MySql will nicht mehr

  • Hallo,

    ich habe Probleme mit XXV und MySql. Darum habe ich beides mit apt-get remove vdr-xxv und mysql entfernt.

    Wenn ich jetzt mit apt-get install mysql-server wieder installieren will, kommt folgende Fehlermeldung:

    Wie kann icg denn jetzt MySql wieder installieren? So wie ich das verstehe, hat er noch irgendwo V4.1 (aber wo und warum)?

    Danke und frohe Feiertage
    Heiko

  • Du hast 4.1 drauf und willst 4.0 installieren?

    Aborting downgrade from 4.1 to 4.0.

    Deinstallier davor mysql-server Paket?

    Sicherung davor ned vergessen.

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • Ich weiß nicht ob es installiert ist. Irgendwie nicht so wirklich:

    Code
    heikoserver:~# apt-get remove mysql-server
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
    Paket mysql-server ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt
    0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 109 nicht aktualisiert.

    Was und wie denn sichern? Ich nutze MySql (soviel ich weiß) nur für xxv. Und xxv muss ich eh neu installieren und einrichten. (Das wichtigste sind eigentlich die Autotimer).

  • Ich habe gerade noch mal ein wenig nach mysql gesucht:

    Unter /var/lib/dpkg/info/ steht noch so einiges mit mysql-server-4.1*

    Kann das etwas zu bedeuten haben? Kann ich das löschen oder darf ich das nicht händisch machen?

    Danke
    Heiko

  • Du bist super!

    So wie es aussieht, war mysql-server-4.1 wirklich der Name.

    Ein remove und ein install hat geklappt. Und nachher gehts mit xxv weiter...


    Btw: Ich brauche eigentlich nur die Autotimer-Funktion von xxv. Gibt es da eigentlich auch eine Alternative die nicht so viel Resourcen braucht?

  • Quote

    Original von heikothole
    Btw: Ich brauche eigentlich nur die Autotimer-Funktion von xxv. Gibt es da eigentlich auch eine Alternative die nicht so viel Resourcen braucht?


    Das epgsearch-plugin mit 'ner aktuellen VDRAdmin-Version von amair.

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

  • Quote

    Original von foobar42
    Das epgsearch-plugin mit 'ner aktuellen VDRAdmin-Version von amair.


    Wobei man vdradmin-am nur braucht um es per web zu administrieren.
    Rein nur Autotimer gehn mit vdr und epgsearch

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • Quote

    Original von wilderigel


    Wobei man vdradmin-am nur braucht um es per web zu administrieren.
    Rein nur Autotimer gehn mit vdr und epgsearch


    Klar, aber Web war mal angesichts xxv's unterstellt. ;)

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

  • Hallo ihr,

    ich habe jetzt mysql und xxv neu installiert.
    Wenn ich jetzt xxv starte, kommt folgender Fehler:

    Code
    Can't call method "selectall_arrayref" on unblessed reference at /usr/share/perl5/vdr-xxv/Tools.pm line 236.

    Was ist das denn schon wieder?

  • Hallo,

    ich habe jetzt XXV wieder am laufen (naja, zumindest halbwegs). (Ich habe XXV und Mysql-Server) noch einmal komplette gelöscht und wieder installiert.)

    Jetzt läuft XXV aber äußerst schlecht. Zum einen braucht es ewig (einige Minuten), wenn ich per Browser drauf zugreifen will, und zum anderen stürzt es andauernd ab.
    Ich will per Browser drauf zugreifen und bemerke, dass es nicht läuft. Dann kontrolliere ich per Console, ob es noch läuft (es läuft nicht) und will es dann mit "/etc/init.d/vdr-xxv start" neustarten. Dann kommt aber die Meldung das es mit einer PID noch läuft. Wenn ich dann den entsprechenden Eintrag unter "/var/run/vdr-xxv/" lösche, lässt es sich auch wieder starten.

    Wen ich mir die Log-Datei ansehe, ist aber nichts zu finden was den Absturz erklärt. Hat jemand eine Idee was das sein kann?

    Danke
    Heiko

  • Hallo,

    ich habe die gleiche Fehlermeldung bekommen nachdem ich den VDR auf eine feste IP umstellen wollte. Ich hatte die /etc/network/interfaces von

    auf

    geändert. Danach ging XXV nicht mehr und ich bekam folgende Fehlermeldung im Log:

    Nachdem ich es rückgängig gemacht hatte, lief XXV auch wieder.
    Kann mir vielleicht jemand helfen wie ich eine feste IP einstelle und XXV weiterhin seinen Dienst tut?

    Danke,
    Vdr-t

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!