• Hallo,

    ich weiß nicht ob es mir zusteht, aber ich poste es dennoch einfach mal.
    Ich bin einfach nicht begeistert wie es derzeit hier abgeht. Durch den Beitrag in der c't sind viele neue Hinzugekommen. Doch anstatt die Suchfunktion zu nutzen wird einfach schnell gepostet. Es kommen immer immer wieder dieselben Fragen.
    Wäre es nicht möglich vor diesen Fragen mal die Suchfunktion zu nutzen? Dafür ist sie doch da! Oder mal bei Heise in die Foren zu schauen? Immerhin ist es ein Heise-Produkt.
    Versteht mich nicht falsch, ich will keinen vergraulen, aber die Community war echt super hier im Forum, ich habe es gerne glesen. Doch seit 2 Tagen (verzeiht das Wort) kotzt es mich an. Ständig dieselben Fragen, ständig dieselben Antworten. Irgendwie habe ich das Gefühl es wird sich nicht bemüht, vieles wird als selbstverständlich hingenommen.
    Es gibt auch Leute die freundlich nachfragen, die präzise Fragen haben, denen Antwortet man auch gerne, vor allem wenn man merkt sie sind interessiert, aber bei Fragen wie "geht DVD-Brennen?", da hakts bei mir aus. Und wenn dann noch nicht einmal geschaut wird, wo man postet, sondern quer beet einfach mal reingeschrieben wird, obwohls sowas wie Newbieforen etc gibt.... sorry nein.

    Vielleicht wäre ein wenig mehr Interesse und Eigeninitiative schön. Es ist nett, das heise sowas macht, es ist auch nett, das soviele neue hinzu kommen, aber die Art und weise gefällt mir überhaupt nicht.

    Sorry, aber ich mußte meinem Druck Luft machen, denn genau das ist es was neulich schon bei dem DVB-Komplettgerät angesprochen wurde.

    Torsten

    p.s. mir fiehl kein besseres Topic ein

  • Stimme voll und ganz zu.

    Die Suchfunktion zu benutzen wäre sehr hilfreich, da die meisten Fragen der Anfänger schon besprochen wurden.

    Wenn Threads eröffnet werden wäre es schön wenn die im richtigem Bereich liegen und wenn die Fragen detailiert formuliert wären.

    Ich kann schon verstehen wenn hier jetzt mehr Zulauf stattfindet. Im Vergleich zum Heise Portal ist hier halt mehr los und mehr Erfahrung!

    Ich denke das beste wäre wenn wir baldigst eine FAQ aufbauen. Ich habe gelesen es wird schon dran gearbeitet. Kann man helfen?

    Bye
    John

    • VDR#1: CoolerMaster ATX-620, MR Fortron 350 Watt ichbinleise®, FSC 1562, Celeron 2GHz, 256 MB, HD400LD, silentmaxx HD-silencer, LG GSA-4160B, Nexus-S, IR rev.4 von hirc, One-For-All URC-7040, Debian Etch, vdr 1.6.0-8ctvdr1

    • VDR#2: passiv Gehäuse von Hewlett600, VIA MII-12000, 256 MB, HD400LD, TT 1.5, One-For-All URC-7040, Debian Etch, vdr 1.6.0-8ctvdr1

  • Viellecht könte Genka ja innerhalb des Boardes noch eine CT Section aufmachen um den auflaufenden Traffic ein wenig zu filtern. ??

    Wäre mal ein Vorschlag ? Was meint Ihr dazu ?

    der Maygver

    PS: Ich schreibe nicht viele Beiträge aber mit aufmerksam lesen und dem Benutzen der Suchfunktion bin ich schon sehr weit gekommen.

    :bounce1:fans:bounce1
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    VDR1 Athlon XP 1800, 768MB Ram, 380GB HDD, Nexus 2.2 + Nova plus, Homebrew LircD, GLCD 128x64 mit EasyVDR

    VDR2 Samsung SMT7020-S, 160GBHDD, WakeUp Board von Steve

  • Wurde schon diskutiert und beschlossen die c't Distribution im Debian Forum abzuhandel.

    Ich sehe hierbei aber das Problem das wir hier komplette Anfänger haben, d.h. sie wissen nicht das es sich um Debian handel.

    Also Vorschlag: unter Debian ein Subchannel c't zu eröffnen.

    Bye
    John

    PS: zu spät. Danke Genka. Wie geschrieben eventuell unter Debian verschieben... Und kann man die aktuellen c't Threads dahin verschieben?

