[Closed] VDR 1.4.6 mit Ext.-Patch v.23 für LinVDR 0.7

  • Weiter hier: [UPDATE] VDR 1.4.6 mit Extp. 25 für LinVDR 0.7


    Hallo zusammen!

    Ist mal wieder soweit! auf http://www.vdr-online.org findet ihr den neuen VDR 1.4.6 mit allen Plugins. Neu sind z.B.

    skinenigmang-0.0.3
    remoteosd-0.0.2
    svdrpservice-0.0.3

    Außerdem habe ich eine OSS-Version vom mp3-0.9.15 dazugepackt! Heißt mp3oss!

    [UPDATE]

    Am Extensions-Patch hat sich nicht viel verändert! Ich wollte eigentlich die neue Livebuffer-Version einbauen, aber die läuft noch nicht so rund!! ;)

    [FIX]
    Wegen Problemen mit dem Image- und OSDPIP-Plugin nochmal neu compiliert und hochgeladen: http://www-vdr-online.org/vdr-1.4.6-extp…0060327.tar.bz2
    [/FIX]

    [/UPDATE]

    Bei dem neuen Mediamanager-Plugin halte ich mich erstmal zurück! Der Ansatz ist cool, aber momentan ist die Funktion noch sehr eingeschränkt (zumindest auf meinem Testsystem! Werde es aber weiter beobachten!!

    Viel Spaß

    Toxic

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

    Edited 5 times, last by Toxic-Tonic (April 24, 2007 at 8:55 PM).

  • @Toxic

    gerade eben Feierabend und jetzt schon up-ge-dated...
    Läuft wahnsinnig flüssig mit dem neuen EinigmaNG. Werde jetzt mal testen, aber es sieht wie immer sehr sauber aus - nein besser als sonst - Danke :tup

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Quote

    Original von Toxic-Tonic
    Außerdem habe ich eine OSS-Version vom mp3-0.9.15 dazugepackt! Heißt mp3oss!
    Toxic

    Ja danke, ja danke, ja danke.... :strike1

  • Hi.

    Erstmal Danke!

    Im EPG sehe ich jetzt die Sendernamen nicht mehr ( Bildschirmphoto7) und da taucht so ein 'blöder' string mit %category" auf.
    Und in der Programminfo das Senderlogo nicht mehr. ( Bildschirmphoto8).
    Wie bekomme ich das denn wieder bzw. %category weg?

    Gruß
    Manni

    <edit>
    Vielleicht sollte ich auch mal sagen, dass ich das enigmaNG plugin benutze.
    Also das mit den Logos habe ich hinbekommen ( Kanalidentifikation durch Name in Plugin)
    Was als Problem übrigbleibt ist der fehlende Sendername ( das steht nur eine Nummer ) und die Anzeige von %category.
    </edit>

    Bin ich blöööd.

    Jetzt hab ichs.
    Es war natürlich das epgsearch-plugin. Nach Änderung der epgsearchmenu.conf
    sieht jetzt alles wieder gut aus.


    Nochmal Danke! Klasse Job.

    Gruß
    Manni

  • Hi Toxic,

    Update installiert und rennt super. Vielen Dank.

    skinenigmang-0.0.3 sieht echt klasse aus. Danke dafür.

    Gruß
    Neo

    VDR #1:
    SW: LINVDR 0.7 (2.6.20.1 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.5-2-extp22 + Mahlzeit-ISO 3.2
    HW: Asus Pundit-R - Pentium III 2GHz - 7'' TFT für GraphTFT - Nexus-S Rev. 2.3
    VDR #2 (Client):
    SW: LinVDR 0.7 (2.6.17.3 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.0-1 + DXR3 @Dr. Seltsam
    HW: T-Online Streaming Box S-100 - Pentium M 788MHz - DXR3 Karte - 1GB CF
    Registered User: #1096

  • Hallo

    Ich habe 3 Probleme mit der neuen Version
    Zu 1.:

    Plugin's lassen sich starten aber wenn der Eintrag zu einem Befehl gehört wie z.B. :

    <plugin name="weatherng" /> (OK)
    <command name="Wetter-Daten akt." (OK) execute="/etc/vdr/plugins/weatherng/weatherng.sh" /> (dieses hier)(nicht OK)
    oder

