und hier die fehlenden Anhänge ...
Marco
und hier die fehlenden Anhänge ...
Marco
Hallo,
wann wird es denn die Final-Version geben?
Wurde hier das Mailbox Plugin mit SSL übersetzt?
MfG
Nighthawk
35:59 linvdr user.debug vdr: [6435] [xine..put] xineliboutput: plugin file is /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-xineliboutput.so.1.4.5
Apr 29 13:35:59 linvdr user.debug vdr: [6435] [xine..put] Searching frontend sxfe from /usr/lib/vdr/plugins/
Apr 29 13:35:59 linvdr user.debug vdr: [6435] [xine..put] Probing /usr/lib/vdr/plugins/libxineliboutput-sxfe.so.1.0.0pre5
Apr 29 13:35:59 linvdr user.err vdr: [6435] [xine..put] load_frontend: can't stat /usr/lib/vdr/plugins/libxineliboutput-sxfe.so.1.0.0pre5
Apr 29 13:35:59 linvdr user.err vdr: [6435] [xine..put] ERROR (frontend_local.c,270): No such file or directory
Apr 29 13:35:59 linvdr user.err vdr: [6435] [xine..put] load_frontend: cannot dlopen file /usr/lib/vdr/plugins/libxineliboutput-sxfe.so.1.0.0pre5: /usr/lib/vdr/plugins/libxineliboutput-sxfe.so.1.0.0pre5: cannot open shared object file: No such file or directory
Apr 29 13:35:59 linvdr user.err vdr: [6435] [xine..put] ERROR (frontend_local.c,279): No such file or directory
Apr 29 13:35:59 linvdr user.info vdr: [6435] [xine..put] No usable frontends found, giving up !
Apr 29 13:35:59 linvdr user.info vdr: [6435] [xine..put] cXinelibLocal: Error initializing frontend
Ich kann Dir zwar keine Lösung anbieten, aber
irgendwo dort liegt bei Dir der Hund begraben
@ marco0608
wie Aman das so schön sagt, da liegt der Hung begraben. Deine DVB-Karte scheint nicht erkannt zu werden. Du kannst ja mal probieren das richtige Modul von Hand nachzuladen und schauen obs dann geht. Schau mal auf der ersten Seite da schreibt Mahlzeit was zu tun ist ...
Gruss Chrisko
ich hab versucht das iso auf meiner neuen activy box zu installieren aber bekomme kein bild. muss man da irgendwas spezielles beachten? bei ausgabemedium hab ich die erste auswahl genommen (ff) und bei ir die dritte (sonstige oder so). ansonsten gibts ja nix spezifisches oder? ich hab was davon gelesen das die activy während des setups erkannt wird, ich glaube irgendwie das das bei mir nicht klappt. fernseh hängt am oberen scart der box.
danke im voraus!
QuoteOriginal von hulk1st
ich hab versucht das iso auf meiner neuen activy box zu installieren aber bekomme kein bild. muss man da irgendwas spezielles beachten? bei ausgabemedium hab ich die erste auswahl genommen (ff) und bei ir die dritte (sonstige oder so). ansonsten gibts ja nix spezifisches oder? ich hab was davon gelesen das die activy während des setups erkannt wird, ich glaube irgendwie das das bei mir nicht klappt. fernseh hängt am oberen scart der box.danke im voraus!
Als Ausgabe nimmst Du bitte em84xx und das Overlay musst Du auch aktivieren. Dann kommt auch am oberen Scart ein Bild raus.
cu
Markus
QuoteOriginally posted by mahlzeit
Als Ausgabe nimmst Du bitte em84xx und das Overlay musst Du auch aktivieren. Dann kommt auch am oberen Scart ein Bild raus.
cu
Markus
das hatte ich schon ausprobiert und vergessen zu erwähnen, da bekomme ich:
"Keine Activy 300 - kein Overlay! ;)"
das meinte ich mit die erkennung hat vermutlich nicht geklappt...
QuoteOriginal von hulk1st
das hatte ich schon ausprobiert und vergessen zu erwähnen, da bekomme ich:
"Keine Activy 300 - kein Overlay! ;)"
das meinte ich mit die erkennung hat vermutlich nicht geklappt...
Dann hänge bitte mal die Datei /pub/export/getDebugInfo.txt hier an, die wird mit "getDebugInfo" erzeugt.
cu
Markus
Hi zusammen, Hi mahlzeit.
