problem mit burn plugin

  • Hallo ich beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit VDR jedoch komm ich einfach nicht mit dem burn plugin klar.

    das starte ich das burn mit der option vdrsync steht im OSD ewig lange 0% und es tut sich nichts (selbst nach einigen stunden)

    starte ich mit projektX bricht sofort ab

    ich hänge mal das dvd.log jeweils für VDRSync und ProjektX an vielleicht kann mir jemand sagen was ich falsch mache bzw was ich nicht richtig konfiguriert habe

    thx moonwalker

  • Ich habe das libxp6 Paket installiert und nochmals mit Projectx laufen gelassen leider genau die selbe Fehlermeldung. Ich werds mal mit vdrsync ohne ac3 versuchen obwohl das eigentlich für mich keine lösung ist ohne AC3 hat ja DVD sogut wie keinen sinn.

    ich hoffe ihr könnt mir sonst noch weiterhelfen

    lg moonwalker

  • Bei mir half auch java 1.5!
    Siehe hier:
    VDR-Burn bricht ab

    Gruß
    doggsta

    Asus 7AV880 Mainbaord mit Athlon XP-M; Technotrend DVB-C Karte FF Version 1.6 nur zur Ausgabe; Analog TV Karte; Lorenzen DVB-T Karte; CT-VDR Distribustion mit Kernel 2.6.22.1 und VDR 1.4.7 von eTobi

  • Hallo vielen dank java 1.5 hats gebracht jetzt tut er eigentlich wie er soll burn beendet sich auch mit exitcode 0 aber leider ist die DVD nicht zu gebrauchen auf dem rohling sieht man dass nur ca 1/3 beschrieben ist sollten aber eigentlich 3900 MB sein :( eine idee dazu ? gibt es eigentlich eine möglichkeit nur ein iso zu erstellen ohne es automatisch zu brennen ?

    thx moonwalker

    Edited once, last by moonwalker (January 23, 2007 at 2:45 PM).

  • Wenn ich mich nicht Irre gibt es schon die Möglichkeit
    ...

    Nur ISO oder
    ISO + Brennen
    an das kann ich mich errinern

    Kann dir aber bei Gott momentan nicht sagen wo ich das hatte...
    ist schon länger her, aber vielleicht beim Burn Plugin selber im Setup Menü oder erst beim Vorgang an sich selber.

    Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege !


    1.VDR: Stabile Version ab Dez.2008-2013: EasyVDR 0.8.6
    1 DVB-S Technotrend Premium S2300 /Intel Pentium 2,4 GHz / VG33/ Samsung 160 GB /512 DDR

    1.Client-VDR Motorola VIP1710
    2.Client-Test VDR Raspberry Pi mit Openelec

  • Quote

    Original von moonwalker
    Hallo vielen dank java 1.5 hats gebracht jetzt tut er eigentlich wie er soll burn beendet sich auch mit exitcode 0 aber leider ist die DVD nicht zu gebrauchen auf dem rohling sieht man dass nur ca 1/3 beschrieben ist sollten aber eigentlich 3900 MB sein :( eine idee dazu ? gibt es eigentlich eine möglichkeit nur ein iso zu erstellen ohne es automatisch zu brennen ?

    thx moonwalker


    Und in der dvd.log ist nix zu sehen?

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • Quote

    Original von JDMario
    Wenn ich mich nicht Irre gibt es schon die Möglichkeit
    ...

    Nur ISO oder
    ISO + Brennen
    an das kann ich mich errinern

    Kann dir aber bei Gott momentan nicht sagen wo ich das hatte...
    ist schon länger her, aber vielleicht beim Burn Plugin selber im Setup Menü oder erst beim Vorgang an sich selber.

    Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege !

    also ich habe gestern leider nirgends gefunden wie das einzustellen geht !

    thx moonwalker

  • danke iso funkt sehr gut das brennen nicht keine ahnung woran es liegt ich versuchs mal mit dem neuen brenner. ich hab da noch eine frage hab mir das iso angesehen funkt toll jedoch werden bei einer DVD mit 2 Folgen von CSI zwei mal nur der Seireiname "C.S.I ..." angezeigt aber nicht der Episodenname :( erst auf der 2ten seite steht dann der Episodenname gibt es dafür eine einfache lösung ?

    thx moonwalker

  • ja das hab ich gesehen dass man sie händisch editieren kann ich wollte eigentlich wissen ob man automatisch im DVD-Menü bei der Auswahl den Episodentitel anstatt dem Seriennamen einblenden kann !

    thx moon

  • Die filme liegen in einem ordner mit dem Seriennamen und darunter jeweils ein ordner mit dem Datum und Uhrzeit für jede aufgenommene Folge. Jedich verwendet er im DVD menü auch bei Pfad abschneiden den Titel und nicht den Episodennamen zur auswahl :(

  • Wenn es keinen Episodentitel als Verzeichnisnamen gibt, kann das Plugin auch keinen verwenden. :rolleyes:

    Mit Serien- und Episodenverzeichnissen meine ich solche Struktur:

    Tom

  • versteh und wie kann ich ihm diese "Episodenunterordner" automatisch anlegen lassen im index.vdr steht ja der Episodentitel ! oder gibt es eine möglichkeit diese bereits bei der Aufnahme anlegen zu lassen ?

    lg moonwalker

  • Burn nimmt den Titel von der Aufnahme, den von index.vdr nicht.
    Also selber dafür sorgen das die Ordner richtig heissen, entweder bei der Aufnahme oder später umbenennen.
    epgsearch Autotimer nennen es normalerweise weitgehend richtig.
    Natürlich nur soweit das EPG diese Infos enthält.

    2003 - 2011 - R.I.P.

    Edited once, last by wilderigel (February 1, 2007 at 5:25 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!