    <menu name="TV-Movie">

    <command name="EPG von TV-Movie laden (Internet)" <execute="/usr/share/tvmovie2vdr/tvmovie-clean" confirm="yes" />

    <command name="EPG von Technisat laden (SAT-Anlage)" execute="/usr/share/tvmovie2vdr/getinfosat.sh" />

    <command name="Merkzettel über Internet laden" xecute="/usr/share/tvmovie2vdr/tvinfomerk.sh" />


    wird der Eintrag nicht ausgeführt.
    Ich habe dann versucht anderen Ext.Patch zu Testen und bin bei der Version bis 16 angekommen, bei der das ganze noch funzt bei allen anderen neuen Versionen klappt das nicht mehr zumindest bei mir.Geht euch das auch so ???
    oder habe ich mal wieder was verpasst.

    Im der Logread wird zwar angezeigt das er was ausgeführt, aber es passiert nicht.

    zu 2.
    Die geschützten Aufnahmen werden trotz Pin Plugin (0.1.7) abgespielt.
    Sender oder Plugins die geschütztz sind werden nicht gestartet und werden auch ordnungsgemäß gemeldet (OSD)

    zu 3.
    Die Otions WarEagleicon in der Make.config sind zwar eingeschaltet aber auch klappt nicht.

    Leider auch hier zeigt das Logread nichts an.
    Ich verwende Toxic-Tonic Dateien.

    Ist das bei euch auch so ??????????

    Bitte um Hilfe

    NEXUS-S rev. 2.2, Skystar 3200HD mit Yavdr 0.3 Graphlcd 240*128 mit IR-Ein.

    Edited once, last by userdvb (March 8, 2007 at 8:26 PM).

  • Klasse Sache mal wieder!!

    An meinem TV läuft jetzt sogar die automatische Umschaltung bei verschieden Bildformaten... KLASSE!!!

    Endlich muss ich meinen Medion Plasma nimmer manuell umschalten.

    Ich weis nur nicht, ob es jetzt am neuem VDR liegt oder an dem neu installiertem Kernel von Dr.Seltsam... :)

    mfg
    P2k1

    VDR1 - SW: c't VDR - TvTime 1.0.2 auf 42" Plasma
    VDR1 - HW: DVB-S 2.3, PVR350, AMD 64 3700+ @ 1.15 Volt Passiv, 1GB RAM

  • Hallo,
    nach dem Update kann ich im Setup (über putty) keine Plugins mehr auswählen.
    Wenn ich den entsprechenden Menüpunkt auswähle, passiert gar nix.
    Woran kann es liegen???

    Gruß
    Barny

    :] easyVDR 0.6.04 -Spezialedition (steht da so!!!) :]
    :] Albatron KX18D Pro; AMD Athlon 3200+ :]
    :] 1024 MB Arbeitsspeicher, TT 1.6, WinTV Nova-SE2 Budget :]
    :] Ausgabe via xineliboutput (HDMI) auf Phillips 9603:]

  • Quote

    Original von barny32
    Hallo,
    nach dem Update kann ich im Setup (über putty) keine Plugins mehr auswählen.
    Wenn ich den entsprechenden Menüpunkt auswähle, passiert gar nix.

    Hoi,

    ich kann das bestätigen.

    Grüße
    Boergen

    VDR1: Athlon XP@1200+, DVB-S FF1.6 + Nova, 112W Netzteil, Atric IR Einschalter
    VDR2: Celeron 533, DXR3, 2 x Skystar, Atric IR Einschalter
    jeweils Mahlzeit 3.2 + Toxic 1.4.7 (Extp. 34)
    ...seit vdr-1.0.3 dabei. Boah ist das geil geworden. :D

  • Hallo,
    habe das selbe Problem.