Hab gerade das Beta2 image installiert und promt ist mir folgendes aufgefallen:
die version mit fbtv start geht schonmal nicht
fbtv wird nicht gestartet.
ich sehe auch nirgens in der runvdr einen eintrag ala:
##### FBTV starten #####
if [ $START_FBTV == "yes" ]; then
fbtv -q -t 10 2 > /dev/null > /dev/null &
else
chvt $STARTKONSOLE
echo "Here reads VDR from the keyboard as remote control replacement." > /dev/tty$VDRTTY
echo "For a login console switch to console 1 to 4 with [ALT][F1] to [ALT][F4]" > /dev/tty$VDRTTY
echo "To get back here, please press [ALT][F10]" > /dev/tty$VDRTTY
fi
Ich hoffe das nicht mehr kommt ansonsten später.
Gruß
Yaz
QuoteOriginal von Yazariel
Hi zusammen, Hi mahlzeit.Hab gerade das Beta2 image installiert und promt ist mir folgendes aufgefallen:
die version mit fbtv start geht schonmal nicht
fbtv wird nicht gestartet.
ich sehe auch nirgens in der runvdr einen eintrag ala:Code##### FBTV starten ##### if [ $START_FBTV == "yes" ]; then fbtv -q -t 10 2 > /dev/null > /dev/null & else chvt $STARTKONSOLE echo "Here reads VDR from the keyboard as remote control replacement." > /dev/tty$VDRTTY echo "For a login console switch to console 1 to 4 with [ALT][F1] to [ALT][F4]" > /dev/tty$VDRTTY echo "To get back here, please press [ALT][F10]" > /dev/tty$VDRTTY fi
Ist auch richtig so. Ausgabespezifische Dinge stehen (zur Zeit) in /etc/vdr/scripts/output.inc
Aber fbtv geht meines Wissens eh nicht so wie es soll, liegt wohl am Kernel, Dr. Seltsam ist am Suchen.
cu
Markus
Quote
Das habe ich drin, aber gabs da nicht noch nen Post wo das getestet wurde und es nicht funktioniert hat? Oder hab ich da zwei Sachen vertauscht? Wenn das wirklich so funktionieren sollte, dann gucke ich mnir das natürlich noch mal an.
cu
Markus
QuoteOriginal von mahlzeit
Das habe ich drin, aber gabs da nicht noch nen Post wo das getestet wurde und es nicht funktioniert hat? Oder hab ich da zwei Sachen vertauscht? Wenn das wirklich so funktionieren sollte, dann gucke ich mnir das natürlich noch mal an.
schau mal in den 2.6.20.1-Thread. Ich habe es bei mir getestet, und es geht definitiv. Letzter Stand bei dem User war, dass es mit "v4l-conf -1" bei ihm prinzipiell auch geht, nur nicht bei Aufruf im runvdr-Script. Ich habe dazu eine Theorie formuliert, aber noch keine Antwort.
Hi ihr zwei.
Also ich habs noch was getestet.
also beim ersten start geht nicht.
Beim stop in der console und dann wieder start gehts.
Aber wieso weiss ich net.
Gruß
Yaz
QuoteOriginal von Dr. Seltsam
schau mal in den 2.6.20.1-Thread. Ich habe es bei mir getestet, und es geht definitiv. Letzter Stand bei dem User war, dass es mit "v4l-conf -1" bei ihm prinzipiell auch geht, nur nicht bei Aufruf im runvdr-Script. Ich habe dazu eine Theorie formuliert, aber noch keine Antwort.
OK, werd ich mir mal angucken...
Danke!
Markus
Hallo Mahlzeit,
bisher bin ich noch nicht dazu gekommen Deine tolle Arbeit persönlich zu testen. Das wird aber sobald wie möglich nachgeholt. Auch deswegen, hätte ich als ehemaliger Linvdr0.7 Nutzer noch einen Vorschlag/Bitte bzgl. Deines Vorhabens die Weckmethoden per Setup wählbar zu machen. Um nämlich z.B. das Asus A7V Board mit settimer zum Laufen zu bringen, bedarfs es eines Reboot(ähnlich wie bei NVRAM). Dazu sind leichte Anpassungen der poweroff.pl und die Ergänzung eines Poweroff-Kernels nötig. Eine Möglichkeit der Umsetzung, die ich gewählt hatte, war die Einführung einer "dritten" Aufweckmethode ("my $METHOD = 2; # 0 = ACPI-Wakeup, 1 = settime, 2 = settime + reboot"; ). Die Wahl dieser Methode sorgt dann für den Aufruf des Poweroff-Kernels, für den Fall, dass ein Timer gesetz wurde.
Danke für das Lesen des Beitrags und vielleicht kannst Du den Vorschlag ja mit aufnehmen. Ich würde mich sehr freuen:-)
okidoki
@Aman, Chrisko,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Was zu befürchten war: die Datei libxineliboutput-sxfe.so.1.0.0pre5 existiert nicht auf meinem System. Wie kann ich an die fehlende Lib kommen?
