deluxemusic als livestream auf dem vdr?

  • also des thema beschreibt schon meine frage. ich darf keine schüssel am haus anbringen und weder im kabel noch über dvb-t ist deluxemusic (http://www.deluxemusic.tv) verfügbar.

    hat jemand eine idee wie ich den stream durch den vdr sehen könnte? (scheint mir geschickt in java verpackt zu sein.)

  • Hi,

    hier der stream Link, steht im Quelltext:

    http://projects.eviscobroadcast.com/deluxemusic/fr…emusic-live.wvx

    Weiss nicht, ob der mplayer das kann - musste mal testen.

    Gruß
    Atech

    HTPC:
    Softtware: Archlinux mit VDR aus Archvdr repo (1.7.31 mit softhddevice) und xbmc 12.2 Frodo stable
    Hardware: Coolermaster 260 mit Core I3 540, 4 GB Kingst. Ram, GA.H55M-D2H, PCIe 16X RiserCard, NVIDIA 430GT, TT3600USB, TT3650-CI USB, Samsung SSD 640, WD Blue 1TB (WD10TP), IR Einschalter, imon Display, mce FB und 12 Kanal Atmolight (4 Led Streifen) über DFatmo und Boblight

  • hast du den mms:// link versucht?

    Server: Seagate Dockstar - Debian Squeeze

    Client: Apple TV 2 / Samsung LExxC650

    OldOne: Debian Etch - Matrox G450 & SkyStar2

  • Quote

    Original von Roger_Ka
    was für ein mms - link?

    Den was "uzer" angeführt hat den Link...

    In der XML-Datei 060623_deluxemusic-live.wvx findet sich dann endlich der Stream mms://evisco.net/deluxemusictv

    Über die Linux Kommandozeile lässt sich der Stream einfach mitschneiden:

    mplayer -dumpstream -dumpfile test.wmv mms://evisco.net/deluxemusictv


    1.VDR: Stabile Version ab Dez.2008-2013: EasyVDR 0.8.6
    1 DVB-S Technotrend Premium S2300 /Intel Pentium 2,4 GHz / VG33/ Samsung 160 GB /512 DDR

    1.Client-VDR Motorola VIP1710
    2.Client-Test VDR Raspberry Pi mit Openelec

    Edited 2 times, last by JDMario (February 10, 2007 at 6:43 PM).

  • Hallo,

    wie kann ich das denn nutzen, wenn ich das auf dem VDR(Mahlzeit 3.2) direkt nutzen will.

    Habe es mal so probiert, wie bei dem MP3 Plugin und dem Internetradio.
    Klappt aber nicht

    Gruß
    Papsi

    Vice President Logistics and Materials Handling of the first 40" TFT Sammelbestellung and Atmolight I + II + III

  • Hiho,

    bin gerade nen ganz verrückten weg gegangen :schiel

    1: VLC als StreamServer auf nem Win Rechner
    2 : StreamPlay Plugin VDR


    kurz der weg:

    VLC auf dem WindowsRechner empfängt den Stream und sendet in umcodiert per udp an meinen VDR wo der Streamplayer den Stream widergibt .


    Klingt ein bisserl konfus und nach overkill aber funktioniert, und wie ich feststellte ist das Streamen mit VLC super simple :D

    Grüsse

    Micha

    -- Debian Kernel 2.6.21.3 -- ctVDR/eTobi -- vdr 1.6.x --
    -- Coolermaster -- ASRock K7S41GX -- AMD K7 1.8GHz -- 512MB RAM --
    -- Nexus 2MB DVB-C (F12623) -- 3.5" CI & Alphacrypt 3.09 -- Nova DVB-T -- AVBoard 1.4 -- Denon AVR 1906 --

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!