Cinergy 1200 DVB-C wird nicht erkannt

  • Quote

    Original von Finswimmer

    in /usr/src/linux mache ich grade ein make mrproper;make;make modules; make modules_install

    und dann schauen wir mal, was Sache ist.

    Im normalen Kernel-Tree solltest Du mit dem HG-Tree oder dem Patch nichts machen. Normalerweise sind folgende Schritte notwendig:

    1) HG Tree außerhalb vom Kernel anlegen
    2) Patch einspielen
    3) gegebenenfalls im HG-Verzeichnis 'make distclean' ausführen
    4) im HG-Verzeichnis 'make' ausführen
    5) im HG-Verzeichnis 'make install' ausführen
    6) im HG-Verzeichnis 'make unload' ausführen
    7) im HG-Verzeichnis 'modprobe budget-av' ausführen

    Der Patch legt im HG-Verzeichnis das Script go für Faule (wie mich) an. Da wird dann gleich noch der vdr (Suse like) angehalten und neu gestartet. Die zu ladenden Module müssen den eigenen Vorstellungen angepaßt werden.

    Gruß
    e9hack

  • YEAH :D

    Nun habe ich auch ein /dev/dvb/*

    Ich denke irgendwelche alten Sachen in /lib/modules/2.6.19.2/ haben sich nicht vertragen.

    Leider habe ich noch kein FE_HAS_LOCK.

    Ich habe hier im Board gelesen, dass einem ein Verstärker geholfen hat.

    Denkt ihr, das wär auch was für mich?

    Analoges TV bekomme ich gut rein, mit einer anderen Karte.


    Danke

    Tobi

  • analog hat mit der Signalstärke/-qualität bei DVB-C nicht viel zu tun.

    DVB-C braucht erstklassige Kabel was frequenzabhängige Dämpfung und Schirmdämpfung betrifft. Signalverteiler und Stecker sind ebenso kritisch. Ein Verstärker kann (!) sinnvoll sein. Wenn ein Verstärker, dann so dicht wie irgend geht an der Signaleinspeisung. Und einer der explizit kabeltauglich ist.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Also morgen erstmal neues Kabel kaufen.

    Das, was ich im Moment nutze, ist 15 Jahre alt, und noch von den Eltern *duck*
    Kann man das irgendwie objektiv messen?

    Ich wohn in einem großen 8 Parteien Haus und die haben unten im Keller irgendeinen Verteiler hängen, da ich im EG bin, sollte ich die kürzeste Distanz haben.

    Na mal schauen, wie ich das jetzt schaffe. :)

    Erstmal danke für alle Hilfe!

    Tobi

  • Wollte nur vermelden, dass Rev.9 des Patches mit einer Terratec 1200 altes Modell und einer KNC V1.0 problemlos tut.

    arghgra

    Sanyo 51cm CRT, Sony SLV Stereo-VHS

  • wo finde ich rev. 9? Hier im Thread habe ich nur die 8 entdeckt....

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

  • Hallo Leute,

    habe die neue KNC one "Subsystem: 1894:0022", die mit dem Patch einwandfrei läuft. Heute habe ich das zugehörige CI-Modul + CAM eingebaut, dieses läuft aber bisher leider noch nicht.

    Hier ein Auszug von dmesg:

    Hat die Konfiguration schon jemand laufen?

    Gruß
    Bernd

    Edited once, last by bkaucher (March 7, 2007 at 6:06 PM).

  • Hallo Leute

    Meine alte DVB-Karte gibt langsam den Geist auf. Es kommen immer mehr Aussetzer und manche Kanäle gehen nur noch an guten Tagen. Deshalb denke ich darüber nach mir eine neue Karte anzuschaffen.
    Gibt es inzwischen Erfahrungen mit den KNC1 DVB-C Karten mit CAM-Modul?
    Klappen mit dieser Karte auch die Kanäle mit 256 Bit Modulation?

