• Hallo VDR´ler

    Habe die Mahlzeit ISO 3.2 drauf.

    Unter dem Browser-Zugriff habe ich Muggle aktiviert.
    Pfade habe ich auch angepasst..
    Muss ich sonst noch etwas machen ? Ich stehe nun momentan wirklich auf der Leitung....

    Nun zu meiner Frage, wo ich bisher nichts finden konnte.
    Muss ich MYSQL installieren ????

    Auszug mit ps aux | grep mysql

    Auszug mit ps ax| grep xxv

    Code
    ps ax| grep xxv
    Unknown HZ value! (90) Assume 100.
     1506 ?        SN     2:06 /usr/bin/perl -w ./bin/xxvd --configfile /opt/XXV/etc/xxvd.cfg --logfile /var/log/xxvd.log --pidfile /var/run/xxvd.pid --docudir /opt/XXV/doc/ --poddir /opt/XXV/doc/ --htmldir /opt/XXV/ --contrib /opt/XXV/contrib --newsmods /opt/XXV/lib/XXV/OUTPUT/NEWS --newstmpl /opt/XXV/share/news --moduledir /opt/XXV/lib/XXV/MODULES --verbose 1
     5764 ttyp0    S      0:00 grep xxv

    Irgendwie stehe ich momentan auf der Leitung ??

    Auch kann ich keinerlei Dokumentationen öffnen....
    zb:
    http://192.168.0.10:8080/?cmd=configedit&data=MUSIC
    Mein IE schreibt nichts hin, lediglich versucht er zu laden !


    1.VDR: Stabile Version ab Dez.2008-2013: EasyVDR 0.8.6
    1 DVB-S Technotrend Premium S2300 /Intel Pentium 2,4 GHz / VG33/ Samsung 160 GB /512 DDR

    1.Client-VDR Motorola VIP1710
    2.Client-Test VDR Raspberry Pi mit Openelec

  • Muggle braucht mySQL oder eine der anderen unterstützten Datenbanken (sqlite, PostgreSQL).

    Die entsprechenden Parameter müssen dem Plugin auf der Kommandozeile übergeben werden. Die Parameter finden sich glaub in den jeweiligen README-Dateien in der Plugin-Dsitribution.

    Lars

  • Quote

    Original von sigiberlin
    ganz schön viele mysqld-Prozesse :)

    bei mir (ohne muggle) sinds gerade mal 3 ...

    xxv wird wohl nicht antworten, weil er gar nicht genügen Prozessorleistung bekommt ...

    Das ist komisch, warum ich soviele habe, da ich nur die reine MAHLZEIT ISO 3.2 drauf habe... und sonst eigentlich nichts mit MYSQL auf dem Hut hab.

    Was meinst du mit xxv wird nicht antworten ??
    bei xxv kann ich sämtliches machen wie Aufnahmen editieren EPG Search udgl.
    Prozessor 1,2 GHz , 256 MB-Ram

    Quote

    Original von LarsAC
    Muggle braucht mySQL oder eine der anderen unterstützten Datenbanken (sqlite, PostgreSQL).

    Die entsprechenden Parameter müssen dem Plugin auf der Kommandozeile übergeben werden. Die Parameter finden sich glaub in den jeweiligen README-Dateien in der Plugin-Dsitribution.

    Lars

    gut, ich dachte das es die Einstellungen udgl. bei der MAHLZEIT ISO 3.2 schon vorhanden sind, und hierbei eigentlich nichts mehr zu machen sei.?

    EDIT: @ TARANDOR
    Achso, also ist das nur ein Reiner Dienst von xxv oder ?
    Also Zusatzpacket


    1.VDR: Stabile Version ab Dez.2008-2013: EasyVDR 0.8.6
    1 DVB-S Technotrend Premium S2300 /Intel Pentium 2,4 GHz / VG33/ Samsung 160 GB /512 DDR

    1.Client-VDR Motorola VIP1710
    2.Client-Test VDR Raspberry Pi mit Openelec

    Edited 2 times, last by JDMario (January 25, 2007 at 2:29 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!