Hi,
wahrscheinlich hast Du auch "Verw. Untertitel" und "Verw. Beschreibung" aktiv. epgsearch vergleicht intern dann nämlich mit "Titel~Untertitle~Beschreibung", was bei exakt nicht funktioniert. Also alles aus, bis auf "Verw. Titel".
Tschüss,
winni
Hi,
wahrscheinlich hast Du auch "Verw. Untertitel" und "Verw. Beschreibung" aktiv. epgsearch vergleicht intern dann nämlich mit "Titel~Untertitle~Beschreibung", was bei exakt nicht funktioniert. Also alles aus, bis auf "Verw. Titel".
Tschüss,
winni
Genau das wars
Thx
hi,
ich benutze epgsearch erst seit kurzem und bin sehr begeistert davon, großes lob btw. bisher habe ich immer den normalen epg verwendet. was ich da allerdings angenehmer fand, dass man einen umschalttimer mit einem knopfdruck (blau) setzen konnte. beim epgsearch plugin schaltet er, wenn ich unter befehle auf "umschalten" drücke immer direkt auf den sender. wenn ich nen umschalttimer setzen will muss man einen aufnahme timer setzen und den dann auf switchonly ändern.
ich hab leider schon überall gesucht und nichts finden können, vielleicht kann mir ja hier einer helfen.
ich will wie gesagt, das ich mit wenigen, am besten einem knopfdruck nen umschalttimer setzen kann, so wie das auch bei normalen aufnahmetimern möglich ist.
mfg,
hulk1st
Hi,
Quotewas ich da allerdings angenehmer fand, dass man einen umschalttimer mit einem knopfdruck (blau) setzen konnte
ähm, das ist aber nicht das VDR-Standardverhalten. 'Blau' bewirkt dort ebenfalls ein direktes Umschalten zum gewählten Sender. Im Standard-VDR gibt es keine "Umschalttimer".
Quoteich will wie gesagt, das ich mit wenigen, am besten einem knopfdruck nen umschalttimer setzen kann, so wie das auch bei normalen aufnahmetimern möglich ist.
Unter "Befehle" findest Du "7. In/Aus Umschaltliste". Das setzt die Sendung in die Liste oder entfernt diese dort wieder. Somit kannst Du also einfach durch Drücken von '7' in einem EPG-Menü einen Umschalttimer erzeugen. Timer ist hier aber eigentlich das falsche Wort, weil epgsearch das selbst intern verwaltet, der Umschalttimer wird also nicht in VDRs Timerliste abgelegt.
Zur Bearbeitung der aktuellen Umschalttimer kann man unter "Suche/Aktionen/Zeige Umschaltliste" gehen, um dort z.B. den Umschaltzeitpunkt nachträglich zu verändern.
Parallel dazu gibt es Suchtimer mit Aktion "Nur Umschalten", die sich genauso verhalten.
Tschüss,
winni
QuoteOriginal von winni
Hi,
ähm, das ist aber nicht das VDR-Standardverhalten. 'Blau' bewirkt dort ebenfalls ein direktes Umschalten zum gewählten Sender. Im Standard-VDR gibt es keine "Umschalttimer".
Stimmt, ich erinner mich das das im vanilla vdr nicht so ist. ist vielleicht big patch oder so. ich muss gestehen ich hab mit wachsender zahl der patches ein bischen den überblick verloren welcher was verändert hat.
QuoteOriginal von winni
Unter "Befehle" findest Du "7. In/Aus Umschaltliste". Das setzt die Sendung in die Liste oder entfernt diese dort wieder. Somit kannst Du also einfach durch Drücken von '7' in einem EPG-Menü einen Umschalttimer erzeugen. Timer ist hier aber eigentlich das falsche Wort, weil epgsearch das selbst intern verwaltet, der Umschalttimer wird also nicht in VDRs Timerliste abgelegt.
Zur Bearbeitung der aktuellen Umschalttimer kann man unter "Suche/Aktionen/Zeige Umschaltliste" gehen, um dort z.B. den Umschaltzeitpunkt nachträglich zu verändern.Parallel dazu gibt es Suchtimer mit Aktion "Nur Umschalten", die sich genauso verhalten.