    Viel Spaß
    Tuxontour

  • I only understand railwaystation :)

    Sorry, bin totaler VDR noob und möchte meine 1200 DVB-C auch ans Laufen bekommen.
    Leider scheitere ich schon beim patchen.


    Ich habe folgendes versucht:

    Zu Beginn war das Programm patch bei mir nicht vorhanden, also habe mit:

    Code
    http://ftp2.de.debian.org/debian/pool/main/p/patch/patch_2.5.9-4_i386.deb
    debtool -f patch_2.5.9-4_i386.deb

    patch installiert.

    tda1002x.009.diff habe ich runtergeladen und entpackt, aber

    Code
    patch -p1 < /pub/export/tda1002x.009.diff
    -bash: /usr/bin/patch: No such file or directory

    das patchen schlägt fehl.
    patch ist in /usr/bin vohanden.
    Was mache ich falsch?

    danke, Dirk

    HW: M3N78-pro, 9500GT, Athlon X4 940, 2GB RAM, 2x Budget DVB-C, 500GB HD, Medion X10

  • Und gibt es /pub/export/tda1002x.009.diff ?

    [edit] Oh, scheinbar gibt es kein /usr/bin/patch bei dir. Was sagt

    which patch

    ?

    [/edit]

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

    Edited once, last by wirbel (March 29, 2007 at 8:13 PM).

  • boar, das ging schnell!

    bekomme folgendes

    Code
    which patch
    /usr/bin/patch

    [edit]
    tda1002x.009.diff ist auch da

    Code
    ls /pub/export
    patch_2.5.9-4_i386.deb  tda1002x.009.diff       v4l-dvb


    Grüsse, Dirk

    HW: M3N78-pro, 9500GT, Athlon X4 940, 2GB RAM, 2x Budget DVB-C, 500GB HD, Medion X10

    Edited 2 times, last by mux (March 29, 2007 at 8:22 PM).

  • Hm, dann versteh ich die Fehlermeldung nicht. Deine bash meint es gäbe kein patch. Ist /usr/bin/patch ausführbar? Falls nicht chmod +x /usr/bin/patch

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • neee, klappt nicht

    Code
    chmod +x /usr/bin/patch
    linvdr:~# patch -p1 < /pub/export/tda1002x.009.diff
    -bash: /usr/bin/patch: No such file or directory

    Gehört denn 'patch' zur Distribution?
    Habe "Mahlzeit-ISO 3.2" installiert.

    Grüße, Dirk

    HW: M3N78-pro, 9500GT, Athlon X4 940, 2GB RAM, 2x Budget DVB-C, 500GB HD, Medion X10

  • Hallo Mux,

    mach Dir das Leben nicht so schwer :)

    In meinem LinVDR-Kernelpaket 2.6.20.1 (siehe Signatur) sind DVB-Treiber drin, die diesen Patch bereits beinhalten. Das solltest Du daher einfach mal wie beschrieben installieren.

    Gruß
    Dr. Seltsam

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

  • Hi, danke!

    Nach dem update und folgendem Neustart wurde ich aufgefordert meine Fernbedienung neu anzulernen.
    Geht leider nicht, nutze bisher die Fernbedienung und den IR receiver meiner Terratec T2. Egal welche Taste ich drücke, nichts passiert.

    Werde morgen mal nach Conrad frahren und mir nen RS232 IR receiver bauen.

    Grüße, Dirk

    HW: M3N78-pro, 9500GT, Athlon X4 940, 2GB RAM, 2x Budget DVB-C, 500GB HD, Medion X10

  • Quote

    Original von mux
    Nach dem update und folgendem Neustart wurde ich aufgefordert meine Fernbedienung neu anzulernen.
    Geht leider nicht, nutze bisher die Fernbedienung und den IR receiver meiner Terratec T2. Egal welche Taste ich drücke, nichts passiert.

    der neue kernel erkennt mehr input devices, so dass sich die event-Nr. möglicherweise geändert hat. Dazu gibt es im 2.6.20.1-Thread (siehe Signatur) ab Seite 6 Lösungsansätze. Es ist ein reines Konfigurationsproblem

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!