VDR mplayer-plugin und ZoneMinder?

  • Quote

    Original von netvista-fan
    Also, da ich selbst auch noch ein paar IP-Cams hier rumhängen hab die nur teilweise nen Aufnahmeserver haben wär ich auch an so einer zoneminder-vdr Kombination interressiert!

    hi,

    wenn deine cam einen direkten stream anbietet brauchst du zm wahrscheinlich gar nicht ;)

    Teste das bitte mal und poste das Ergebniss hier : ip-cam Umfrage

    Danke und Gruss Lexi

    GA-M61P-S3, X2 BE-2400, 3 x 1000GB-SataII, 1GB Ram, tt1.3, nova-s (62 W Idle), g2v 2.0, up 24, (System ist gleizeitig fileserver) kvm-switsch, Monitorsplitter, Deckenmonitor ...

    jede menge weitere HW zum testen (meist Mediaportal mit qdi...)

    Einsteigerlektüre zur gen2vdr
    gen2vdr-wiki
    gentoo-handbuch

  • Hallo,

    Quote

    Original von jha
    Wenn ihr euren Stream mit vlc oder mplayer ansehen könnt, dann postet doch mal die Kommandozeile, mit der das geht.

    unter Windows kann ich mplayer wie folgt aufrufen und bekomme den Stream von ZM:

    Code
    mplayer "http://server01.thole.home/cgi-bin/nph-zms?mode=mpeg&monitor=1&scale=100&bitrate=150000&maxfps=10&format=asf&user=vdr"


    Wenn ich versuche auf dem VDR den mplayer zu starten kommt folgende Ausgabe:


    (ich habe VDR zuvor beendete)


    Bei mir ist der MPEG-Stream allerdings um ein paar Sekunden verzögert (liegt evtl. an meinem kleinen Server). Wenn ich allerdings nicht den MPEG-Stream, sondern die Einzelbilder abrufe ist alles ganz i.O. Die URL ändert sich dann:

    Code
    http://server01.thole.home/cgi-bin/nph-zms?mode=jpeg&monitor=1&scale=100&maxfps=15&user=vdr&rand=1206102896

    Das "mode=jpeg" macht den Unterschied. Wenn ich dafür dann noch "mode=single" einsetzte, bekomme ich auch nur ein Bild.
    Kann man das nicht irgendwie nutzen? Ich denke da an eine OSD-Anzeige:
    - Bild vom ZM-Server holen (z.B. per wget)
    - Bild im OSD anzeigen

    Hat jemand eine Idee?

    Danke
    Heiko

  • Das Problem sollte einfach zu lösen sein, denn wenn du den MPEG-Stream versuchst anzusehen, geht es nicht, da der Stream eine nicht-DVB-kompatible Auflösung hat. Einfach noch ein "-vf scale=720:576,lavc" vor die URL setzen, dann sollte es gehen.

    Z.B.:

    mplayer -vo mpegpes:card=1 -vf scale=720:576,lavc "http://...."

    Gruß,
    Juri

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!