Hallo,
in der c't 26/2006 wurden ab Seite 138 digitale Bilderahmen getestet. Diese können in einem Wechsel von minimal 1s bis max. 1 Tag unterschiedliche Bilder anzeigen. Beim lesen des Test kam mir die Idee, ob es nicht möglich ist solch einen Rahmen als Ersatz für ein integriertes LCD/TFT-Display zu verwenden.
Ganz passend erscheint mir z.B. der 8" Digital Photo Frame von Doerr kostet 170-200€, bietet eine Auflösung von 640x480 Pixel, ein minimales Wechselintervall von 1s und sieht recht chick aus.
Angeschlossen werden die meisten per USB und dann als Wechselplatte erkannt. Dadurch sollte es möglich sein auch unter Linux Bilder auf den Rahmen zu kopieren.
Ein Plugin, ähnlich dem glcd, könnte nun z.B. mit Unterstützung von ImageMagick ein Bild generieren mit allen wichtigen Infos/Logos, übertragen und somit auch im Wechsel anzeigen lassen. Durch ein Wechselintervall von 1s ist die Anzeige auch immer aktuell. Ggf. müssen zwei gleiche Bilder übertragen werden, falls die Diashow nur mit zwei Bildern funktioniert. Beim Ausschalten können dann wieder Fotos geladen werden, welche im ausgeschalteten Zustand angezeigt werden sollen.
Jetzt meine Fragen,
hat schon jemand so einen Bilderrahmen und kann etwas über die Wechsel sagen, z.B. ob die Displays kurz schwarz werden (und somit für diese Idee ungeeignet ist)?
Was haltet ihr von der Idee?
Wie sieht es mit der Realisierbarkeit eines passenden Plugins aus?
Gibt es schon ähnliche Ansätze oder Überlegungen, ich hab nichts gefunden?
Edit:
Hätte ich fast vergessen, ich wünsche allen ein schönes und besinliches Weihnachtsfest!