Eigenbau TFT - Alternativen

  • Quote

    PS.: und wenn uns LCD-TV's zu langweilig werden machen wir hiermit weiter? die Firma hat auch noch ein Lager mit 200 LCD's Panels von Samsung herumfliegen... hab da mal aus Neugier nachgefragt welchen Modelle von Panels das sind... und welche Elektronikbaugruppen (ob da evtl. passende Controllerboards dabei wären*g*)


    Hab gerade Antwort erhalten ... leider wissen sie nicht genau welche Panels das sind... nur das es ungefähr soviel sind wie man in 3-4 Transporter Sprinter bringt? Ist wohl alles von 27-42" LCD und Plasma dabei*g* jemand Interesse?
    Bei den Elektronikbaugruppen wissen sie nur das es wohl Netzteile und Fernbedienungen sind - aber genauer auch nicht.
    Hat jemand mal 10000 EUR (VHB) übrig? und Lagerplatz?
    Man kann sich da ganze auch vor Ort anschauen? Wohnt hier jemand in der Nähe von Weimar?
    (die Panels sollen wohl alle von Samsung stammen... und sind grössten Teils noch Originalverpackt und eingeschweißt.)

    EDIT: das Zeug soll wohl grösstenteils Produktionsjahr 2006 sein?
    Vielleicht könnte mal ein Moderator? (gibt es sowas hier? in den anderen Thread 2. Auflage verschieben?)

    Igor

  • Quote

    Original von Igor
    PS.: und wenn uns LCD-TV's zu langweilig werden machen wir hiermit weiter? die Firma hat auch noch ein Lager mit 200 LCD's Panels von Samsung herumfliegen... hab da mal aus Neugier nachgefragt welchen Modelle von Panels das sind... und welche Elektronikbaugruppen (ob da evtl. passende Controllerboards dabei wären*g*)

    das ist das panel ausm PS-42S5.

    Daten:

    Plasmafernseher / Bildschirmdiagonale: 106 cm
    Bildschirmdiagonale: 42 Zoll
    Auflösung: 852 x 480 Pixel
    Bildschirmformat: 16:9
    Kontrastverhältnis: 10000:1
    Helligkeit: 1.500 cd/m²

    Gruss

    Adama ;)

    Edited once, last by Adama (March 20, 2007 at 6:13 PM).

  • Igor,

    würdest du so nett sein mal zu fragen was die grössten panels sind die sie noch haben

    Grösse (Diagonale)
    Typ; PDP oder TFT
    wieviele?
    wieviele davon orginalverpackt

    Preis für die Originalverpackten pro Stück...

    Wär echt nett!

    Ich würde die Fragerei übernehmen, aber wo du schon Kontakt geknüpft hast, dürftest du schneller ans Ziel kommen.

    Gruss

    und DANKE

    Adama ;)

  • Adama
    Ich hab natürlich mal nachgefragt was sie noch so haben - speziell an LCD Panels... so richtig wissen die das scheinbar auch nicht - nur dass ... ach was ... hier einfach die Antwort welche ich per Mail erhalten habe:

    Quote


    Hallo

    so wie ich es einschätze waren die Displays noch nicht verbaut, denn die meisten sind noch in Fohlie. Zu den Ersatzteilen kann ich nur sagen das es alles mögliche ist, von Fehrnbedienungen bis Platinen und Netzteilen. Am besten Sie schauen sich den Posten bei uns an, da wir wirklich null Ahnung haben was das alles ist. Zwei 42'' Displays haben wir bis jetzt verkauft und die Kunden meinten sie gingen, was natürlich keine Garantie ist. Der Posten umfasst ca. 3-4 große Mercedes Sprinter und kostet VHB 10000 EUR. Es ist alles von Samsung und soweit ich Jahreszahlen lese das meiste aus 2006

    Mit freundlichen Grüßen
    Enrico
    H&H Computer

    Wohnt jemand in der Gegend von Erfurt? und kann mal ne Lagerbegehung machen? und ne Bestandsliste erstellen?

