[ANNOUNCE] VDRAdmin-AM v3.5.1beta

  • Hallo,

    ich habe ein paar Fehler gefixt, die bei der Verwendung der erweiterten EPG-Infos bzw. den Kanalgruppen "unerwünschte Nebeneffekte" haben können:
    1) Wenn man eine EPGSearch Suche bearbeitet, abspeichert und dort eine Kanalgruppe eingestellt hatte, wurde diese durch die erste Kanalgruppe ersetzt.
    2) Beim Bearbeiten einer EPGSearch Suche in der die erweiterten EPG-Infos verwendet wurden, wurde die getroffene Auswahl beim Testen der Suche gelöscht.

    Sorry dafür :O

    Es gibt aber auch ein neues Feature:
    Eine EPGSearch Suche kann nun auf einer Vorlage basieren. Dazu in der epgsearch_list vor dem Klicken auf "Neue Suche" die gewünschte Vorlage auswählen.

    Und das ganze ist deshalb noch Beta, da ich gerne Euer Feedback zu dieser Änderung hätte:
    In der timer_list werden jetzt Timer, die von verschlüsselten Kanälen aufnehmen, genauso behandelt wie Timer auf unverschlüsselten Kanälen. D.h. die Farben sind jetzt bei diesen Timern anders.
    Dies wurde hier schon des öfteren gewünscht, da ich mich aber mit dem CAM-Zeug so gut wie gar nicht auskenne, warte ich auf Euer Feedback.
    Eventuell kann sich jemand den Codebereich genauer ansehen und eine bessere Lösung finden...
    Ihr findet die Änderungen, wenn Ihr nach OLDIMPL und NEWIMPL sucht.

    Gruß,
    Andreas

  • Hi,
    läuft bei mir gut. DANKE.
    Meine Anregung, direkt in der EPGSuche einen Aufnahmebutton zu setzen, kommt noch? Wäre immer ein Klick weniger.

    Was ich aus der 3.5.0 auch rübergerettet habe:
    Ich habe einen automatisches Timer in epgsearch mit den Tagesthemen. Die Timer sind gesetzt bis 6.12. . Wenn ich die Suche über EPGSearch starte, findet er mir nur die Sendungen bis 1.12. Auch die Programmübersicht endet am 1.12 (sowohl über vdradmin als auch am Fernseher).

    meteosat

    VDR: Silverstone LC17, 200GB + 400 GB Samsung HDD, DVD-Brenner LG 4163, AMD Geode NX1750, uralt-Netzteil, Technotrend FF 2300, easyvdr 0.6

  • Quote

    Original von meteosat
    als auch am Fernseher).

    Dann ist ja vdradmin nicht der zuständige Ansprechpartner?

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

  • Sorry, stimmt eigentlich. Muss ich noch mal prüfen.

    VDR: Silverstone LC17, 200GB + 400 GB Samsung HDD, DVD-Brenner LG 4163, AMD Geode NX1750, uralt-Netzteil, Technotrend FF 2300, easyvdr 0.6

  • Darf ich hier, weil ich dafür nicht unbedingt einen neuen Drösel aufmachen will, fragen, ob es möglich wäre, in den verschiedenen Programmübersichten die Sendungen, die bereits in Timern programmiert sind, zu kennzeichnen?
    Oder gibt es das schon, sollte das funktionieren und tut es das nur bei mir noch nicht? Möglichst auch noch so, daß wechselweise mit vdradmin-am und/oder Xxv programmierte Sendungen in der jeweils anderen Benutzeroberfläche ebenfalls als bereits markiert erscheinen.

    Gruß,
    U.

    AMD Athlon X 3800+ auf Asus A8Vdeluxe, 3 GB RAM; 80GB PATA + 6 x 2TB SATA an SiL3x14 - PCI-SATA-Controller (Non-Raid) + IDE-2*SATA; , 2 TT DVB-S Rev 1.3 Premium, 2 Skymaster 2; AXING - 9 in n Multiswitch, 2 Quad LNBs auf 13.0 und 19.2° an Wavefrontier t90-Spiegel. yaVDR 0.5.0 - Funktion: Headless Keller-Server, Clients: MVP (mit VOMP). Systemstatus: in Installation >90%.
    If it ain't broken, don't break it!

  • Hi,

    Quote

    Original von amair
    In der timer_list werden jetzt Timer, die von verschlüsselten Kanälen aufnehmen, genauso behandelt wie Timer auf unverschlüsselten Kanälen. D.h. die Farben sind jetzt bei diesen Timern anders.
    Dies wurde hier schon des öfteren gewünscht, da ich mich aber mit dem CAM-Zeug so gut wie gar nicht auskenne, warte ich auf Euer Feedback.

    Das funktioniert jetzt bei mir genau so, wie es soll. Danke! Endlich kann man den Farben vertrauen ;)

    Gruß,
    Holger

    Edited once, last by HolgerR (November 26, 2006 at 8:13 AM).

  • Hi,

    Quote

    Original von UlrichKliegis
    Darf ich hier, weil ich dafür nicht unbedingt einen neuen Drösel aufmachen will, fragen, ob es möglich wäre, in den verschiedenen Programmübersichten die Sendungen, die bereits in Timern programmiert sind, zu kennzeichnen?
    Oder gibt es das schon, sollte das funktionieren und tut es das nur bei mir noch nicht? Möglichst auch noch so, daß wechselweise mit vdradmin-am und/oder Xxv programmierte Sendungen in der jeweils anderen Benutzeroberfläche ebenfalls als bereits markiert erscheinen.

