "Up"'. Das funktioniert immer eine Weile gut, wenn man etwas macht. Läßt man den vdr eine Minute oder so alleine (was ja häufiger vorkommt ;)) dann bricht die Kommandoübergabe mit "broken pipe" ab und fbtv hängt sich auf (bild bleibt stehen). Glücklicherweise läßt sich mit Up-Up-Return (cmdline-history der bash) das Ding schnell wieder starten und dann funktioniert auch wieder alles, nervig ist es jedoch schon.
    Versuchte Abhilfe war an den svdrp-Timeouts zu spielen, geholfen hat das alles wenig.

    Alle geschilderten Probleme sind von vdr-1.1.(vorletzte vor 1.2.0) bis 1.2.5-komplett zu beobachten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!