QuoteOriginal von arghgra
Weil der Player ausreicht und einfacher zu bedienen ist (meine Meinung ).
Super! Blos wie maken Image? Unter obigen VMX-Link z.B. erscheit bei mir (IE) dat untige Bild (nix mehr, Null Interaktion o.ä.)...?!
QuoteOriginal von arghgra
Weil der Player ausreicht und einfacher zu bedienen ist (meine Meinung ).
Super! Blos wie maken Image? Unter obigen VMX-Link z.B. erscheit bei mir (IE) dat untige Bild (nix mehr, Null Interaktion o.ä.)...?!
QuoteOriginal von habichthugo
Super! Blos wie maken Image? Unter obigen VMX-Link z.B. erscheit bei mir (IE) dat untige Bild (nix mehr, Null Interaktion o.ä.)...?!
Ich denke "Designed for ..." sagt alles
Edit: Mit Firefox tut's - ansonsten ein bestehendes Setup anpassen (http://www.thoughtpolice.co.uk/vmware/) ?
arghgra
QuoteOriginal von arghgra
Ich denke "Designed for ..." sagt alles
Jo! Vor A installiere B, vor B C...
Hallo,
Ich nutze inzwischen auch den Server.
Sauge mir gerade Debian
QuoteOriginal von peda
Also VMX Datei erstellen.
Dann alles in einen Ordner kopieren inkl. iso File vom gen2VDR oder debian.
VMX öffnen und editieren. Wichtig sind der Name der iso File und der der VMDK Datei.Danach vmx Datei öffnen mit dem VMPlayer und das System bootet von CD und du kannst wie gewohnt installieren.
Sorry für die ggf. dumme Frage: welche Einträge in der vmx-Datei müssen geändert werden? Da steht bei mir nix von vmdk oder iso drin...
Danke,
Lars
QuoteOriginal von LarsAC
Sorry für die ggf. dumme Frage: welche Einträge in der vmx-Datei müssen geändert werden? Da steht bei mir nix von vmdk oder iso drin...
Danke,
Lars
# First IDE disk
# This disk image is selected by default
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Slackware.vmdk"
ide0:0.mode = "persistent"
ide0:0.startConnected = "TRUE"
ide0:0.writeThrough = "TRUE"
und
# Settings for the optional virtual CDROM, ISO-image
ide1:1.present = "TRUE"
ide1:1.fileName = "slackware-10.2-install-d1.iso"
ide1:1.deviceType = "cdrom-image"
ide1:1.mode = "persistent"
ide1:1.startConnected = "FALSE"
arghgra
Jau genau so siehts aus
Mmh, das oben gepostete Image ist aber scheinbar ein SCSI-Image, das in die IDE-Einträge zu packen tut jedenfalls nicht.
Lars
Hallo zusammen,
also wenn ich eine neue vmx Datei unter win erstellen muß, dann nem ich den VMX-Builder.
Der zaubert auch alles drum herum was man so braucht....vmdk usw.
zu finden hier -> VMX-Builder
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!