Hi all,
ist es eigentlich mal geplant den LiveBuffer-Patch in einer zukünftiger VDR Version zu implementieren oder als Plugin?
Gruß
Doug
Hi all,
ist es eigentlich mal geplant den LiveBuffer-Patch in einer zukünftiger VDR Version zu implementieren oder als Plugin?
Gruß
Doug
Na hoffentlich doch nicht...
und wieso das?
Weil es dafür nicht Stabiel genug läuft!
Nicht das wir und flasch verstehen, ich benutze den Buffer auch und finde ihn Prima, aber es gibt halt Dinge, die haben in einem "normalen" VDR nix verloren, dafür gibt es Patches!!
Gruß
Toxic
QuoteOriginal von Toxic-Tonic
Weil es dafür nicht Stabiel genug läuft!
Nicht das wir und flasch verstehen, ich benutze den Buffer auch und finde ihn Prima, aber es gibt halt Dinge, die haben in einem "normalen" VDR nix verloren, dafür gibt es Patches!!
so seh ich das auch - bin daher auch dagegen
Na was bringt denn das rum gepatche. Oder anders gefragt, wer nutzt nicht den BP? Das ist etwas was mich auch schon ewig aufregt. Wenn ich jemanden nen VDR aufsetzte fragen er meistens warum gibt es einen BP Menüeintrag.
Und wenn der LiveB nicht stable genug ist, dann sollte man das evtl mal angehen. Allerdings nutze ich ihn nicht (nur manuell), damit die Festplatte in den Standby kann.
wird dieser Patch denn überhaupt weiterentwickelt, so dass er eines Tages "stabil" läuft?
Was gibt es denn für Probleme mit diesem Patch?
Das Patchen hat halt das Problem das man bei jeder neuen VDR Version wieder patchen muß und der Patch auch nicht für jede Version verfügbar ist. Vielleicht könnte man den Patch so implementieren, dass er nur auf Wunsch aktiviert werden kann und default-mäßig deaktiviert ist.
Gruß
Doug
also ich bin auch großer fan des livebuffer patches, jedoch ist er auch bei mir deaktiviert.
gründe:
- bei zu schnellem / often umschalten spielt vdr schonmal verrückt oder hängt sich auf
- allgemein ist der vdr bei aktiviertem lb deutlich träger
- ab un an bild /ton aussetzer bzw störungen
- hab den patch jetz seit 3 monaten nicht mehr aktiviert - bis jetzt kams noch keinmal vor, dass ich es irgendwie super stark bereut hätte..
ich will damit nicht sagen finger weg vom LB, meiner meinung nach einer der besten patches - jedoch läufts bei mir nicht rund und ist somit (für mich) nicht für den produktiven einsatz geeignet.
bzgl entwicklung:
soweit ich weiß wird am LB nicht mehr weiterentwickelt, er wird lediglich immer so angepasst, dass er mit der aktuellen vdr version funktioniert.
infinite
Ja ich habe hänliche Probleme aber...
a) Warum wird er nicht weiter entwickelt eigentlich
b) Er ist im BP drinne somit hat ihn sowiso jeder
Mir geht es nichmal nur um den LB, sondern um ein generelles Problem.
Der VDR ist ohne Patches eingeltich nicht nutzbar. Man sollte viele Patches
in den VDR integrieren die wichtig sind.
Denn eingltich möchte ich am VDR sowenig wie möglich Patchen.
Und wenn dann eine neue Version raus kommt muss ich auf eine neue
BP Version warten und die ist oftmal instabil, da etwas geändert wurde
was mit Patch a nicht klappt.
Schaut dochmal den BP an, die meisten Patches sind Pflicht für den normalen Gebrauch bzw. für die Plugins und werden wie schon geschrieben sowiso integriert. Somit kann man diese auch in der VDR direkt integrieren.
So würde dann endlich mal die einstellungen in den richtigen Menügruppen einsortiert, da der BP Eintrag ja wegfallen würden.
naaa, mal langsam mit den jungen pferden
mein vdr ist mit den standart patches des ctvdr gepatched sowie mit 2 weiteren, lb und XX.
ich finde der vdr ist damit durchausbedienbar..
bp einsetzen finde ich eher kontraproduktiv, da man sich alle möglichen features ins haus holt, die oft nur die wenigstens auch alle gleichzeitig brauchen.. dadurch wird die ganze kiste (wie du selbst sogar sagst) eher unstabil als stabil, und sein wir mal ehrlich: ein unstabiler vdr ist einfach nix.
ich für meinen teil bin mit meinem vdr sehr zufrieden, allerdings würde ich es natürlich sehr begrüsen, wenn der lb patch verbessert wird
p.s.: nicht jeder nutzt BP und das ist auch gut so.
infinite
HI,
ich brauch aus dem BP auch nur ein paar kleinigkeiten, den LB nutze ich garnicht. Wenn es wichtig ist habe ich dafür einen Timer
MfG
Kris
Griasdebou!
