Hab nach der Installtion von ct nur ein schwarzes Bild

  • Erst mal tag Leute, ich bin neu in diesem Board und bin ein totaler Noob in Sachen VDR und Linux.

    Die Installation hat einwand frei funktioniert. Nachdem der PC hoch gefahren ist, steht auf dem Fernseher nur kurz RTL und dann ist das Bild schwarz und ich komme in kein Menü und nichts. Ich habe die Hauppauges Nexus, an die ich den Fernseher angeschlossen habe.
    Kann mir einer sagen was ich machen muss damit es funktioniert.


    P.S. Schon mal aufgefallen, dass Word das Wort Linux nicht kennst. Was für ein Zufall.

  • Hast du Sat oder Kabel ?
    schau dir mal die channels.conf auf /video an

    Eventuell die richtige auf die channels.conf kopieren

  • hi ihr!

    ich hab genau das gleiche bild wie arsc2150. bin zwar auch totaler noob in sachen vdr und digital-tv, aber in das menü kam ich rein. hab auch versucht diseqC auf ja zu stellen - ebenfalls ohne erfolg.

    ich frage mich auch, ob es vllt an der channels.conf liegen könnte, aber ich weiss nicht, wo ich gültige frequenzen herbekommen könnte. ich habe auch sat empfang über astra. weiss nicht, die haben wir vor 2 jahren bekommen und der techniker hat damals gesagt, es sei ne digitale schüssel. das signal wird auf dem dachboden auf 4 leitungen verteilt. muss ich da vllt was nachschaun?


    gruss nk

  • hallo zusammen,

    ich hatte dasselbe Phänomän, liegt vermutlich an eurem LNB oder Multiswitch der noch was spezielles haben will.
    Ihr könnt aber mal was ausprobieren,

    nachdem ihr die tastaur im vdr benutzen könnt (über ALT-F7 einschalten) könnt ihr über "m" ins menü. dort über 2 in Kanäle und dann über F1 anpassen.
    Dort habt ihr die kanal einstellungen, dort sind zwei einträge mit dehnen ihr herumexperimentiern solltet, der einen ist die polarisation (ist mir v und h gekennzeichnet) und die andere ist etwas tiefer zu finden, weiss nur den namen nicht mehr müsste aber was mit i gewesen sein ( glaube das zweit letzte). hier mal auf aus oder auf 1 einstellen.

    dann mal über hoch und runter die kanäle wechseln, da das nicht immer direkt übernommen wird.

    für die unter euch die ahnung haben, im digitalen Satnetz haben mehrere Kanäle die gleichen Daten, also einen richtig einstellen und dann in der channels.conf händisch die anderen auf der selben Frequenz anpassen.

    Hoffe das hilft.

    alex

  • sorry,

    ich sollte natürlich auch noch sagen wie das so in der channels.conf aussehen kann:

    orginal: (geht nicht)
    RTL Television (TV):12188:H:S19.2E:27500:163:104:0:0:12003

    verändert:
    RTL Television (TV):12188:HI0:S19.2E:27500:163:104:0:0:12003
    oder
    RTL Television (TV):12188:HI1:S19.2E:27500:163:104:0:0:12003

    abhängig von eurer Sat Hardware kann es auch erforderlich sein von h auf v zu wechseln auch wenn es eigentlich keinen Sinn machen dürfte. (war jedenfalls bei mir so)

    ab dann könnt ihr aber für jeden der die Freq 12188 hat diese Einstellung verwenden.

    macht auch für die noobs hier sinn, da man die standart kanalbelegung in die tonne treten kann.

    eine anmerkung noch am rande, beim nächsten apt-get upgrade bitte die Fragen für die channels.conf so beantworten das die nicht überschrieben wird, ansonsten seid ihr direkt wieder bein feineinstellen.

    alex

  • Hallo,
    die Nexus (2.1) sendet ein 22KHz Signal das gerade so den Standard erfüllt.Manche MultiSwitches belasten das Signal sehr stark, dann reicht es nicht mehr um auf das High Band umzuschalten.

    Bei mir war das so bei einem Switch aus einem Schwaiger Komlettpaket
    Abhilfe brachte ein externer 22Khz Generator.
    Ein anderer Switch kann auch helfen.
    Dieter :)

    Liebe Grüße, Dieter :)

    Click to see my VDRs

    VDR5: Fujitsu Futro S740, 2TB SSD Kingston, Sat->IP von Octopus Net 8, Ubuntu 24.04, yavdr-ansible, IRMP, TV: LG 42LM670S.

    VDR1: (abgeschaltet) Asrock B75-Pro3, G1610, 4TB WD, Sat->IP von Octopus Net 8, Gainward GT630 Rev2, NVidia 470.103.01, Ubuntu 20.04 AMD64 Server, Kernel 5.4.0-107-generic, VDR 2.6.1, yavdr-ansible, Softhddevice, rc_core mit RC6+RC5, CIR-Homebrew-RS485 mit 8m Kabel, 10m HDMI, TV: LG 42LM670S

  • Bei mir war einfach das SAT-Kabel nicht richtig abisoliert ?(

    Manchmal sind die Ursachen halt ganz klein, aber bis man drauf kommt .....

    Jörg

    Software: LinVDR 0.5; Hardware: Epia M10000, Nexus-s 2.1 Gehäuse: SUN SparcStation 5

  • Tut mir leit das ich mich erst jetzt melde.

    Danke raphaels, das hat funktioniert, jetzt läuft VDR einband frei :)

    Jetzt kommt aber noch eine Frage (hab keine Lust ein neues Thema aufzumachen):

    Wie kann ich die Farben und die Helligkeit einstellen?

  • Hi leute!

    Also, ich bin auf alle Tips hier im Thread eingegangen. Habe mit den Einstellungen der Polarisation (und Inversion war das mit 'i' ;) ) rumgespielt. Doch ich konnte nur einen kleinen Erfolg verzeichnen. Es kommt kurz "2001 Intermedia blabla", dann ein buntes Krisselbild, dann erneut der Schriftzug am unteren Bildrand und Ende Gelände.
    Auch die channels.conf hab ich manuell angeglichen und versch. Einstellungen probiert. Ein vernünftiges Live-Fernsehbild hab ich aber immernoch nicht :(

    Gruss nk

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!