hi,
hab mir das vodcatcher installiert. tolle sache.
pinky666
würde deine erweiterung auch noch gerne miteinbauen, nur hab ich nicht geblickt, was dafür zu tun ist. wäre doch sicher mit nem kleinen howto zu machen.
danke und guten rutsch
hi,
hab mir das vodcatcher installiert. tolle sache.
pinky666
würde deine erweiterung auch noch gerne miteinbauen, nur hab ich nicht geblickt, was dafür zu tun ist. wäre doch sicher mit nem kleinen howto zu machen.
danke und guten rutsch
Ich hab zu viel Zeit...
Der TVTotal Parser
Nicht wundern. Die Enclosure Links sind korrekt. VLC Speilt sie ab. Der download per Browser geht auch, nur dem mplayer gefallen nicht alle, bzw. der Webserver von prosieben macht hier Unfug.
mplayer http://flv.e-tv.de/tvtotal/2007/12/13/1122-00-06.flv
MPlayer 1.0rc2-SUSE Linux 10.2 (i686)-Packman-4.1.2 (C) 2000-2007 MPlayer Team
CPU: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.80GHz (Family: 15, Model: 2, Stepping: 9)
CPUflags: MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 1 SSE2: 1
Compiled with runtime CPU detection.
Can't open joystick device /dev/input/js0: No such file or directory
Can't init input joystick
mplayer: could not connect to socket
mplayer: Connection refused
Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.
Playing http://flv.e-tv.de/tvtotal/2007/12/13/1122-00-06.flv.
Resolving flv.e-tv.de for AF_INET6...
Couldn't resolve name for AF_INET6: flv.e-tv.de
Resolving flv.e-tv.de for AF_INET...
Connecting to server flv.e-tv.de[213.131.233.181]: 80...
Cache size set to 320 KBytes
Cache fill: 12.50% (40960 bytes)
libavformat file format detected.
Resolving flv.e-tv.de for AF_INET6...
Couldn't resolve name for AF_INET6: flv.e-tv.de
Resolving flv.e-tv.de for AF_INET...
Connecting to server flv.e-tv.de[213.131.233.181]: 80...
Server returns 416: Requested Range Not Satisfiable <------------ Da hier !
nop_streaming_read error : Bad file descriptor
[flv @ 0x8851c74]Could not find codec parameters (Video: vp6f)
[flv @ 0x8851c74]Could not find codec parameters (Audio: 0x0000, 44100 Hz, stereo)
LAVF_header: av_find_stream_info() failed
Display More
Jemand dazu 'ne Idee ?
ich habe zwischenzeitlich eine antwort von thomas bekommen bezüglich des cvs repositories:
QuoteHab mich die letzten Tage konsequent vom Rechner ferngehalten, deshalb
die Verzögerung.Klar, bekommt ihr!
Gruss
wenn es soweit ist, können wir mal schauen, was wir einchecken. ich werde mir jetzt beide projekte mal anschauen.
am vodcatcherhelper gefällt mir, dass er eigenständig läuft und keine abhängigkeiten zu dem "webservice" von srtwist hat.
der "webservice" wiederum arbeitet mit einer datenbank, was zusätzlich flexibilittät liefert. z.b. folgende idee: http://rssservice/search?Hampelmann würde alle sendungen liefern, in denen das Stichwort Hampelmann vorkommt. Man könnte also auch komplett dynamische feeds realisieren. Wir könnten eine embedded Datenbank wie derby, hsql oder h2 einbinden, die für den nutzer komplett transparent laufen würde und hätten die vorteile von beiden systemen.
noch eine idee: um den service von srtwist nicht komplett ins abseits zu drängen könnte man die datenbank vom vodcatcherhelper kompatibel zu der datenbank von srtwist gestalten, so dass der vodcatcher auch srtwist datenbank füttern könnte. das wäre meiner meinung nach das optimum. der benutzer hat dann immernoch die möglichkeit zu entscheiden, ob er selbst parsen möchte oder nur den "webservice" nutzen möchte.
QuoteOriginal von hampelratte
noch eine idee: um den service von srtwist nicht komplett ins abseits zu drängen könnte man die datenbank vom vodcatcherhelper kompatibel zu der datenbank von srtwist gestalten, so dass der vodcatcher auch srtwist datenbank füttern könnte. das wäre meiner meinung nach das optimum. der benutzer hat dann immernoch die möglichkeit zu entscheiden, ob er selbst parsen möchte oder nur den "webservice" nutzen möchte.
Das finde ich auch ne super Idee, stelle hier mal den letzten Stand des Webfrontends zur Verfügung.
http://mediathek.srtwist.net/MEDIATHEK.tar.gz
http://mediathek.srtwist.net/MEDIATHEK-SQL.tar
Benötigt werden PHP4/5 und ein Mysql Server in Vers. 5.x .
Damit das JavaProgramm von Rafter auf dem Server laufen kann werden noch
- libmysql-java
- sun-java5-bin
- sun-java5-jre
benötigt.