    Gruß,
    U.


    Nein, das ist noch nicht implementiert.
    Ich habe aber vor, mich "bald" daran zu machen. Ich bin nur noch am überlegen, wie ich das am effizientesten hinbekomme.

    Gruß,
    Andreas

  • Hi,

    Danke erstmal für das schöne Stück Software.
    Ich nutze den VDRADMIN-AM in der aktuell stabilen Version und habe seit der Umstellung auf den neuen Kernel und die hg-DVB-Treiber (siehe Sig) das Problem, dass kein Fernsehbild mehr in der Ansicht "Fernseher" angezeigt wird.
    In einem anderen Thread habe ich gelsen, dass wohl der grab-Befehl mit den Treibern nicht mehr wie früher arbeitet.
    Meine Frage: Gibt es dafür schon einen Patch oder einen Workaraound?

    Schöne Grüße
    Thomas

    HW: Soltek QBIC SL-B8E-F2, 2.4 GHz Celeron gekühlt mit Cooltek CT8C-48 CU, TT 1.5 ff, 512 MB RAM, 160 GB Samsung SV1604N, DVD AOPEN AAP, FB All-In-One URC7030
    SW: Gentoo mit Kernel 2.6.17-r5 und separaten DVB-Treibern (v4l-dvb-db2b113ea431), VDR 1.4.4 + Big Patch, nvram-wakeup mit reboot via lilo, noad
    PLUGINS: diverse

  • Hi,

    Quote

    Original von whoisthomas
    Hi,

    Danke erstmal für das schöne Stück Software.
    Ich nutze den VDRADMIN-AM in der aktuell stabilen Version und habe seit der Umstellung auf den neuen Kernel und die hg-DVB-Treiber (siehe Sig) das Problem, dass kein Fernsehbild mehr in der Ansicht "Fernseher" angezeigt wird.
    In einem anderen Thread habe ich gelsen, dass wohl der grab-Befehl mit den Treibern nicht mehr wie früher arbeitet.
    Meine Frage: Gibt es dafür schon einen Patch oder einen Workaraound?


    Welchen Workaround soll es da geben?
    Entweder kann der VDR mit den DVD-Treibern grabben oder nicht. Liegt ein Fehler in den DVD-Treibern vor, dann sollten die gefixt werden oder man verwendet ältere, funktionierende Treiber.

    Gruß,
    Andreas

  • Quote

    Originally posted by whoisthomas
    Danke erstmal für das schöne Stück Software.
    Ich nutze den VDRADMIN-AM in der aktuell stabilen Version und habe seit der Umstellung auf den neuen Kernel und die hg-DVB-Treiber (siehe Sig) das Problem, dass kein Fernsehbild mehr in der Ansicht "Fernseher" angezeigt wird.
    In einem anderen Thread habe ich gelsen, dass wohl der grab-Befehl mit den Treibern nicht mehr wie früher arbeitet.
    Meine Frage: Gibt es dafür schon einen Patch oder einen Workaraound?


    Hallo,

    habe gerade nicht viel zeit, also nur ein paar tipps. Entweder nuzt du das wss-detect program, dann musst du das dafür stoppen. Oder dir fehlen berechtigungen auf die DVB dateien - suche mal im wss detect thread danach. Oder (wenn ich recht erinnere) musst du auch in einer der vdr conf datei einstellen das man das darf (oder war nur das komplette svdrp zugriff !?).


    amair
    Ich werde so bald wie möglich die neeu version testen.

    Danke :)

    Gruß
    Viking

  • Ich habe die 3.5.0 (von etobi) mal durch die 3.5.1beta ersetzt und keine negativen Auffälligkeiten
    bemerkt. Die Kennzeichnung bereits programmierter Sendungen wurde ja schon erwähnt. Ich fände
    es auch schön, wenn in der Timerübersicht die EPG-Info zur Sendung abrufbar wäre.

    #67

    Debian 5 - 64bit diskless - Linux 2.6.33-rc4 - 1.6.0-13ctvdr2 - DVB Kernel - FuSi DVB-C 4MB, FW f12623 - TT C1500 - AC Light - 2x DVB-T
    EP-8KDA7I & Sempron64 - 62W - Harmony 655 - lirc-0.8.6-CVS - gLCD Umbau - TV: Samsung LE40B750 U1 PXZG SQ01 - PS3 slim für Blu-Ray - DLNA: MiniDLNA 1.0.16.3
    obsolet:AMD Geode & M811

  • Quote

    In der timer_list werden jetzt Timer, die von verschlüsselten Kanälen aufnehmen, genauso behandelt wie Timer auf unverschlüsselten Kanälen. D.h. die Farben sind jetzt bei diesen Timern anders.
    Dies wurde hier schon des öfteren gewünscht, da ich mich aber mit dem CAM-Zeug so gut wie gar nicht auskenne, warte ich auf Euer Feedback.


    ahh, das war so gewünscht ... ja, geht ;) ... und jetzt weiß ich auch, warum das so ist

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!