[announce] Vomp 0.2.6

  • Chris Tallon hat soeben eine neue Version von VOMP veröffentlicht:

    Latest - v0.2.6

    * Server plugin:
    http://www.loggytronic.com/dl/vdr-vompserver-0.2.6.tgz
    * Client binary dongle:
    http://www.loggytronic.com/dl/vomp-dongle-0.2.6


    Viele Grüße,
    Schnurps

    VDR (Server): Sempron 2400+, 512 MB RAM, 4 x Technotrend DVB-S-Budget, 2 x HDD 160 GB Samsung 7200rpm, Gigabit-LAN, ISDN FritzCard PCI
    Clients: 4 x Hauppauge MediaMVP (VOMP)

    Edited once, last by Schnurps (February 5, 2007 at 1:29 AM).

  • Quote

    Original von dopex
    super Sache das bedeutet ich kann wieder noad auf dem Server installieren weil ja jetzt die Schnittmarken erkannt werden. :cool1

    Muß ich selber noch testen, aber so wie ich den Entwickler verstanden hatte, werden bisher nur die Schnittmarken angezeigt und man kann vor- und zurückspringen.
    Das Setzen bzw. Löschen wird noch nicht unterstützt.
    Ich hab auch keinen zusätzlichen Commit im CVS gesehen für diese Unterstützung.
    Das soll noch nachgereicht werden.

    Debian 11 Bullseye, ASRock J3455-ITX, DVB-S2 quattro, Raspi 3+ (Kodi-VNSI), 1 Raspi A+ (VOMP)

  • Quote

    Original von marcus88
    Die VompforWindows.zip läst sich nicht richtig herunterladen. Kommt immer als 0 byte an.

    Sollte jetzt gefixt sein

    Debian 11 Bullseye, ASRock J3455-ITX, DVB-S2 quattro, Raspi 3+ (Kodi-VNSI), 1 Raspi A+ (VOMP)

  • und viel schlimmer noch bei der 0.2.6 bekomme ich kein live bild mehr :(

    VDR Hardware

    [size=8]
    VDR Server: 1,8 core2 Duo, CineStar (4x), Gentoo, VDR 2.2
    VDR Client 1: Zotac ION (D2550ITXS-B-BE, Intel Atom D2550), MLD 4
    VDR Client 2: Zotac ION (IONITX-A-E, Intel Atom N330), MLD 4
    VDR Client 3: Raspberry Pi 2, MLD 5

  • Eight-of-Ten
    Mit den Farbtasten!

    Im übrigen muß die mvp bei jeder neuen Version neu gebootet werden damit das dongle ausgetauscht wird und erst nach neustarten des vdrs wird das plugin ausgetauscht.

    vdr experimental, Femon, vdr live, acpi-wakeup, vompserver, undelete, epgsearch, vdr-burn, Raspberry Pi und Vompserver Windows Client (build from git)

  • Seltsam...
    Ich habe alle Farbtasten ausprobiert...
    Den MVP habe ich sowieso neu gebootet.
    Sieht man die Markierungen eigentlich an der Zeitleiste? Welche Farbtaste müsste den was bewirken?
    Gibt es eigentlich irgendwo eine "Bedienungsanleitun"? Hab gestern auf deren Seite vergeblich dannach gesucht.

    [size=10]Server:
    HP ProLiant N36L, Athlon II Neo N36L 1.3GHz, 1GB RAM, Digital Devices CineS2
    Debian Jessie

  • Die Schnittmarken werden angezeigt, gesprungen wird mit gelb und blau....

    Siehe auch http://www.loggytronic.com/vomp-usage.php

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei LIVE-TV den AUDIO-Kanal zu ändern ?

    VDR: DD 5.5 mit 4 Tunern , Intel 847 mit nvidia Kepler 630 , 4GB RAM , 1x 1TB , yavdr 0.5 X10 Fernbedienung von Pollin zu Steuerung, Diverse XBMC (openelec + Windows) im Haus als Clients

    Edited 2 times, last by mbruehl (February 16, 2007 at 9:07 AM).

  • Quote

    Original von mbruehl
    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei LIVE-TV den AUDIO-Kanal zu ändern ?

    Das ist wohl für die nächste Version (vermutlich 0.2.7) vorgesehen. :)

    Viele Grüße,
    André

    VDR (Server): Sempron 2400+, 512 MB RAM, 4 x Technotrend DVB-S-Budget, 2 x HDD 160 GB Samsung 7200rpm, Gigabit-LAN, ISDN FritzCard PCI
    Clients: 4 x Hauppauge MediaMVP (VOMP)

  • Quote

    Original von Schnurps

    Das ist wohl für die nächste Version (vermutlich 0.2.7) vorgesehen. :)

    Viele Grüße,
    André

    das stimmt nicht ganz, ich habe leider keinen Vomp zur hand aber es geht mit 0.2.6
    probiere mal die Farbtasten

  • Audiochannelselection geht zur Zeit nur bei Aufnahmen nicht bei livetv, bis jetzt hat das auch noch niemand programmiert.

    Marten

    vdr experimental, Femon, vdr live, acpi-wakeup, vompserver, undelete, epgsearch, vdr-burn, Raspberry Pi und Vompserver Windows Client (build from git)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!