    Naja bei 10000 EUR für 200 Panels so rund 50 Tacken je Stück? *g*

    Igor

    Danke @Wer auch immer den Thread erstellt hat
    Ist denke ich mal auch besser so als den echten 40-Zoller-Thread damit zu zumüllen*g*

  • Quote

    für 200 Panels so rund 50 Tacken je Stück? *g*

    hi Igor
    wo steht in der Mail das es 200 stk sind?
    hört sich nicht schlecht an. Ich wohne allerding so ca 3 Std davon weg. Und denke mit nem Lieferwagen werden da schnell so gute 4 stunden fahrt raus. Die Möglichkeit zum Einkauf hätt ich aber und lagerung auch kein Problem. WIe viele hätten denn daran interesse und woher die Controller nehmen ?

    Edited once, last by xdafreak (March 20, 2007 at 8:54 PM).

  • Hallo,

    erstmal langsam, ich habs noch net ganz verstanden :)

    Sind das jetzt alles Plasmas oder LCDs (oder bunt gemischt) ? Wie Adama bereits herausgefunden hat, wären die Plasmas nicht wirklich das Wahre (42" mit der Auflösung...das ist ja ein Pixel so groß wie eine Zigarettenschachtel)...

    Man müsste erstmal herausfinden, von welchem Typ Panel eine größere Stückzahl vorhanden ist. Das sollte der Verkäufer herausfinden können, auch wenn er Laie ist.

    Gruß
    dreamy1

  • Hallo,

    ich bin durch Zufall auf diese Ebay Auktion gestossen und war einfach mal so frei dort nachzufragen was sie denn noch "übrig" hätte - die Antwort Mail seht ihr oben.

    Es sind wohl auch Elektronikgruppen dabei - aber was genau in den Kisten ist wissen die Leute angeblich nicht - d.h. es könnten auch Controller mit dabei sein... man müsste als bei denen wohl erstmal Lagerinventur machen? um zu wissen was es wirklich ist.

    ggf. müsste man halt zu Kontron Controllern greifen - wenn Panels dabei sind wo auf der Homepage con Kontron passende Files liegen?

    Laut deren Aussage sind das alles Samsung Teile - aus dem Jahr 2006?
    also verdächtig aktuell?

    Woher das mit den 100 Stück stamm aus dem Auktionstext - deswegen bin ich ja auch hellhörig geworden - und es handelt sich um LCD und Plasma Teile! bunt gemischt... zwischen 27" bis 42" ... ich wär evtl. nochmal an 27" oder 32" interessiert.
    (mit 200 hab ich mich vertan ... als wären es ungefähr 100 EUR je Stück)

    hier der Auszug aus dem Auktionstext:

    Quote

    Wir haben noch weitere LCD und PDP Komponenten, Anfragen von Bastlern oder Werkstätten erwünscht. Anfragen zu bestimmten Typen oder bestimmten Ersatzteilen sind zwecklos, da wir uns mit dieser Technik leider nicht auskennen. Insgesamt haben wir noch über 100 Displays von 27-42'' und mehrere Kisten Ersatzteile. Alles Samsung!


    Igor

  • Hi,

    hier übrigens die Firmenwebseite: http://www.hhcomputer.de/

    Auf dem Bild ist leider nichts zu erkennen.

    Gruss

    Macavity

    Capulet:
    HW: Dell Dimension 3100, Pentium 4 3GHz, 2GB RAM, 160GB HDD (System), 1TB HDD (Video), 1 x TT S2-1600, 1 x Technisat Skystar HD | SW: Debian 7.4, VDR 2.0.4 (selfcompiled), dummydevice 2.0.0, streamdev-server 0.6.1, NFS-Server

    TiViPi01:
    HW: Raspberry Pi Mod. B Rev. 2, 512MB RAM, 8GB SD-Card, Teko TEK-BERRY.9 Gehäuse, Ednet 85024 USB 2.0 Hub, Digitainer X10 Funk-Fernbedienung | SW: Raspbian 01/2014, VDR 2.0.4 (selfcompiled), rpihddevice 0.0.8, ffmpeg 1.0.8, streamdev-client 0.6.1, NFS-Client

    Edited once, last by Macavity (March 20, 2007 at 9:28 PM).

  • Hmmm,

    hört sich nach erster Ernüchterung eigentlich eher wie ein großer Haufen Elektroschrott an - leider. Klingt irgendwie wie die 10€-Überraschungspakete bei Ebay mit unbekanntem Inhalt...

