Hi,
Bisher stand mein Server in der Nähe meines Schreibtischs. Insofern war es auch kein Problem auf dem daran angeschlossenen und via CUPS freigegebenen zu drucken. Jetzt ist der Server aber in den Abstellraum gewandert. Aber der Drucker soll natürlich da stehen bleiben, wo er steht, aber weiterhin im Netz verfügbar sein.
Jetzt einfach einen beliebigen Printserver mit USB-Anschluss aus der Bucht zu fischen, wäre ja zu einfach (dann könnte ich ja auch einen fertigen Festplatten-Recorder für meine TV-Aufnahmen verwenden...).
Meine Idee ist folgende: Ein Thin Client, der Linux übers Netz oder von nem USB-Stick bootet, dient als Printserver. Nebenbei kann er mir dann auch ne Konsole zur Verfügung stellen, mit der ich mal schnell Mails lesen kann, ohne meinen normalen Rechner zu starten (ging ja am Server bisher auch...).
Nur, was für ein Gerät nehme ich dafür am besten?
- Igel (welchen?)
- Compaq Evo T20/T30
- Neoware (welchen?)
- ???
Wichtig wäre halt, dass das Ding nicht viel Stom verbrät und möglichst leise ist. Oder wäre ein Scenic/Scovery XS zumindest beim Thema Stromverbrauch ne Alternative?
iagm