[Announce] c't VDR 5.1 ISO

  • Die Version 5.1 ist eine reine Web-Veröffentlichung, das heißt, Sie können diese CD als Image herunterladen, aber nicht zusammen mit einer Heft-Ausgabe auf Papier erwerben. Die Version baut auf der mit dem c't 11/06 veröffentlichen Version 5 auf.

    Die wesentlichen Eckdaten:

    • VDR-Version 1.4.4 mit diversen Skins und Themes (vdrdevel ist nicht enthalten)
    • Kernel 2.6.16 mit passenden Modulen für Hollywood+/DXR3, LIRC und Co.
    • Systembasis Debian 3.1 (Sarge)
    • minimales XFree86 für den Betrieb eines Systems mit einer simplen DVB-Karte ohne MPEG-Decoder und der Hilfe des Software-Decoders Xine


    http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/vdr/news/04042007.shtml

    2003 - 2011 - R.I.P.

    Edited 3 times, last by wilderigel (April 5, 2007 at 11:49 AM).

  • gleich mal installieren :D :lol2 :unsch

    kuifje
    asus m2n-vm | Athlon 5600 | Nvidia 9300GE | TT S2-3200
    yaVDR 0.4 | 1.7.21
    haddock
    asus p4pe | 2ghz | 3x DVB-S Budget | 2x500gb
    debian lenny 2.6.29.3 | e-tobi 1.7.0 | streamdev cvs | live

    <30.12.07 <igel>sid fuer den gewissen kick>
    <01.04.08 <igel>ich kann eh nix ausser debian pakete installiern>
    <15.12.09 igel hasst linux>
    <23.02.10 <igel> easyvdr is nur easy wenn es easy is>

  • Aber das ist ja nur eine 5.0 mit Updates. Da wird wohl die Cinergy 1200 oder KNC1 DVB-C nicht mit laufen (Kernelversion zu niedrig). Aber Tobi schrieb doch mal, dass schon an 5.2 gearbeitet wird (etch?)

    Mein VDR

    Asus H110M-K, i3 6600, 8 GB RAM, Zotac GTX 1050 TI 4 GB, Samsung 850 Pro 256 GB, BR LG 8x, verpackt in einem HP VL400 Desktop Gehäuse, DigitalDevices Octopus, 2x DuoFlex C V3 (somit 4 Tuner), oneForAll Smartcontrol 7960/ USB IRMP, easyVDR 3.5 ,VDR User #2066
    Buildthread VDR 4k/ HEVC: Update eines alten VDR

    TV: Sony KD65XD9305 UHD / Receiver: Onkyo TX-NR616 / Boxen: Teufel System 4 Cinema

  • Naja, jetzt ne etch Version rausbringen wäre eher kontraproduktiv.
    Soll erst mal stable werden.

    Kernel ist noch der selbe wie auf der ctvdr5 CD.
    VDR und die Debian Pakete wurden halt aktualisiert, und der Installer halt repariert (hoffentlich).

    2003 - 2011 - R.I.P.

    Edited once, last by wilderigel (April 5, 2007 at 12:33 PM).

  • Das habe ich mir so gedacht mit dem alten Kernel. Werde die Tage mal ein Mahlzeit 4.0 installieren, wenn die Cinergy C mal eintrifft. Wenn nicht geht's retour zu C't VDR.

    Mein VDR

    Asus H110M-K, i3 6600, 8 GB RAM, Zotac GTX 1050 TI 4 GB, Samsung 850 Pro 256 GB, BR LG 8x, verpackt in einem HP VL400 Desktop Gehäuse, DigitalDevices Octopus, 2x DuoFlex C V3 (somit 4 Tuner), oneForAll Smartcontrol 7960/ USB IRMP, easyVDR 3.5 ,VDR User #2066
    Buildthread VDR 4k/ HEVC: Update eines alten VDR

    TV: Sony KD65XD9305 UHD / Receiver: Onkyo TX-NR616 / Boxen: Teufel System 4 Cinema

  • Hallo zusammen,


    ich habe einen ct vdr 5.0 laufen, bin bis auf einige Kleinigkeiten SEHR zufrieden. An der Stelle mein Dank an alle, die sich da so reinhängen!!

    Kann ich nicht auf 5.1 upgraden mittels apt-get update / upgrade? Ich hätte Hoffnung, dass damit auch meine letzten Bugs gefixt werden! Es müssten dann doch neueste Treiber usw. installiert werden....??

    Gruß,

    Boris

  • Hallo,

    hat jemand Erfahrung, ob Kernel auch die notwendigen XEN-Erweiterungen mitbringt, die ich benötige, um dies als Xen 'Guest' laufen zu lassen?