Tschüss,
winni
Ah super, das mit 7 hatte ich irgendwie nicht kapiert wie man das bedient. ich hab das immer versucht übers befehlsmenü anzusteuern. So macht das natürlich Sinn. Doch, zumindest bei BigPatch sind das dann wirklich Timer die auch in der Timerliste auftauchen. Da gibt es dann irgendeinen Tag im Timer mit SwitchOnly ja oder nein und je nachdem was gesetzt ist, wird umgeschaltet und aufgezeichnet oder eben nur umgeschaltet. Also es ist so (falls du es nicht kennst), wenn du dir die Programmliste eines senders anschaust und blau drückst: wenn du auf die aktuell laufende sendung kriegst schaltet er ganz normal auf den kanal wie im ursprünglichen vdr auch, nur wenn du bei einer sendung in der zukunft auf umschalten drückst, setzt er eben so einen timer.
jedenfalls danke für deine hilfe,
grüße,
hulk1st
Hi Winni,
Ich habe dein plugins immer im Einsatzt und habe ein Problem mit der Programmierung und der Vermeidung von Wiederholung. Dadurch habe ich gesehen das in skinenigmaNG keine Zusatzt Infos von epgsearch mehr in den Infos erscheint. Ist das ein Einstellung von epgsearch oder fehlt jetzt was in skinenigmaNG ??
Gelösst im Makefile von skinenigmang EPGSEARCH einstellenn. Sorry
Wie kann ich rausfinden warum eine Bereist gemacht Aufnahme nochmals Programmiert wird??
Dann habe ich die erste Version von remotetimers angesehen. Das ist viel versprechend für den Server im Speicher. Aber ohne epgsearch möschte ich nicht seien. Kannst du dir es mal ansehen??
Gruss Pat
QuoteWie kann ich rausfinden warum eine Bereist gemacht Aufnahme nochmals Programmiert wird??
meinst Du exakt dieselbe Sendung oder eine Wiederholung. Wenn es dieselbe Sendung ist, dann weicht der Eintrag in timersdone.conf wohl vom jetzigen EPG ab. Wenn es um eine Wiederholung geht, dann solltest Du mal die Einstellungen bzgl. "Wiederholung verm." kontrollieren.
QuoteDann habe ich die erste Version von remotetimers angesehen. Das ist viel versprechend für den Server im Speicher. Aber ohne epgsearch möschte ich nicht seien. Kannst du dir es mal ansehen??
Also ich werd schmirl sicher keine Konkurrenz machen. Aber vielleicht kann man da ja was gemeinsames machen. Muss mir remotetimers aber erst mal ansehen.
Tschüss,
winni
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den unnützen und den Boot verzögernden MTA loszuwerden? Bzw. das Mail-Modul von EPGSearch zu aktivieren!
Stefan
Hi,
wie bekomme ich zwischen Sendername und Zeit ein Leerzeichen,
bei langen Sendernamen zb Kabel 1 und 20.15
wirds ohne Leerzeichen angezeigt --> Kabel120.15
in der conf habe ich
Falls jemand ne Loesung hat, Danke im Voraus.
mfg
SurfaceCleanerZ: ähm, keine Ahnung Was meinst Du mit "Mail-Modul von EPGSearch"?
holymoly: Du könntest einfach eine dummy-Spalte mit einem Blank dazwischenschieben:
Tschüss,
winni
EPGSearch hat doch einen Mailservice oder irre ich mich?
Die Schnellsuche ist echt genial geworden, war eben gerade wieder nützlich!
Grüße,
Stefan
Hi,
auch von mir ein großes DANKESCHÖN, ohne das Plugin ist der VDR nur ein halber VDR für mich und meine Frau (die es besonders nutzt).
Ist die Frau erst mal zufrieden sagt auch keiner mehr etwas zum vielen "basteln "
Gruß
Axel
Hi,
QuoteEPGSearch hat doch einen Mailservice oder irre ich mich?
epgsearch unterstützt zum Mailversand 2 Verfahren. Einmal sendmail und dann noch ein Perl-Script sendEmail.pl. Letzteres sollte eigentlich ohne irgendwelche Voraussetzungen laufen.
Axelbrausepaul: Danke
QuoteIst die Frau erst mal zufrieden sagt auch keiner mehr etwas zum vielen "basteln "
Meine sieht das irgendwie anders:
Tschüss,
winni
Hi Winni ,
Hier ein Beispiel meiner Doppelte Programmierung :
2007-03-18 Artist~Robert De Niro~Ronin
<epgsearch><Channel>167 - MGM</Channel><Search timer>Robert De Niro</Search timer><Start>1174238100</Start><Stop>1174245600</Stop><S-ID>39</S-ID><eventid>47991</eventid></epgsearch>
2007-03-18 Artist~Jean Reno~Ronin
<epgsearch><Channel>167 - MGM</Channel><Search timer>Jean Reno</Search timer><Start>1174238100</Start><Stop>1174246200</Stop><S-ID>121</S-ID><eventid>47991</eventid></epgsearch>
Warum ist die S-ID nicht die Gleiche??
Eine Idee was da Faul ist ich habe sonst ja nicht alles Dreimal Programmiert .. Danke Winni
Gruss Pat
@winny: ok, hatte nur was von Mailversand gelesen und es für überflüssig erachtet, da MTA bei jedem Boot ca 20-30s hängt, was mich tierisch aufregt und nicht zu deinstallen ist, da angeblich dringendst benötigt, aber sowieso nicht eingerichtet...
