• Ich finde da sind ne Menge Leute drin....

    Hat seit 2015 keinen VDR mehr...

  • HI,
    ich glaube das java plugin ist halt einfachnicht konfortable genug es wäre besser wenn man en irc channel im euirc aufmachen würde und dann auf der seite hier nur en java frontetn dafür dan können leute mit xchat etc drauf und leute die nur mal reinschnuppern wollen per java plugin ....
    hab jettzt einfach mal einen im irc.euirc.net aufgemacht und zwar channel #vdr ... also wer vorbeikommen will :)

    cu
    Knirps

  • Hm,

    das ist ja merkwürdig, vielleicht biste im falschen Raum gelandet und solltest mal /join #vdr oder /join #vdr-portal eingeben.

    Also, wenn man da so nen paar Mal am Tag reinschneit, dann sind aber in der Regel immer so 6-10 Leute da.

    Naja, irgendwie vermisse ich den alten Chat, der war schöner. Da bleib ich bei !!!

    Greets Olaf

    Ollie jetzt auch im Internet !!! ->> http://www.ohms.ws << VDR mit ASUS A7V8X-X, Athlon XP 2 Ghz, 512 MB DDR-RAM und gentoo 2008.0 Linux, ner Menge Platten (1 TB), 2 Brennern und Karten-Vollausstattung (1 X Nexus 4 MB Mod, 3 x Nova, 1 PVR 350) , TFT/Sony PSOne, Nvidia Graka und und und * Linux - wir geben ihrem Computer das Leben zurück *

    Edited once, last by olafhenkel (September 27, 2003 at 6:47 PM).

  • Habe gerade mal den Chat aufrufen wollen:
    Warning: mysql_result(): Unable to jump to row 0 on MySQL result index 29 in /vdrportal/web/vdr-portal/board/chat/input.php on line 705

    Warning: mysql_result(): Unable to jump to row 0 on MySQL result index 30 in /vdrportal/web/vdr-portal/board/chat/input.php on line 755

  • Quote

    Original von Thomas
    Der Link auf der linken Seite ist veraltet....

    Der auf der rechten Seite "zum WebIRC" funktioniert, am Besten ist aber natürlich ein eigener Client.


    Geht nicht, bin auf der Arbeit, da habe ich nur http und ftp zur Verfügung :/

  • Hi,

    da sollst du ja auch arbeiten und nicht chatten...:D

    bye

    Sven

    meine VDRs


    VDR1 Server headless: Intel G530, 3GB RAM, SSD, 2TB HDD RAID-1, S2-6400, Cine S2 ### Debian Wheezy, VDR-2.2.0
    VDR2 Client: Pi3 System: Raspberian, VDR-2.2.0 via USB DVB2 device
    VDR3 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR4 Client: PI System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR5 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev

    Plugins: rpihddevice, skinflatplus, femon, epgsearch, streamdev, live, fritzbox, remotetimers, epgd, epg2vdr, suspendoutput


    Link: Richtig fragen

  • ach so...na dann ist ja alles gut :D

    meine VDRs


    VDR1 Server headless: Intel G530, 3GB RAM, SSD, 2TB HDD RAID-1, S2-6400, Cine S2 ### Debian Wheezy, VDR-2.2.0
    VDR2 Client: Pi3 System: Raspberian, VDR-2.2.0 via USB DVB2 device
    VDR3 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR4 Client: PI System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR5 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev

    Plugins: rpihddevice, skinflatplus, femon, epgsearch, streamdev, live, fritzbox, remotetimers, epgd, epg2vdr, suspendoutput


    Link: Richtig fragen

  • das kommt ganz drauf an wie die verbindung nach außen gesperrt ist bzw. wo die lücken sind. Also bei uns im Gschäft haben wir uns extra einen eigenen DNS server eingerichtet. Da die Internetadresse von diesem Server frei ist. Und der DNS leitet dann alles vollends weiter. Man muss nur wissen wie! Kein Plan ob des mit IRC auch funktioniert oder wie des bei dir im Gschäft aussieht. Aber ich schließe mich meinenm Vorrednern an: Du sollst lieber Schaffen*g*

    Aktuelle Systeme:
    VDR-Server: MSI KT6A Ultra FISR ; Athlon XP 2200+ ; GrKa Geforce 2 MX; 256MB DDR-SDRam Plugins: streamdev-server, remote
    2 x DVB-Budget Karte, Gentoo, Kernel 2.6.8 usw....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!