Hallo!
Dann will ich auch mal meine Wünsche äussern:
jumpplay integriert
submenu integriert
extrecmenu mit Archivunterstützung und epgsearch integriert
Vielleicht noch eine VDR eigene unterstützung für PVR Karten.
Mehr hätt ich nicht.
[VDR] Träume, Vorstellungen, Ideen 2007.
-
chrisz -
January 5, 2007 at 8:49 PM -
Closed
-
-
Hallo Zusammen,
wenn wir schon dabei sind
Ich würde mir wünschen das das Mp3-Plugin als UPnP-Client fungieren kann und so mit dem Twonkymediaserver komuniziert.
Gruß Uli
-
Ich fände ein änderung in der vdr architektur nicht schlecht.
Den vdr in zwei Teile aufteilen:
1) Teil der sich nur um Aufnahmen, Timer, abspeichern und laden der Aufzeichnungen, config dateien etc. kümmert
und einen
2.) Teil der die Ausgabe auf das Device erledigt und sich um die Menüs, Bedienung und Wiedergabe des MpegStroms kümmert.Die beiden Teile sollten sich über eine Schnittstelle unterhalten, die nicht voraussetzt, dass beide Teile auf einem Rechner sind, also z.B. eineTCP Verbindung und es sollte auch möglich sein das der 2.) Teil mehrfach vorhanden ist.
Dann könnten die entsprechenden Teile des VDRs separat viele verschiedene Plattformen portiert werden. Z.B. falls es eine (HDTV-?)Streamingbox gäbe würde 2. auf sie portiert werden und man hätte einen normalen Rechner (im keller oder wo auch immer) der die DVB Karten beinhaltet und auf dem der 1. Teil liefe.
Man wäre damit nicht mehr so davon abhängig ob es für ein Gerät Tuner und FF auf einem Rechner gäbe,(z.B. für HDTV) und für neue Steamingboxen müßten, dann nur die entsprechenden Devices portiert werden.Das wäre mein größter Wunsch für den VDR.
Marten
-
Boergen
"Das kann epgsearch schon."Danke - hatte es mal vor einiger Zeit getestet, aber nichts gefunden. Ich such nochmal. Danke!
-
Hallo,
für epgsearch währe es schön, wenn Sendungen, die nicht aufgenommen werden können Markiert werden (oder anders herum). Die Frage ist halt dann wie CPU-Aufwendig das ist.
Viele Grüße
Euer frausch
-
Quote
Original von chrisz
1) Farbigen Text im OSD Menü.Das ist alleine Sache der Plugins. Kannst ja mal ein Skin Plugin schreiben das das kann.
Ich denke auch das einige Patches es in den VDR schaffen sollten.
PVR Unterstützung für den VDR sollte auch mit in den VDR (obwohl nichts gegen das Plugin spricht.)
Ansonsten habe ich nur weitere Ansprüche an die Distis. -
Hallo,
ich wuensche mir einen direkten YUV Anschluss an der FF Karte ...
Gruesse
Qk -
Hallo,
beim programmieren eines Timers waere es hilfreich anzugeben
ob nach der Aufnahme automatisch mit 'noad' geschnitten wird.Nicht jede Sendung will ich schneiden lassen.
Gruss Leo
-
Als Budget-VDRler nutze ich das Xineliboutput-plugin und hoffe, dass es bei der Wiedergabe von MP3s und Bildern gleich gut wird wie das Mp3-plugin und das Image-plugin.
-
Quote
beim programmieren eines Timers waere es hilfreich anzugeben
ob nach der Aufnahme automatisch mit 'noad' geschnitten wird.Das währe wirklich interessant. Sollte doch eigentlich leicht zu patchen sein.
gruß chrisz
-
Quote
Original von chrisz
Das währe wirklich interessant. Sollte doch eigentlich leicht zu patchen sein.
gruß chrisz
Ja, ich denke auch das dies nicht allzu schwierig sein wird.
Aber von den vielen Patches bekommen sicher einige die
´patcherities´ , besser waere es wie immer, wenn dies in den normalen
VDR realease aufgenommen wuerde.Gruss Leo
-
Quote
Original von Leo
besser waere es wie immer, wenn dies in den normalen
VDR realease aufgenommen wuerde.Noad an sich ist aber auch nur ein Skript und wird wohl nie in den VDR aufgenommen werden. Höchstens irgendwann als Plugin. Eine Option bei den Timern für Noad wird's also von Haus aus wohl nie geben.
-
Hi Leo,
Noad schneidet nicht!