MFG
hehe, an das wichtigste komm ich nicht ran. der download für die sql datei klappt nicht. kannst du da nochmal gucken?
gruß
henrik
ich hab mal den vodcatcherhelper in eine übliche projektstruktur mit passendem ant build-file gegossen. alle gängigen aufgaben wie kompilieren, jar erstellen, ausführen lassen sich nun mit ant erledigen. einfach ant installieren und dann im grundverzeichnis
ausführen, dann sieht man alle ant targets.
im code selbst hab ich auch was geändert:
- etwas refactoring
- unterstützung einer konfigurationsdatei
- verwendung eines logging frameworks (commons logging benutzt den jdk logger)
- zdfmediathek parser läuft mit mehreren threads (anzahl ist einstellbar), was nen ganz guten speedup bringt
- zdfmediathek parser hatte manche feeds doppelt in seiner liste
- das speichern der feeds hat das feed-encoding nicht berücksichtigt. utf-8 feeds wurden mit latin1 gespeichert
ich hab einfach mal mein komplettes eclipse projekt gepackt:
http://hampelratte.org/zeugs/Vodcatcherhelper.tar.bz2
gruß
henrik
Hallo alle zusammen
also hab mir erstmal die vergangen Seiten im Schnelldurchlauf reingefiffen such nur leider gerade das Plugin zum Download und dieanleitung hehe währe echt super wenn das klappen würde Respekt was ihr von anfang bis jetzt geschafft habt
Echt supi..
LG da Ret
das plugin gibts bei e-tobi auf der homepage: http://www.e-tobi.net/blog/pages/vdr-vodcatcher
Super danke dir
nur leider klappt das Apt-Get Java.... immernoch nicht und ich bin glaub ich über Silvester verblödet XD um das installiert zu bekommen hehe
Danke euch
Greetz da Ret
Ich hab die AbstractDataSource mal um die Methode saveFeed2DB erweitert.
Ist noch alles Quick und Dirty, sollte aber funktionieren.
Ich hab mir das Layout von SRTwist noch nicht genau angeguckt, vllt. könnte man das auch darin speichern.
Im moment hab ich 'n eigenens Layout.
/*Edit
Ach ja, der ZDF Thread lässt sich bei mir nur starten, wenn ich @Override aukommentiere. hampelratte ?
welche java version hast du denn am laufen? @Override ist ja ne annotation und sollte ab java 1.5 laufen. bekommst du ne fehlermeldung? vom compiler oder zur laufzeit?
Hallo Hampelratte
wie bekomme ich das denn raus mit der Java Version?
Greetz da Ret
Hi Pinky
habe ich alles ganz brav gemacht
creating: jre1.6.0_03/plugin/i386/
creating: jre1.6.0_03/plugin/i386/ns7/
inflating: jre1.6.0_03/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so
creating: jre1.6.0_03/plugin/i386/ns7-gcc29/
inflating: jre1.6.0_03/plugin/i386/ns7-gcc29/libjavaplugin_oji.so
creating: jre1.6.0_03/plugin/desktop/
extracting: jre1.6.0_03/plugin/desktop/sun_java.png
inflating: jre1.6.0_03/plugin/desktop/sun_java.desktop
creating: jre1.6.0_03/javaws/
linking: jre1.6.0_03/javaws/javaws -> ../bin/javaws
Creating jre1.6.0_03/lib/rt.jar
Creating jre1.6.0_03/lib/jsse.jar
Creating jre1.6.0_03/lib/charsets.jar
Creating jre1.6.0_03/lib/ext/localedata.jar
Creating jre1.6.0_03/lib/plugin.jar
Creating jre1.6.0_03/lib/javaws.jar
Creating jre1.6.0_03/lib/deploy.jar
Done.
mahlzeit:/opt# export PATH=/opt/jdk1.6.0_02/bin/:$PATH
mahlzeit:/opt# java
-bash: java: command not found
Display More
Nun sollte es klappen oder muss ich irgendwo noch was eintragen?!
Wie installiere ich den VOD Caster?!
Danke ..
Greetz da Ret
/Edit:
Vll. Mal nen Howto 4Dummies
Quote
Nein
und
Fällt Dir was auf ?
Tipp: (1.6.0_03 != 1.6.0_02) && ( jdk != jre)
So hier mal die erste Version mit hsql Support.
Ein par Items gehen noch nicht in die DB, weil sie noch Sonderzeichen in der Beschreibung haben. Denke das es mit 'ner Umstellung auf Bind Variablen gehen sollte.
QuoteOriginal von pinky666
So hier mal die erste Version mit hsql Support.
Ein par Items gehen noch nicht in die DB, weil sie noch Sonderzeichen in der Beschreibung haben. Denke das es mit 'ner Umstellung auf Bind Variablen gehen sollte.
ehrlich gesagt bin ich da auch gerade dran. ich habe jetzt aber mal bei berlios ein projekt registriert, damit wir endlich ein repository bekommen. thomas hat nicht mehr reagiert.
ich schlage vor, dass du wartest, bis das projekt genehmigt wurde und ich das projekt dort angelegt habe, dann können wir voll loslegen.
gruß
henrik
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!