pvr500 composite: schauen ja, aufnehmen nein

  • Moin!

    Ich wollte heute mal ein anfangen ein paar alte Videos zu digitalisieren, dachte mir mit dem VDR und der PVR500 sollte das ja kein Thema sein.

    Ich benutze momentan PVRInput und habe die Channels.conf per w_pvrscan erstellt. Ueber den Composite-Eingang konnte ich dann auch das Bild vom Videoten sehen. Wenn ich es jedoch aufnehme, dann bleibt es schwarz und still, als wenn er den Video-Stream nicht erhalten hätte.

    Komisch. Ich hatte gedacht er würde die Eingänge aus SIcht des VDR wie einen normalen Stream vom Tuner behandeln.

    Meine Channels.conf sieht in etwa so aus:

    Code
    Composite 0:1:C12:C:0:301:300:305:A0:9001:0:0:0  
     Composite 1:1:C23:C:0:301:300:305:A0:9002:0:0:0
     S-Video 0:1:C34:C:0:301:300:305:A0:9003:0:0:0
     S-Video 1:1:C45:C:0:301:300:305:A0:9004:0:0:0


    pvrinput und vdr sind in der aktuellsten Version eingespielt, ivtv in version 0.8.0.

    Spielereien mit den Cxx-Parametern brachten nichts und mit einigen geposteten channels.conf hier aus dem Forum hatte ich noch weniger Erfolg (damit konnte ich nicht mal ein Bild sehen)

    Hatte irgendwer schon mal ähnliche Sorgen?

    Gruss,

    SirTobi

    Nachtrag: Eben mal analogtv probiert. Damit kann ich aufnehmen, hab aber keinen Ton...

    Alte Hardware: Nova-T (neu), DXR3-Karte (RealMagic), Duron 1300+, 256MB Ram
    Software: VDR (devel), Kernel 2.6.16, Slackware 10.2.0


    Neue Hardware: Compaq Deskpro PIII-733, PVR-350, PVR-500,256MB Ram
    Neue Software: VDR(latest stable), Kernel 2.6.21.1, Slackware 11.0.0, ivtv 0.10.2, pvrinput+pvr350 (Wirbel/Seltsam), lirc

    Edited 3 times, last by sirtobi (November 26, 2006 at 3:22 PM).

  • Wenn du n Bild hast kannst du auch aufnehmen, das hat dann schon nichts mehr mit dem Plugin zu tun..

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Nur mal so ein Gedanke,

    beim analogtv-plugin war die CA-ID A0, bei pvrinput ist sie allerdings A1.

    Bei mir funktioniert folgender Eintrag mit einer PVR-350 tadellos:

    Composite 4;w_pvrscan:1:C56:C:0:301:300:305:A1:9005:0:0:0

    Schöne Grüße
    BobW

    VDR1: yavdr 0.5 x86_64, 2.0.2, P5QD-Turbo, HVR-4000, TBS-6980, Zotac GT240
    VDR2: yavdr 0.5 x86_64, 2.0.2, auf M3N78 headless als Server
    VDR3: yavdr 0.5 x86_64, 2.0.2, auf ZOTAC ION Mini-ITX als Streaming Client in Koexistenz mit OpenELEC 12.1

  • Quote


    Wenn du n Bild hast kannst du auch aufnehmen, das hat dann schon nichts mehr mit dem Plugin zu tun..


    Dachte ich ja auch. Bin deshalb auch etwas überfragt. Habs gerade mal per streamdev probiert, der tut auch nicht.
    Irgendwie gelangt das Signal also zur DXR3-Karte, Streamdev und der Record-Thread vom VDR haben aber wohl keinen Zugriff ?!??!

    BobW: Meine channels.conf sieht genauso aus, leider.
    Welchen Kernel und welche ivtv-Version verwendest Du?

    Gruss,

    SirTobi

    Alte Hardware: Nova-T (neu), DXR3-Karte (RealMagic), Duron 1300+, 256MB Ram
    Software: VDR (devel), Kernel 2.6.16, Slackware 10.2.0


    Neue Hardware: Compaq Deskpro PIII-733, PVR-350, PVR-500,256MB Ram
    Neue Software: VDR(latest stable), Kernel 2.6.21.1, Slackware 11.0.0, ivtv 0.10.2, pvrinput+pvr350 (Wirbel/Seltsam), lirc

  • Meine Konfiguration:

    Kernel: 2.6.17.13
    ivtv: 0.7.1
    VDR: 1.4.4

    Schöne Grüße
    BobW

    VDR1: yavdr 0.5 x86_64, 2.0.2, P5QD-Turbo, HVR-4000, TBS-6980, Zotac GT240
    VDR2: yavdr 0.5 x86_64, 2.0.2, auf M3N78 headless als Server
    VDR3: yavdr 0.5 x86_64, 2.0.2, auf ZOTAC ION Mini-ITX als Streaming Client in Koexistenz mit OpenELEC 12.1

  • Habe ein ähnliches Problem.. Composite Bild und Ton da, beim Aufnehmen kommt dann Kanal nicht verfügbar und man kann nicht mehr hinschalten - bei den anderen analogen Kanälen tritt das Problem so nicht auf.

    Hardware VDR-Wakeup auf PIC-Basis zum Selbstbau: http://dev0.sytes.net/ (elektronik -> projekte) - aktuelle Softwareversion v1.1

  • als ich kürzlich was vom S-Videoeingang digitalisieren wollte, hatte ich den gleichen Effekt.
    vdr nimmt aber auf, man muss aber Timeshift machen, um was zu sehen. (also die noch laufende Aufnahme wiedergeben)

    @ Wirbel: wenn Du zeit hast, kannst Du ja mal schauen, ob das bei Dir auch so ist. Und vielleicht fixen :)

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

  • Ich habe mal gehört von wirbel gibt es auch einen Patch von pvrinput, damit es mit der neuen API funktioniert - habe im Forum aber nichts weiter dazu gefunden.. kann dazu jemand was sagen?

    Auch wenn das jetzt nicht so ganz hier passt.

    Hardware VDR-Wakeup auf PIC-Basis zum Selbstbau: http://dev0.sytes.net/ (elektronik -> projekte) - aktuelle Softwareversion v1.1

  • VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!