Ich habe keine Ahnung, was dich daran stört, dass noad über jede Aufnahme läuft.Peter
-
Hi!
Ich denke schon dass er meinte dass beim Timer eingestellt werden kann, ob nach dem noad-Lauf automatisch geschnitten wird. Aber will das wirklich jemand? Noad ist zwar echt spitze aber ohne Kontrolle würde ich das nie schneiden lassen ...
Gruß,
Brougs78 -
Quote
besser waere es wie immer, wenn dies in den normalen
VDR realease aufgenommen wuerde.
Mhh, also ich finde auch, dass einiges mit in der VDR Soft aufgenommen werden könnte.Es gibt so viele patches, die Wunderbar funktionieren, und mit denen es nie Probleme gibt. Aber nach jeden VDR Update fängt alles wieder von vorne an.
Natürlich kann man Klaus da auch verstehen. Es kommen nun Änderungen, wo der Patch eben nicht mehr funktioniert. Und wenn Klaus sich dann daran auch noch kümmern müsste . . .
Anderseits kann es doch nur von vorteil sein, wenn der VDR von Haus aus, soo viele Funktionen beherrscht. Wer manche Funktionen nicht nutzt, der kann es ja lassen.
gruß chrisz
-
Quote
wer sagt den was von 8bit? 32bit bei 1920x1080 macht knapp 64mb am tollsten wären noch animationen also wieso nich gleich 512mb oder mit 2-4 ddr(2) slots zum selberausstatten
Na da hast du dich aber um fast ne Zehnerstelle verrechnet:
1920*1080*4=8294400
Macht also 8294400 Byte
8294400/1024/1024= 7MB 932KiByteDann braucht sicher die Firmware noch etwas RAM. Also sagen wir mal 16MB, nur der Einfachheit halber. Dann sollte es aber reichen...
Warum sollten Animationen mehr Ram brauchen? Braucht man Double Buffering beim OSD? Fürs Darstellen schneller Animationen sollte der Hardware-Decoder genutzt werden.
Jarod
-
Also wenn wir schon beim Wünschen sind... dann wünsch ich mir ne aufsteckbare 4MB Mod. Das einzige, was mich von einem 4MB Mod abhält, ist die Zeit, die ich ohne VDR verbringen müsste. Und ein Aufsteck-Mod würde das Problem lösen.
Also los, Ihr Lötis. Denkt Euch mal was aus!
-
Quote
Ja, das OSD könnte schöner sein, aber ich muss sagen, das Enigma doch das Optimum aus den vorhandenen Möglichkeiten macht und ebenfalls sehr schön anzusehen ist.Ich wünsch mir ein Skin der schön UND schnell ist z.B. Enigma mit der Geschwindigkeit des Standard-Skins
Gruß,
gromit -
Fände interessant, wenn auch die VDR-Interna "pluggable" wären, also z.B. so etwas wie ein EPG- oder Aufnahme-Objekt von einem Plugin geliefert werden könnte.
Dann wären Sachen wie externes EPG, das ExtRecMenu-Plugin oder Aufnahmenverwaltung in einer Datenbank wesentlich eleganter möglich.
Außerdem wünsche ich mir immer noch ein intuitives Bedienkonzept, mit dem die Medienplugins DVD, Image, muggle/mp3, etc. konsistent und ohne Studium bedienbar werden...
Lars
-
Hi!
QuoteOriginal von LarsAC
Außerdem wünsche ich mir immer noch ein intuitives Bedienkonzept, mit dem die Medienplugins DVD, Image, muggle/mp3, etc. konsistent und ohne Studium bedienbar werden...Also das fände ich auch sehr wichtig. Wenn VDR mit Plugins wie aus einem Guss wirken würde, dann wäre das schon ideal.
So wirkt es leider etwas zusammengestöppelt.
Teils könnte man da sicher VDR verbessern, denn ohne Verbesserungen im Skin-Bereich kann man (denke ich) ein MP3-Plugin und ein Image-Plugin nie so richtig ideal und intuitiv integrieren. Bei vielen Plugins wäre es aber sicherlich so schon möglich etwas VDR-integrierter auszusehen (soll keine Kritik an Plugin-Autoren sein ... betrifft mich genauso).
Dann wäre noch toll wenn sich das Menü schon VDR her umstrukturieren ließe damit man dann ähnliche Funktionen zusammenfassen kann.Also es gibt noch viel zu tun für vdr-1.6, 1.8 ....
Gruß,
Brougs78 -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!