    Gruß wmax

    Asrock P4i65G
    P4 Celeron 2,4
    Samsung HA250
    TT 1.3 FF-TT2300 FF
    EXTB-Board
    Easyvdr 0.4.3

    LG Philips 6,4" Tft Lcd im Aufbau

  • das passiert wenn vdr kein symlink mehr ist.
    Hatten wie hier schon ein paar mal

    Meine VDRs

    VDR Server: Ubuntu Lucid Lynx mit 6TB im RAID und quadtuner DVB-S2
    VDR Client1: Raspbian @ Raspberry Pi 2
    VDR Client2: Ubuntu @ Laptop
    VDR Client3: MDL @ Raspberry Pi
    VDR Client4: zen2vdr @ SMT-7020s (wird zZ nicht benutzt)
    VDR Client5: Android @ HP Touchpad mit VDR Manager App


    [Blocked Image: http://decembersoul.dd-dns.de/~patrick/signatur_vdr.php]

  • VDR ist ein Symlink! Kann es sein, das es an der VDR-Version/API-Version liegt! Das hatten wir doch schonmal! Meine da gab es eine angepasstes setup, glaube hier: [UPDATE] VDR 1.4.1-5 für LinVDR 0.7

    Gruß

    Toxic

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Hi Toxic,

    genau das sollte wohl das Problem sein - nur: wie können wir dies nun zeitnah und "bequem" (der Mensch, und insbesondere ich, ist als bequem bekannt!) lösen?

    Ist es da mit umbenennen irgenwelcher Dateien getan? Ich denke da an die Versionsbezeichnung des VDR und der API. Nur welche Datein sind das genau?

    Für jede Hilfe bin ich dankbar!

    Allzeit guten Empfang!

    Barny

    :] easyVDR 0.6.04 -Spezialedition (steht da so!!!) :]
    :] Albatron KX18D Pro; AMD Athlon 3200+ :]
    :] 1024 MB Arbeitsspeicher, TT 1.6, WinTV Nova-SE2 Budget :]
    :] Ausgabe via xineliboutput (HDMI) auf Phillips 9603:]

  • Über Datei-Umbenennen läßt sich das nicht lösen! Ich könnte höchstens die API-Version beim compilieren anpassen! Aber ich denke die setup.pl auszutauschen ist keine große Sache, oder?

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Hallo nochmals,

    wenn es damit getan ist, denke ich, krieg selbst ich das hin!

    Werd es heute nachmittag zu Hause mal probieren.!

    Vielen Dank für deine absolut lobenswerte Arbeit und deinen (nicht selbstverständlichen) Einsatz rund um das Projekt.

    Barny

    :] easyVDR 0.6.04 -Spezialedition (steht da so!!!) :]
    :] Albatron KX18D Pro; AMD Athlon 3200+ :]
    :] 1024 MB Arbeitsspeicher, TT 1.6, WinTV Nova-SE2 Budget :]
    :] Ausgabe via xineliboutput (HDMI) auf Phillips 9603:]

  • Hi Toxic Tonic

    Hast Du vielleicht eine Idee oder wie kann man solche Probs erkennen wenn im Logread nichts steht.


    Danke Gruß Gerd


    NEXUS-S rev. 2.2, Skystar 3200HD mit Yavdr 0.3 Graphlcd 240*128 mit IR-Ein.

  • Spontan leider nicht! Ich werde mal versuchen dein Problem nachzustellen! Sehe ich das richtig, das du den VDR selbe compiliert hast? Di esachen mit dem Extensions-Patch würde ich vielleicht mal bei Zulu melden!

    Gruß

    Toxic

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Quote

    Original von Toxic-Tonic
    Spontan leider nicht! Ich werde mal versuchen dein Problem nachzustellen! Sehe ich das richtig, das du den VDR selbe compiliert hast? Di esachen mit dem Extensions-Patch würde ich vielleicht mal bei Zulu melden!

    Gruß

    Toxic

    Hi Toxic
    Selbst Compiliert Ja, aber auch mit deiner Software und mit deiner Source
    klappt das nicht.
    Das mit dem Pin Prob hast Du und die anderen nicht ????

    Gruß Gerd

    NEXUS-S rev. 2.2, Skystar 3200HD mit Yavdr 0.3 Graphlcd 240*128 mit IR-Ein.

  • Ich benutze weder Setup in der Art, noch Pin! Das werde ich mal per Gelegenheit nachstellen!

    Das mit Wareagle habe ich nicht ganz verstanden!

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!