    Wer weiß, ob die Teile (Panels, Elektronik usw.) überhaupt zusammenpassen und ob alles komplett ist. Fehlt z.B. der Kabelsatz, lohnt sich das evtl. schon nicht mehr....und wie wir mit unserer Sammel gelernt haben, können bei Controllern durchaus unterschiedliche Firmwarevarianten existieren...oder Hardwarerevisionen von Boards...usw. usw.

    Ich möchte die Euphorie nicht bremsen, mahne jedoch zu absoluter Vorsicht.

    Wenn es eine größere Anzahl neuwertige LCD Panels gibt, könnte ich mit fertig adaptierten Kontron-Controllern aushelfen - falls keine komplette Elektronik verfügbar ist.

    Wie ich bereits geschrieben habe, man müsste den Verkäufer nochmal anschreiben und herausfinden, welche Panels in welchem Zustand er genau auf Lager hat.

    Gruß
    dreamy1

  • Finde das alles sehr dubios.
    Wie/Wieso kommt man denn an eine so große Anzahl neuwertiger Hardware wenn man keine Ahnung davon hat? Das sind eigentlich die Ebay-Auktionen die ich sofort wegklicke.
    ABER wenn sich jemand fachkundiges hier aus dem Forum die Dinger anguckt und fuer gut befindet und die Panels mit einem zumutbarem Aufwand zu einem (TV-)Display umfunktioniert werden koennen waere ich bei den derzeitig genannten Preisen interessiert.

    Streaming-Server: Hardware: Via C7 1.5GHz, 1GBRam, FF 1.3, 750GB verschluesselt
    Software: Debian Testing, VDR 1.6.0 - 24h/7 Betrieb

    Samsung SMT-7020S als Streaming-Client

  • Hallo,

    ja Vorsichtig ist geboten - möchte ja auch nicht das jemand jetzt losrennt und das Zeug kauft - obs zusammenpasst oder nicht - weiss weder ich noch scheinbar der Anbieter.

    Ich denke mal am interessantesten dürften wohl die Panels sein ... Elektronik würd ich sagen gibts keine dazu und auch mit Kabeln wirds wohl essig aussehen.

    Aber immerhin gibts ja das Angebot "das Zeug" anzuschauen...


    Igor

  • Quote

    Original von Macavity
    Hi,

    hier übrigens die Firmenwebseite: http://www.hhcomputer.de/

    Auf dem Bild ist leider nichts zu erkennen.

    Gruss

    Macavity

    Ja da haste Recht ... ausser das auf den Kartons "Samsung" steht der Karton im Vordergrund mit den Leiterplatten die da so lieblos eingeschlichtet sind - könnte es sich schon um Controllerplatinen handeln .... bloss ob die zu den Panels passen?

    Igor

  • Hui,

    habe denen auch mal ne Mail geschrieben und gefragt ob Sie nicht einfach mal schreiben koennen was so z.B. auf den Aufklebern der Kartons steht und 3 Minuten spaeter (man beachte die Uhrzeit) eine Anwort die leider auch nur zur Ortsbesichtigung einlaedt.

    Streaming-Server: Hardware: Via C7 1.5GHz, 1GBRam, FF 1.3, 750GB verschluesselt
    Software: Debian Testing, VDR 1.6.0 - 24h/7 Betrieb

    Samsung SMT-7020S als Streaming-Client

  • Hallo zusammen,

    die Homepage des Händlers besitz weder ein Impressum, ein Inhaber/Rechtsperson.. wird nirgens genannt und die AGBs lassen sich nicht anschauen.

    Meine Einschätzung:
    Auch wenn die Displays ok wären, so würde ich mit diesem Händler dennoch niemals Geschäfte machen, da er sich bereits vor Vertragsschluss nicht an deutsches Recht hält.