Danke
Marco
Hallo Marco,
das kann ich mir kaum vorstellen das im ISO von Mahlzeit irgendwas zu xine fehlt. Nimm doch zur Sicherheit nochmals das neue 4.0 beta 2. Da ist 100% alles dabei was du für xine brauchst. Wenns dann nicht geht häng bitte nochmals das getDebugInfo an.
Gruss Chrisko
Hi,
hab mich mal wieder mit meiner Mahlzeit-Testinstallation beschäftigt.
Bin Ausgabeseitig wieder bei meiner radeon 9200 angelangt und mit vidix und softdevice hab ich nach einer gewissen Zeit auch Bild und Ton (via alsa).
Es gibt allerdings zwei Punkte die mich etwas stören:
1. Nach dem Booten wird softdevice nicht mitgestartet, dazu ist /etc/init.d/runvdr stop und start notwendig.
2. Es dauert ca. 190 Sekunden bis nach dem Start Bild & Ton da ist. Ein Kanalwechsel dauert genauso lange. Während dieser Zeit ist auch das Menü scheinbar eingefroren.
Als Eingabegerät hab ich nur die Tastatur.
Ich glaube das ist so eine Stelle:
Apr 30 17:55:20 linvdr user.info vdr: [8450] switching to channel 12
Apr 30 17:55:20 linvdr user.debug vdr: [8476] transfer thread ended (pid=8476, tid=8476)
Apr 30 17:55:20 linvdr user.debug vdr: [8478] TS buffer on device 1 thread ended (pid=8478, tid=8478)
Apr 30 17:55:20 linvdr user.debug vdr: [8477] buffer stats: 49444 (2%) used
Apr 30 17:55:20 linvdr user.debug vdr: [8477] receiver on device 1 thread ended (pid=8477, tid=8477)
Apr 30 17:55:20 linvdr user.debug vdr: [8450] buffer stats: 49820 (2%) used
Apr 30 17:58:29 linvdr user.err vdr: [8450] ERROR: Streamdev: Couldn't connect to 10.30.0.20:2004: Connection timed out
Apr 30 17:58:29 linvdr user.debug vdr: [8485] transfer thread started (pid=8485, tid=8485)
Apr 30 17:58:29 linvdr user.debug vdr: [8486] receiver on device 1 thread started (pid=8486, tid=8486)
Apr 30 17:58:29 linvdr user.debug vdr: [8487] TS buffer on device 1 thread started (pid=8487, tid=8487)
Apr 30 17:58:30 linvdr user.debug vdr: [8488] [VideoOut] reset: sync info: repF = 4, drpF = 0, totF = 1339
Apr 30 17:58:30 linvdr user.debug vdr: [8485] setting audio track to 1 (0)
Apr 30 17:58:30 linvdr user.debug vdr: [8491] [softdevice-audio]: Xrun (at least 190040,095 ms long)
Apr 30 17:58:30 linvdr user.debug vdr: [8491] [softdevice-audio]: xrun
Apr 30 17:58:31 linvdr user.debug vdr: [8457] changing pids of channel 12 from 1401+1401:1402:1404 to 1401+1401:1402=deu:1404
Apr 30 17:58:31 linvdr user.debug vdr: [8457] changing pids of channel 13 from 1201+1201:1202:1204 to 1201+1201:1202=deu:1204
Apr 30 17:58:31 linvdr user.debug vdr: [8457] changing pids of channel 14 from 1201+1201:1202:1504 to 1501+1501:1502=deu:1504
Apr 30 17:58:32 linvdr user.debug vdr: [8457] changing pids of channel 15 from 1301+1301:1302:1304 to 1301+1301:1302=deu:1304
Apr 30 17:58:32 linvdr user.debug vdr: [8457] changing pids of channel 16 from 1501+1501:1502:1404 to 1501+1501:1502=deu:1404
Apr 30 17:58:34 linvdr user.debug vdr: [8490] [VideoOut] video now synced (83 - -270)
Display More
Liegts an streamdev ? Mahlsehen.
Stefan Lucke
Hallo Chrisko,
habe einiges ausprobiert. Um einen Defekt der DVB Karte auszuschliessen, habe ich linvdr 0.7 installiert. Kein Problem, Bild war da.
Nach der Installation von Mahlzeit ISO 4.0 beta1 (mit dem Fehler) habe ich das Mahlzeit ISO 3.2 installiert. Gleicher Fehler, Datei ist nicht vorhanden, kein Bild. Jetzt habe ich Mahlzeit ISO 4.0 beta2 installiert, gleicher Fehler, die Datei ist nicht auf der Festplatte. Anbei die Ausgabe von getDebugInfo
Danke
Marco
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!