BonaVista
-
ouzo -
November 22, 2006 at 3:43 PM -
Closed
-
-
Glaube kaum, bei den systemanforderungen.
-
Interessant,
Windows oder Linux???
-
Quote
Original von Robsta
Interessant,Windows oder Linux???
Windows XP SP2 -
Oh man, hab die Angabe echt nicht gefunden, dabei steht das direkt als erstes bei den Systemanforderungen...
-
Quote
Original von Robsta
Oh man, hab die Angabe echt nicht gefunden, dabei steht das direkt als erstes bei den Systemanforderungen...
Lass mich raten: Windoze User?(Jedem das seine)
Zum Thema: Es gibt keine wirkliche Alternative zum VDR. Und das ist auch gut so.
Grüße
Michi -
Quote
Original von ouzo
Alternative zu VDR ?
Klar. Merke: Es gibt immer eine Alternative - fragt sich nur ob sie besser ist. -
Für mich ist das auch keine Alternative zum VDR! Hauptsächlich wegen den Systemanforderungen. Mein P3 mit 1Ghz ist dafür einfach zu schwach. Außerdem finde ich 30GB allein für die Installation ganz schön habbisch. Jeder der einen VDR hat weiß genau, dass später jeder GB zählt für die AUFNAHMEN!
Fazit: Ich liebe meinen
und es gibt wirklich KEINE Alternative!
Cu Spaceman
PS.: Wenn ich meine DVB-S Karte auf 4MB modde ist mein VDR perfekt! Bin aber zu feige.
-
Quote
Außerdem finde ich 30GB allein für die Installation ganz schön habbisch.
Ich glaub da hast Du Dich verlesen. 30MB werden benötigt. Und für Leute die keine Lust haben sich mit Linux auseinander zu setzen ist das bestimmt ne alternative, erst recht wenn nur ein PC da ist, aber kein Fernseher. Ist bei meinem Bruder z.B. so. Ich für meinen Teil würde meinen VDR aber nicht mehr hergeben
MfG
Daniel -
Quote
Original von Spaceman
...
Außerdem finde ich 30GB allein für die Installation ganz schön habbisch. Jeder der einen VDR hat weiß genau, dass später jeder GB zählt für die AUFNAHMEN!Hallo,
das man jedes GB braucht, dass unterschreib ich sofort und ich will hier nicht den Windows Verfechter mimen, aber 30GB wären selbst für Windows extreme Werte.
Auf der Homepage steht was von 30MBViele Grüsse vom VDR-Fan
jfr -
Quote
Originally posted by skiller2k1
Lass mich raten: Windoze User?(Jedem das seine)
Den Schluss musst du mir aber jetzt erklaeren??? Um das jedenfalls zu beantworten, bin zu 60% schon noch Windows User und auch absolut gluecklich damit
Finde es sehr lustig, wie alle hier schon den VDR als besser oder unersetzbar betiteln, ohne die andere Software getestet zu haben... So Unersetzbar ist VDR nun auch wieder nicht!
Robsta
-
Hi
Neben Alternative habe ich ein
gemacht oder?
Aber dennoch es ist eine Alternative!
Oder geht DVB-S2 mit Linux schon?Klar ich habe auch einen VDR mit 4 DVB Karten + Test VDR mit 2 Karten. Den ich nicht hergeben möchte.
Finde aber man sollte sich andere Produkte auch anschauen und Vergleichen. Und nicht stur behaupten es gibt nichts besseres als VDR.
Nein vielleicht sogar innovatives übernehmen. -
@all
Uppsss da hab ich den Text wohl mit zu viel Vorurteil gelesen!
Aber ich bleib dabei! Ich liebe mein
-
Quote
Finde es sehr lustig, wie alle hier schon den VDR als besser oder unersetzbar betiteln, ohne die andere Software getestet zu haben... So Unersetzbar ist VDR nun auch wieder nicht!
Dann lass dir sagen , es ist "keine Alternative fuer nen VDR" , weil
es an etwas anderen ansetzt.
Es ist ledig nur ein "Desktop-Programm" und nicht eine "HTPC-Software"
wie VDR (jedenfalls sehen es viele so :P.
Die HTPC-Softw. von Sceneo heisst TVCentral .Also muesste man TVTime/KVDR mit BonaVista vergleichen und da liegt
BonaVista klar vorne.
Allerdings "ruckelt" das TV-Bild hier. An Rechnerpower liegt es aber bestimmt netund das Widget stuerzt oefter mal ab.
Aber sonst , da noch kostenlos, ein schoenes Stueck Software.
Jedenfalls besser als die von Hauppauge . -
Nur mal so GANZ am Rande: Die Software stammt von BUHL. Diese Firma verbreitet u.a. software-gestützte Karten von Deutschland usw. Im Zeitalter von Google-Maps sucht BUHL nun offensichtlich ein neues Geschäftsfeld - und offensichtlich auch Beta-Tester. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß die Software später mal für umsonst an den Mann gebracht werden soll....
-
Quote
Werbung lässt sich wie bei TVCentral gegen Aufpreis automatisch herausschneiden
Gruß,
Henning -
Warum soll es nicht gratis bleiben ?
Buhl/Sceneo hat schon TVCentral auffen Markt gebracht , da gabs noch garkein Google-Maps (bzw. steckte in den Kinderschuhen).
Die haben sich eher mit "Dr. Schneiders Visitenkartendruckerei",
etc." einen Namen gemacht.
Das soll wohl eher ne Werbung fuer TVCentral 3 sein , was im Dezember
auffen Markt kommt.TVCentral ist der deutsche Ableger von Meedio und dieser die
Fortfuehrung von MyHTPC . Also so wirklich neu ist das alles net.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!