QuoteOriginal von traxanos
Der VDR ist ohne Patches eingeltich nicht nutzbar. Man sollte viele Patches
in den VDR integrieren die wichtig sind.
Oppalla! Also dem möchte, kann und werde ich mich nicht anschließen. Der VDR im "Urzustand" ist sehr wohl nutzbar! Mit Hilfe der einschlägigen patches kann jeder den VDR so erweitern, ergänzen und zum Teil kaputtpatchen, wie es ihm beliebt. Warum etwas hinzufügen, was man eh' nicht benötigt und sich zugleich noch ein instabiles System bauen?
Pfiade,
Django
Ich habe nicht gesagt das das der BP komplett in den VDR fliesen soll,
aber genau hier ist das Problem die meisten können keine Patches anpassen,
um so 10 Patches auf den VDR anwendbar zu machen. Also gibt es eine
Patchsammlung weil einige funktionen einfach im VDR sein sollten.
Meist kleine aber sehr Wirkungsvolle. So würde endlich mal wichtige Patches
imj VDR landen und unwichtige verschwinden. Es würde aber evtl
auch schon reichen wenn viele Patches als Plugins umbauen würde,
nur hierfür müssten halt die Möglichkeiten der API verbessert werden.
Generell sehe ich aber noch immer das Patchen eher kritisch an.
QuoteOriginal von traxanos
Schaut dochmal den BP an, die meisten Patches sind Pflicht für den normalen Gebrauch bzw. für die Plugins und werden wie schon geschrieben sowiso integriert. Somit kann man diese auch in der VDR direkt integrieren.
Also bei mir laeuft ein Standard-vdr mit mplayer und text2skin. femon laeuft mehr oder weniger aus spass mit.
D.h. patches brauche ich ueberhaupt keine.
QuoteOriginal von traxanos
Na was bringt denn das rum gepatche. Oder anders gefragt, wer nutzt nicht den BP?
Einfach geantwortet, ich nutze den BP nicht weil mir einfach zuviel da drin ist was ich garnicht benötige.
QuoteOriginal von Django
Griasdebou!
Oppalla! Also dem möchte, kann und werde ich mich nicht anschließen. Der VDR im "Urzustand" ist sehr wohl nutzbar! Mit Hilfe der einschlägigen patches kann jeder den VDR so erweitern, ergänzen und zum Teil kaputtpatchen, wie es ihm beliebt. Warum etwas hinzufügen, was man eh' nicht benötigt und sich zugleich noch ein instabiles System bauen?
Na ja, ich seh das eher zwiespältig.
Natürlich ist ein vanilla VDR sehr stabil.
Das nützt mir aber nicht viel, wenn die benutzbarkeit drunter leider.
Es wäre tatsächlich besser, wenn das nicht mehr gepatcht werden müsste sonder bereits drin oder per plugin erweiterbar wäre.
Jeder der mal zwei verschiedene softwareversionen gemerged hat weiss wie häufig das in die hose gehen kann.
Jetzt lässt man jemand (fremdes) 20 patches zusammen auf eine neue version müllen und wundert sich wenn das ergebnis instabil wird.
Auch die mangelnde weiterentwicklung liegt daran. Der urheber hat es halt am laufen, aber ebenfalls keine lust für jede neue version das wieder neu zu machen.
Viele patches sind auch nie zusammen entwickelt worden und können üble seiteneffekte zusammen auslösen wenn ausgerechnet in den selben funktionen rumgemanscht wird.
gruss Peter
Und das ist nur durch eine Integration ins VDR zu realisieren bzw durch pluginmöglichkeiten.
....so und jetzt noch meine Meinung zu BP und der Patcherei.
Wie der Linux-Kernel besitzt der VDR einen Chef-Lektor, -Denker und Entwickler. Dieser Chef entscheidet was in den VDR hineinkommt und was nicht. Imho ist das auch gut so
Denn Klaus wird vermutlich bevor er einen Patch in den VDR Code einfließen lässt folgende Aspekte für sich durchgehen:
1. Wie wichtig ist der Patch.
2. In welchem Stabilitäts-Status befindet sich der Patch.
3. Wie ist es mit der Code Qualität des Patches bestellt.
4. Ist der Patch mit der Weiterentwicklung der VDR-API vereinbar.
5. Lust und Laune von Klaus den Patch bzw. den Code im VDR zu warten.
6. Zeitbedarf für die Anpassungen des Codes bei API-Änderungen.
Klaus scheint bei der Aufnahme von Patches in den VDR-Code eher vorsichtig zu sein. Das kann ich sehr gut nachvollziehen, denn ich würde auch nichts aufnehmen wenn ich bzgl. der oben genannten Punkte Bedenken hätte.
Und alles in allem meine ich, dass auch eine vanilla VDR sehr alltagstauglich ist.
Gruß
Wicky
kurz und knapp: FULLACK
Hallo,
auch ich habe keinen BP. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich nur noch den jump and play drin, das reicht mir und meiner Frau völlig.
Mit 1.4 und dem extRecMenu Plugin sind doch diverse Patches überflüssig geworden.
Markus
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!