tvmovie2vdr bei Analog und Digital

  • Hallo,

    ich nutze schon seit längerem tvmovie2vdr für den EPG meiner Programme die ich über meine PVR350, also analog, empfange.
    Jetzt möchte ich gerne auch die EPG Daten für die digitalen Programme über tvmovie2vdr bekommen.
    Wie kann ich dies bei Sendern machen, die ich sowol analog wie auch digital empf.
    Bsp.
    Terranova (analog) hat die ChannelID "C-0-280-4484
    Terranova (digital) hat die ChannelID "C-61441-10007-53605"

    Muss die channels.pl dann so aussehen?

    Code
    @chan{"terranova.de"}                = ["C-0-280-4484", "205" ,"205" ,"Terra Nova" ,"406","terra-nova"];
    @chan{"terranova.de"}                = ["C-61441-10007-53605", "205" ,"205" ,"Terra Nova" ,"406","terra-nova"];

    Oder muß ich da noch was anderes einstellen?

    Vielen Dank
    Mikri

    Hardware: ASUS P4P800VM, Celeron 2,8 GHz (Heatpipe Cooling), 512MB Ram, PSONE, TT FF DVB-C Rev. 2.1 4MB, PVR-350, Maxtor 250GB, PLEXTOR PX-716AL SlotIn :) ,AV-Board, Eigenbau-Geäuse (noch in Realisierung)

    Software: LINVDR 0.7 (1.4.4 von Toxic-Tonic), Kernel Dr. Seltsam 2.6.18.8

  • Hi,

    ich mache das für SAT1 z.B. so:

    Code
    @chan{"sat1.de"}                     = ["C-0-203-15",	    "005" ,"38"  ,"Sat1" ,"39","sat1"];
    @chan{"sat1.de-neu"}                     = ["C-62502-33-46",	    "005" ,"38"  ,"Sat1" ,"39","sat1"];

    Der erste Eintrag müsste für analog sein, der zweite für digital.
    Kleiner Hinweis am Rande: Ich habe bei Änderungen an der channels.pl immer wieder das Problem, das vdr die EPG-Daten nicht mehr richtig auswertet. Es fehlt dann von manchen Sendern der EPG. Ich löse das so, indem ich die epg.data von tvmovie2vdr direkt erzeugen lasse und diese dann in das video-Verzeichnis kopiere (vdr vorher beenden). Danach funktioniert bei mir der EPG immer.

    Joe

    Meine VDR

    VDR-Server: Xeon E-2278G, Debian 12 in QEMU VM, vdr 2.7.3, Digital Devices Max SX8, Plugins: dummydevice 2.0.0, live 3.3.5, iptv 2.4.0 (patched), streamdev 0.6.3, svdrposd 1.0.0, timeserver 1.0, ffmpeg 5.1.5, mplayer (UNKNOWN-12 :) aus Debian 12)

    VDR1/2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, vdr 2.7.3, softhdodroid, svdrpservice, remoteosd, satip, timeserver 1.0, iptv 2.4.0 (patched)
    VDR3: Odroid N2+ mit VDRSternELEC (Testphase)

  • Danke

    es läuft

    ciao
    mikri

    Hardware: ASUS P4P800VM, Celeron 2,8 GHz (Heatpipe Cooling), 512MB Ram, PSONE, TT FF DVB-C Rev. 2.1 4MB, PVR-350, Maxtor 250GB, PLEXTOR PX-716AL SlotIn :) ,AV-Board, Eigenbau-Geäuse (noch in Realisierung)

    Software: LINVDR 0.7 (1.4.4 von Toxic-Tonic), Kernel Dr. Seltsam 2.6.18.8

  • Hallo!

    Ich denke, meine Frage passt in diesen Thread am ehesten:

    Wie/wo muss ich die tvm2vdr-Skripte erweitern, um die EPG-Daten für EinsExtra und Comedy-Central zu erhalten?
    In der channels.pl sind die nicht mit drin...

    Danke im Voraus!

    Hardware: Digitainer-I, Celeron 850MHz, 512 MB, 200 GB HDD, Technotrend Budget DVB-T 1.3,
    Software: easyvdr (ISO-Image für Digitainer v0.4.2)

    Edited once, last by hobu (April 8, 2007 at 9:43 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!