Irgendwie klappt manchmal das Ausschließen von Pay-TV nicht, hatte immer Timer-Konflikte mit Premiere1 und Premiere 4 aber gar kein Pay-TV. Von daher reichte die Tunerzahl eigentlich aus. Ich beobachte das noch mal genau, es ging um "in 80 Tagen um die Welt" dass er auf den beiden Sendern aus irgendeinem schleierhaften Grund über meine Suchen gefunden hatte. Nicht dass der Film schlecht ist, nur dass halt Premiere verschl. ist...
Naja mal sehen
Noch ein schönes Wochenende,
Stefan
pat:
QuoteWarum ist die S-ID nicht die Gleiche??
die S-ID ist die interne ID des zugehörigen Suchtimers. In diesem Fall greifen wohl beide Suchen "Robert De Niro" und "Jean Reno". Mich wundert nur, dass epgsearch 2 Timer anlegt. Das sollte eigentlich seit 0.9.19 nicht mehr passieren.
Aah, jetzt seh ich was: Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Pufferzeiten am Ende um 10min abweichen (1174245600 und 1174246200). Damit erkennt epgsearch nicht, dass es die gleiche Sendung ist. Sollte also reichen, die Nachlaufzeit beider Suchen anzugleichen und die Timer neuprogrammieren zu lassen.
Tschüss,
winni
Hallo Winni,
ich möchte mal ein Feature-Request einstreuen:
analog zu "Nur Wiederh. innerhalb ... Tagen" wäre auch bei manch mieserablem EPG ohne Episodenanzeige "Nur Wiederholung nach ... Tagen" schön.
ferner hätte ich gerne ein Feature wie "nimm die Serien-Episode vorzugsweise zwischen 1-6 Uhr auf, oder bei Timerkonflikt halt die Erstausstrahlung in der Primetime "
Ist so was denkbar, gar angedacht, oder sind das nur wirre Auswüchse meines fiebergeplagten Kopfes?
Gruß
Hemingway
Hallo Winni - gibt es eine Möglichkeit das epgsearch Klammern im Titel/Untertitel ignoriert ? Leider sind sich die Sender und EPG Anbieter nicht einig ob sie nun bei Mehrteilern nur eine "#" oder doch lieber "(#)" schreiben sollen und das führt das ganze "Vermeide Wiederholungen" in die irre.
Hallo,
Bei Vermeide Wiederholungen wäre es auch noch sinnvoll, wenn er es merken würde, das manche Sender den EPG-Eintrag um "Wiederholung von..." ergänzen!
Das mit Timerkonflikte vermeiden durch Wiederholung aufnehmen wäre genial, aber sicher ziemlich schwer zu machen, oder?
bis bald,
Stefan
Hi,
Quoteanalog zu "Nur Wiederh. innerhalb ... Tagen" wäre auch bei manch mieserablem EPG ohne Episodenanzeige "Nur Wiederholung nach ... Tagen" schön.
werd ich mir ansehn.
Quotevorzugsweise zwischen 1-6 Uhr auf, oder bei Timerkonflikt halt die Erstausstrahlung in der Primetime "
s. u.
Gute Besserung!
Quotegibt es eine Möglichkeit das epgsearch Klammern im Titel/Untertitel ignoriert ?
bisher nicht, aber ich könnte wohl einbauen, dass vor dem Vergleich einfach alle Klammern entfernt werden. Sollte wohl keine unerwünschten Seiteneffekte haben.
QuoteBei Vermeide Wiederholungen wäre es auch noch sinnvoll, wenn er es merken würde, das manche Sender den EPG-Eintrag um "Wiederholung von..." ergänzen!
Wo genau taucht "Wiederholung von" auf? Im Titel, Untertitel oder in der Beschreibung?
Zumindest bei der Beschreibung passiert bereits sowas ähnliches. Dort wird über einen LD-Algorithmus geprüft, ob der Text maximal 10% abweicht. Bei längeren Texten sollte also ein "Wiederholung von" nicht stören. Bei kurzen hat man Pech.
@all:
von konfliktvermeidender Timerprogrammierung träum ich schon länger. Die Sache ist aber recht komplex. Theoretisch müßte man alle Kombinationen von Wiederholungen von Sendungen aller Suchen berechnen und dann diejenige mit den geringsten Konflikten wählen. Sinn macht das aber auch nur, wenn der Benutzer eine Möglichkeit zur Gewichtung hat. Bei manchen Serien will ich die bald aufm VDR haben, andere sind mir eher egal. Das macht die Sache nochmal komplizierter. Langer Rede kurzer Sinn: Bisher bin ich auf keinen vernünftigen Weg gekommen.
Tschüss,
winni
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!