[ReUPDATE] VDR 1.4.5-1 für LinVDR 0.7

  • Quote

    Wenn du mir sagst, wo ich es herbekomme...! Augenzwinkern


    Was brauchst Du genau? Die Sourcen?

    Gruß und Dank

    VDR: Zotac D2550-ITX * GT610 * DigitalDevices S2 6.5 * YaVDR 0.5.0a

  • Hallo Toxic-Tonic,
    ich habe dein letztes Update eigespielt, davor war deine Aktuelle Version drauf und das Update davor.

    Nach dem Update und dem Reboot hat sich mein Linvdr verabschiedet. Ich kann mich nicht mehr als root einlogen. Nach Strg-Alt-Entf zeigt er mehr mals an, dass Aufrufe in der Libc6 fehlen.
    die Befehle
    dep... -Schlagmichtot und
    ldconf hatte ich ausgeführt

    Irgendwie bin ich zu dämlich Updates einzuspielen. Jetzt kann ich die ganze Kiste schon wieder komplett neu aufsetzen.

    Kommt noch

  • Moin!

    Das kann eigentlich nix mit dem Update zu tun haben! Die libc6 wird dabei nicht angerührt! Hat deine Platte vielleicht einen Schlag? Oder hast du noch irgendwas gemacht vor dem Update?

    Gruß

    Toxic

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Schau's mir an! ;)

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Hallo,
    ich habe auf 1.4.5-1 "upgedated". Seitdem geht kein Text2Skin mehr.

    Code
    Feb  7 20:02:25 VDR1 user.err vdr: [1688] ERROR: text2skin: OSD provider can't handle skin: Areas not correctly aligned
    Feb  7 20:02:25 VDR1 user.err vdr: [1688] ERROR: Skin zu groß oder nicht korrekt ausgerichtet

    Die channelInfo wird zu tief eingeblendet, so daß ein Teil aus dem Bild rutscht, das OSD wird als "Klassischer VDR" dargestellt.
    Wenn ich auf 1.4.5 zurück gehe (den Link /usr/bin/vdr wieder auf /usr/bin/vdr-1.4.5), funktioniert alles (ohne Änderung an der OSD-Konfiguration) wieder wie gewohnt.
    Im [ANNOUNCE] VDR maintenance patch 1.4.5-1 steht IHMO nichts, was mit dem OSD zu tun hat.
    Hat jemand eine Idee?

    Heiwil

    Athlon 1200+, 512 MB, 1,2 TB, Nexus-S 2.3 + 2x Skystar2
    easyvdr 0.6.10
    Quadro Atmolight

  • Quote

    Das kann eigentlich nix mit dem Update zu tun haben! Die libc6 wird dabei nicht angerührt! Hat deine Platte vielleicht einen Schlag? Oder hast du noch irgendwas gemacht vor dem Update?

    Hallo Toxic-Tonic,
    Ich habe eine Ahnung was geschehen sein könnte.
    Was machen die Befehle
    depmod -ae
    ldconfig
    eigendlich genau.
    Ich hatte um ein ftp-Verzeichnis mounten zu können drei neuere Dataien aus einem aderen Libc6 Paket nach /lib kopiert. In einem sh- script habe ich dann die Sybolic-Links manipulier, das Programm gestartet und die Links wieder zurück gesetzt. Kann es sein, dass duch depmod -ae und ldconfig diese Dataien "fest"eingebunden wurden ?

    Ich habe meinen LinVDR nun zum 4.mal neu aufgesetzt. Zurzeit ist follgendes aufgespielt.
    Linvdr 0.7
    http://drseltsam.device.name/vdr/linvdr-kernel-2.6.18.tgz
    http://nella.de/pub/vdr/libs4linvdr-complete-061109.tar.bz2
    http://www.vdr-online.org/vdr-1.4.5-tt-20060111.tar.bz2
    http://www.vdr-online.org/vdr-1.4.5-1-tt…0070205.tar.bz2
    -DVD-Switcht funktioniert nun Plötzlich auch mit den gemounteten Samba Netzwerkverzeichnisen wieder.
    -Beim Aufruf des Plugin-Setups für den cdda Startet runvdr neu.
    -vdrcd startet keine AudioCD

    Kommt noch

    Edited once, last by Christof (February 7, 2007 at 11:00 PM).

  • Hallo,

    habe nach langer Zeit mal wieder ein Update mitgemacht (never change a running system). - Es ging sehr glatt; mit einer Kleinigkeit habe ich Probleme:

    Wie kann ich neue Pfadangaben für den Speicherort von Aufnahmen machen? - DH, neue Verzeichnisse für die Aufnahmen anlegen? - Ich komme mit den üblichen verdächtigen Tasten nicht mehr an "Überschreiben" bzw "Löschen" von Text.

    Dank und herzliche Grüße,

    herrdeh

    raspi 3

  • Quote

    Man drücke die "8".

    Man that dieses - erntete aber keinen Erfolg (man kam zwar in den Diaolg zum Dateinamen-Editieren, konnte aber nur den Dateinamen editieren oder zwischen vorhandenen Pfadnamen wechseln - nicht aber den Pfadnamen ändern oder einen neuen Pfadnamen kreieren.

    Mit extrecmenu geht es. (-;

    NB.: Soweit ich sehe, ist setleds noch nicht Bestandteil des LinVDR. Kommt das mal?

    Herzliche Grüße,

    herrdeh

    raspi 3

  • Quote

    Original von heiwil
    Hallo,
    ich habe auf 1.4.5-1 "upgedated". Seitdem geht kein Text2Skin mehr.

    Code
    Feb  7 20:02:25 VDR1 user.err vdr: [1688] ERROR: text2skin: OSD provider can't handle skin: Areas not correctly aligned
    Feb  7 20:02:25 VDR1 user.err vdr: [1688] ERROR: Skin zu groß oder nicht korrekt ausgerichtet

    Die channelInfo wird zu tief eingeblendet, so daß ein Teil aus dem Bild rutscht, das OSD wird als "Klassischer VDR" dargestellt.
    Wenn ich auf 1.4.5 zurück gehe (den Link /usr/bin/vdr wieder auf /usr/bin/vdr-1.4.5), funktioniert alles (ohne Änderung an der OSD-Konfiguration) wieder wie gewohnt.
    Im [ANNOUNCE] VDR maintenance patch 1.4.5-1 steht IHMO nichts, was mit dem OSD zu tun hat.
    Hat jemand eine Idee?

    Heiwil

    Gleiches verhalten hier.
    Musste einfach wieder auf die "alte" vdr-1.4.5 linken und schon läufts wieder.

    FF: Nexus-S 2.3 OHNE Speicher Mod!

    mfg
    P2k1

    VDR1 - SW: c't VDR - TvTime 1.0.2 auf 42" Plasma
    VDR1 - HW: DVB-S 2.3, PVR350, AMD 64 3700+ @ 1.15 Volt Passiv, 1GB RAM

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!