    • VDR#1: CoolerMaster ATX-620, MR Fortron 350 Watt ichbinleise®, FSC 1562, Celeron 2GHz, 256 MB, HD400LD, silentmaxx HD-silencer, LG GSA-4160B, Nexus-S, IR rev.4 von hirc, One-For-All URC-7040, Debian Etch, vdr 1.6.0-8ctvdr1

    • VDR#2: passiv Gehäuse von Hewlett600, VIA MII-12000, 256 MB, HD400LD, TT 1.5, One-For-All URC-7040, Debian Etch, vdr 1.6.0-8ctvdr1

    Edited once, last by John Difool (September 23, 2003 at 11:54 AM).

  • da hätte ich wohl besser selber noch mal gesucht. Ihr seid manchmal einfach zu schnell für mich. :D

    MacGyver
    :]

    :bounce1:fans:bounce1
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    VDR1 Athlon XP 1800, 768MB Ram, 380GB HDD, Nexus 2.2 + Nova plus, Homebrew LircD, GLCD 128x64 mit EasyVDR

    VDR2 Samsung SMT7020-S, 160GBHDD, WakeUp Board von Steve

  • hi

    genka kann doch einen Post oben im Board "festpinnen" der die Neuankömmlinge auf die neue c't Kategorie und die Suchfunktion aufmerksam macht.

    Daniel


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Quote

    Original von Torsten/WarEagle
    Es wird doch derzeit quer beet gepostet.
    Warten wir mal ab, ich würde einfach darum bitten, das ein wenig mehr gesucht wird. 90% der Fragen wurden bereits gestellt.

    Ich hab kein Problem das zu verschieben ;)


    Genka, wie stehts mit dem FAQ?????


    Lasst uns alle im Chor singen: [Blocked Image: http://www.my-smileys.de/dance_2.gif] "Online stellen online stellen online stellen" :D

    Hat seit 2015 keinen VDR mehr...

  • Hi WarEagle,

    mir lag sowas auch schon auf der zunge/den Fingern. Ich gehe mal davon aus, das der große Run spätestens nachdem die aktuelle c't aus den Regalen verschwunden ist etwas nachlässt. Grundsätzlich kann ich dir aber nur beipflichten. Das von Genka eingerichtete forum wird aber von den meisten wahrscheinlich gar nicht gefunden, da wird auf neues thema geklickt und drauflosgefragt.

    genka

    Vielleicht könnte man permanent oder auch vorübergehend für die nächsten 2 wochen (in denen wohl die meisten neuen kommen) einen Hinweis, gut sichtbar, auf der Portalseite anbringen in der Art:

    Lieber c't Leser, wir freuen uns, das Du auf dieses Portal aufmerkam geworden bist. Viele grundsätzliche Fragen zu VDR im allgemeinen und auchd er c't Edition wurden hier bereits diskutiert und beantwortet. Um das Portal lesbar und nützlich für alle zu halten bitte für Fragen bzgl. VDR c't Edition <hier> clicken oder die Suchefunktion <hier> benutzen.

    Wird nicht alle abhalten wahllos zu posten, aber es wird wohl Besserung bringen.

    bye

    Sven

    meine VDRs


    VDR1 Server headless: Intel G530, 3GB RAM, SSD, 2TB HDD RAID-1, S2-6400, Cine S2 ### Debian Wheezy, VDR-2.2.0
    VDR2 Client: Pi3 System: Raspberian, VDR-2.2.0 via USB DVB2 device
    VDR3 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR4 Client: PI System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR5 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev

    Plugins: rpihddevice, skinflatplus, femon, epgsearch, streamdev, live, fritzbox, remotetimers, epgd, epg2vdr, suspendoutput


    Link: Richtig fragen

  • Hi zusammen,

    auch von mir vollste Zustimmung. Der CT Bereich ist mit Sicherheit nicht verkehrt. Daher aber auch wichtig das Ding vielleicht in den News festzupinnen, das alle interessierte richtig leitet. Aber es stimmt schon was einige hier sagen: Es wird ohne Hirn gepostet was das Zeug hält. Aber hier im Board ist das Niveau noch sehr hoch - schaut euch mal auf https://www.vdr-portal.de/www.evo-x.de um. Das ist ein XBOX Forum. Übel übel... Was da gefragt wird, da zieht's euch den Stecker.

    Also... Alle CT Posts in den CT Bereich und am besten... alle unsinnigen Posts löschen ;) Aber das sieht man dann gleich an den Bewertungen der Jungs. Für hohle Frage gibt's halt auch ne hohle Bewertung...