    Charlie

    -------
    Produktiv: Windows Vista MCE, x64, FireDTV DVB-C-Karte
    Test: c't VDR 6.2 mit Hauppauge Nexus DVB-S

  • Quote

    Original von BruderB
    Kann ich nicht auf 5.1 upgraden mittels apt-get update / upgrade? Ich hätte Hoffnung, dass damit auch meine letzten Bugs gefixt werden! Es müssten dann doch neueste Treiber usw. installiert werden....??


    Sichern (macht man ja immer)

    apt-cdrom add

    apt-get upgrade

    Ausser VDR und Plugins wird vermutlich nicht viel upgedatet.

    2003 - 2011 - R.I.P.

    Edited once, last by wilderigel (April 6, 2007 at 12:52 PM).

  • Quote

    Original von CharlieBlank
    hat jemand Erfahrung, ob Kernel auch die notwendigen XEN-Erweiterungen mitbringt, die ich benötige, um dies als Xen 'Guest' laufen zu lassen?


    Nö kein Xen tauglicher Kernel

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • Hallo wilderigel,

    ich habe das aktuelle ct-image "ctvdrplus51.iso" als CD im DVD laufwerk des VDR.
    Der Befehl "apt-cdrom add" liefert:
    Unmounting CD-ROM
    Please insert a Disc in the drive and press enter
    Mounting CD-ROM
    E: Failed to mount the cdrom.

    Liegt das daran dass es kein CD- sondern ein DVD Laufwerk ist?

    esprimo, yavdr 0.5a

  • Nö, daran liegts sicher nicht.
    Wer hat schon n CD Laufwerk? :jb

    Kann aber sein, das du in der fstab nicht den "richtigen" Eintrag drin hast.

    Eventuell mal mit apt-cdrom add --cdrom /dev/dvd probieren.

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • Ich habe es auf meinem Pundit versucht.
    Ob es nun an der 300GB Platte liegt, am Pundit oder an der Distro, weiss ich nicht, aber wenn die Platte schon Partioniert ist und umpartioniert wird,sagt das System was von defekter Partitionstabelle.

    Ein fdisk -l /dev/hda bringt mir nur die Info, dass ich keine Festplatte habe.
    Supper. Weiter kam ich nicht.

    Hat sonst noch ein Pundit-User probleme oder gar erfolg??

    Meiner ist -glaube ich- ein Pundit AB2600- mir sis651 graKa...

    Chris


    VDR 1: Was altes im Keller
    VDR 3: yavdr64 0.6, ASRock Q1900M

  • wilderigel

    Hast du mal eine kleine Installationsanleitung "für linuxdoofe" zum Umstieg auf Dr.Seltsam Kernel?

    Mein VDR

    Asus H110M-K, i3 6600, 8 GB RAM, Zotac GTX 1050 TI 4 GB, Samsung 850 Pro 256 GB, BR LG 8x, verpackt in einem HP VL400 Desktop Gehäuse, DigitalDevices Octopus, 2x DuoFlex C V3 (somit 4 Tuner), oneForAll Smartcontrol 7960/ USB IRMP, easyVDR 3.5 ,VDR User #2066
    Buildthread VDR 4k/ HEVC: Update eines alten VDR

    TV: Sony KD65XD9305 UHD / Receiver: Onkyo TX-NR616 / Boxen: Teufel System 4 Cinema

  • ich wollte das iso updaten mit dem jigdo-file. leider findet er diverse Dateien auf dem heise-server nicht. weiß jemand rat?

    Gruß
    Achim

    ASUS M4N78-PRO, AMD 250, yavdr 0.6, 128 SSD + 4 TB Samsung, DD-Dual Tuner PCI EXpress, Gforce 610GT

  • Hallo,

    hab über Ostern eine VDR mit ctvdr 5.1 aufgesetzt und das ging auch wunderbar reibungslos.

    Letztendlich ist mir nur ein Problem übriggeblieben: (hab schon mal einen Thread dazu aufgemacht, aber kam nix...):

    Im Softdevice-Plugin kann man einen "Zoomfaktor" einstellen (== overscan).
    Dieses Feature ist besonders bei einem kleinen Bildschirm (18") unschätzbar wertvoll! Nur leider wird der eingestellte Wert nicht in die setup.conf gespeichert...hab mal in die sourcen geschaut, und soweit ich das beurteilen kann fehlen dazu einfach die Routinen...das ist sehr schade!

    Softdevice selbercompilieren hab ich nicht hinbekommen wegen den ffmpeg libs (gibt da auch einen Thread dazu:-) )

    Hab mit gedacht, frag ich mal frech hier, fragen kostet ja nix:

    Wäre das nicht sinnvoll das Abspeichern ins debian Paket aufzunehmen? Werd doch wohl kaum der Einzige sein, der das gerne hätte... :)

    Danke,
    Simon

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!