Atmolight und Eingabedevice

  • hmm, soweit so gut, aber welches device wird im GrabImage geöffnet? Wenn ichs recht in Erinnerung hab muss da doch auch ein "open" stehen, oder?

    Grüße,
    Simon

  • Quote

    Original von samc
    hmm, soweit so gut, aber welches device wird im GrabImage geöffnet? Wenn ichs recht in Erinnerung hab muss da doch auch ein "open" stehen, oder?

    Grüße,
    Simon

    Hmmm?

    Das ist dann /dev/videoX mit devVideoIndex

    arghgra

    Sanyo 51cm CRT, Sony SLV Stereo-VHS

  • Naja wenn devVideoIndex dann der Angabe in PrimaryDevice entspricht dann macht das atmo ja genauso...

    -> ein Fehler im System? (der sicher nur sehr sehr selten auftritt...)

    Ich befürchte fast, dass man irgendwo anders suchen muss um herauszufinden, welches videoX zur prim. FF gehört, aber wo hab ich leider keine Ahnung...sonst hätt ich das schonmal gemacht :)

    Simon

  • Quote

    Original von samc
    Naja wenn devVideoIndex dann der Angabe in PrimaryDevice entspricht dann macht das atmo ja genauso...

    -> ein Fehler im System? (der sicher nur sehr sehr selten auftritt...)

    Ich befürchte fast, dass man irgendwo anders suchen muss um herauszufinden, welches videoX zur prim. FF gehört, aber wo hab ich leider keine Ahnung...sonst hätt ich das schonmal gemacht :)

    Simon

    Kleine Unterschied: Atmo benutzt den DeviceIndex, VDR den VideoDeviceIndex ;) - leider gibts keine öffentliche Methode, um an die Variable ranzukommen.
    Also VDR patchen oder selber durchzählen...

    arghgra

    Sanyo 51cm CRT, Sony SLV Stereo-VHS

  • Ah, das gibt Sinn! Damit ist aber doch bewiesen, dass die von atmo verwendete Methode nicht korrekt ist, oder? --> viell. doch eine Auswahl per Parameter sinnvoll...
    (Samael, du liest noch mit? :) )

    Grüße,
    Simon

  • Quote

    Original von samc
    Ah, das gibt Sinn! Damit ist aber doch bewiesen, dass die von atmo verwendete Methode nicht korrekt ist, oder? --> viell. doch eine Auswahl per Parameter sinnvoll...
    (Samael, du liest noch mit? :) )

    Grüße,
    Simon

    Atmo scheitert an der Logik des DVB-Treibers. Das einfachste wäre sicherlich über alle DVB-Devices bis hin zur Primary zu gehen und dann nen Counter für jede FF hochzählen: Ergebnis wäre die Nummer des Video-Devices.

    arghgra

    Sanyo 51cm CRT, Sony SLV Stereo-VHS

  • Moin,

    Quote

    (Samael, du liest noch mit? :) )


    klar doch. Wie gesagt, ich weiß noch nicht, was ich mache.
    Aber für die nächste Version laß ich mir was einfallen.

    samc: wolltest Du mir nicht auch nochmal ne aktuelle Firmware
    schicken?

    Samael

    Für Heilige gibts 'nen Heiligenschein - für Fernseher das Solarstorm.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!