    Gruß
    Wicky

  • auf der anderen seite.. wäre ja schon recht toll, wenn man da was machen kann ;) mich würden da besonders die kleinen größen interessieren. wobei auch da die frage nach dem sinn ist wenn ich für 500€ einen komplett fertigen samsung lcd tv beim saturn krieg.

    infinite

    kuifje
    asus m2n-vm | Athlon 5600 | Nvidia 9300GE | TT S2-3200
    yaVDR 0.4 | 1.7.21
    haddock
    asus p4pe | 2ghz | 3x DVB-S Budget | 2x500gb
    debian lenny 2.6.29.3 | e-tobi 1.7.0 | streamdev cvs | live

    <30.12.07 <igel>sid fuer den gewissen kick>
    <01.04.08 <igel>ich kann eh nix ausser debian pakete installiern>
    <15.12.09 igel hasst linux>
    <23.02.10 <igel> easyvdr is nur easy wenn es easy is>

  • Quote

    Original von infinite
    auf der anderen seite.. wäre ja schon recht toll, wenn man da was machen kann ;) mich würden da besonders die kleinen größen interessieren. wobei auch da die frage nach dem sinn ist wenn ich für 500€ einen komplett fertigen samsung lcd tv beim saturn krieg.

    infinite

    klasse und welche größe + qualität? also die controller umrechnung hab ich kaum so gut gesehen vom normalen tv wie bei unseren controllern.. die saturn teile laufen doch alle mit hdtv videos lass dir mal nen tv bild zeign und viel spass beim pixel etc zählen


    Wicky lies mal auf der hp die befindet sich im aufbau ..lässt sich alleine am titel der homepage erlesen :lol2

    die agbs kannst du derzeit im ebay account nachlesen. siehe dazu oben link von igor. impressum adresse etc stehen quasi im kontakt und ebay account wenns kanns sicher gehen willst nimm denic und finde herraus wem die page gehört. aber ist doch ok wenns vorbei fahren kannst und dir die ORIGINAL verpacken ansehen kannst. bin schwer am grübeln

    Edited once, last by xdafreak (March 20, 2007 at 11:16 PM).

  • Wicky
    xdafreak

    Denic Eintrag und Adresse bei Ebay - stimmen überein...(war auch misstrauisch und hab geguckt) sicher die Homepage wirkt weder professionell - noch gibts ein Impressum nach deutschen Recht ... kannst sie ja gleich mal abmahnen...wenns hilft...

    Hatten wie denn vom Franzosen was derartiges gehabt? ;) also sollten wir doch mal die Kirche im Dorf lassen.
    Klar ist es schon fragwürdig wer hat für 10T€ LCD-Panels von recht aktuellen Geräten im Keller stehen? Die Herkunft würde mich schon interessieren ... nicht das es am Ende naja "fragwürdig" ist...

    Oder für die Extremen unter euch - Handelsregisterauszug und gucken als was die Firma angemeldet ist?


    Igor


    PS.: wir müssen ja nix kaufen ... wollte ja nur die Möglichkeit aufzeigen wo es evtl. noch geeignete Panels für Selbstbauer gibt ... da sie dem Franzmann nun wohl endgültig ausgegangen sind...

  • moin jungens,

    also um meinen senf auch noch dazu zugeben...

    ich würde mich ausschliesslich für augenscheinliche neue, orginalverpackte ware interessieren wollen, wenn wir deren genaue Typenbezeichnung bekommen (vorher),

    und,

    mir wären die "Elektronikbaugruppen" vollkommen Sch+++egal, denn ich würd dann den gleichen Weg wie dreamy1 einschlagen, und auf die bekannte kontron-controller-schiene setzen... da wissen wir das die dinger tun, und wo wir im havariefall auch mal ein ersatzteil herbekommen...

    Das Einzige was mich ausser den Panels (TFT) eventuell noch interessieren würde wären passende, unverkratzte Gehäuse oder -bauteile (z.B. Frontblenden) die man für Eigenbauten noch nehmen könnte...

    Ansonsten "vaia con dios"

    Gruss

    Adama ;)


    edit on//
    wichtig dabei wäre mir noch zu bemerken, dass wenn die Panels die notwendigen Panel-controller-Platinen (Signalumsetzer von z.B. der LVDS-Schnittstelle auf die Zeilen und Spalten des Displays) und/oder die Inverterplatinen fürs Backlight nicht draufhaben, dann FINGER WEGLASSEN. Es steht 1:1000000 dass wir mir unseren zusammengezogenen Mitteln so ein Nacktdisplay ans hoppeln bekommen...
    edit off//

    Edited once, last by Adama (March 21, 2007 at 12:04 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!