    In der Hoffnung auf ein wieder steigendes Niveau grüßt euch alle

    freudigst:

    ePogo :vdr1

    Registered VDR User #599

  • Hi Thomas,

    manchmal ist das (die Freundlichkeit) der Quell und Antrieb des Übels...

    bye

    Sven

    meine VDRs


    VDR1 Server headless: Intel G530, 3GB RAM, SSD, 2TB HDD RAID-1, S2-6400, Cine S2 ### Debian Wheezy, VDR-2.2.0
    VDR2 Client: Pi3 System: Raspberian, VDR-2.2.0 via USB DVB2 device
    VDR3 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR4 Client: PI System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR5 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev

    Plugins: rpihddevice, skinflatplus, femon, epgsearch, streamdev, live, fritzbox, remotetimers, epgd, epg2vdr, suspendoutput


    Link: Richtig fragen

    Edited once, last by SvenS (September 23, 2003 at 2:10 PM).

  • Hallo,

    Ich bin auch erst seit kurzem dabei, hatte auch 10000 Fragen.
    Es ist halt mühselig mit der Suchfunktion, aber dafür ist sie ja da.
    Ich habe darüber fast alles gefunden und am Schluß blieben nur noch so 2-3 Fragen.
    Also liebe Anfänger, ist zwar nich so bequem aber man findet fast jeder Antwort hier. Das Forum ist echt klasse !!

    Gruß HP

    :) HP

    VDR1: VDR 1.2.5 , SuSe8.2, Shuttle SB61G2, nvram-wakeup, Celeron2000, 256MB, Siemens DVB-S 1.3, AV-Board von STB
    VDR2: easyVDR 0.5rc1, ASUS Pundit 2600, Celeron 2400, 256MB, TT DVB-S 1.5, AV-Board von STB

  • hi,
    ich will auch mal meinen sanf dazu abgeben.
    erstmal finde ich es richtig gut das hier doch noch eine sinnvolle diskussion draus geworden ist - und nicht so ein flame wie das auf linuxforen.de zuletzt oft der fall war. dort gab es das selbe problem mit "heise trollen" die nicht die SuFu benutzen wollten.
    Den vorschlag mit dem pinnen der FAQ oder ähnlichem finde ich wirklich gut. Wenn bedarf besteht kann ch auch gerne noch was zur FAQ beisteuern. Gerade solche fragen nach "welche karte" "geht auch analog" "wie geht kabel" - die hier auch in den letzten tagen aufgetreten sind - wären in der FAQ gut aufgehoben. (ich vermute mal das das aber schon berücksichtigt wurde)
    Vorsorge ist da auf jeden fall besser als sich dann später aufzuregen das nur noch trolle im forum unterwegs sind. weil dann macht es escht keinen spass mehr.

    btw. ich sehe das schon zwei leute den "fragen richtig stellen" link übernommen haben:) schön

  • Quote

    Original von slime

    btw. ich sehe das schon zwei leute den "fragen richtig stellen" link übernommen haben:) schön

    Manchmal hilft ja auch penetrantes Hinweisen :D ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

    bye

    Sven

    meine VDRs


    VDR1 Server headless: Intel G530, 3GB RAM, SSD, 2TB HDD RAID-1, S2-6400, Cine S2 ### Debian Wheezy, VDR-2.2.0
    VDR2 Client: Pi3 System: Raspberian, VDR-2.2.0 via USB DVB2 device
    VDR3 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR4 Client: PI System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev
    VDR5 Client: Pi2 System: Raspberian, VDR-2.2.0 Streamdev

    Plugins: rpihddevice, skinflatplus, femon, epgsearch, streamdev, live, fritzbox, remotetimers, epgd, epg2vdr, suspendoutput


    Link: Richtig fragen

  • Dann lasst uns doch mal mit einer FAQ anfangen.....

    Bye
    John

    • VDR#1: CoolerMaster ATX-620, MR Fortron 350 Watt ichbinleise®, FSC 1562, Celeron 2GHz, 256 MB, HD400LD, silentmaxx HD-silencer, LG GSA-4160B, Nexus-S, IR rev.4 von hirc, One-For-All URC-7040, Debian Etch, vdr 1.6.0-8ctvdr1

    • VDR#2: passiv Gehäuse von Hewlett600, VIA MII-12000, 256 MB, HD400LD, TT 1.5, One-For-All URC-7040, Debian Etch, vdr 1.6.0-8ctvdr1

  • Quote

    Original von John Difool
    Dann lasst uns doch mal mit einer FAQ anfangen.....


    die ist doch schon in der mache :) Genka muß nu nmoch das design anpassen, einige Beiträge sind auch schon drin. Wenn die freigegeben ist wächst sie schon von selber.
    Aber da muß Genka wie gesagt erst noch dran, gedulden wir uns, dann wirds schon prima werden :)

  • Sorry, wuste nicht das die schon fertig ist.
    Dachte das Genka angefangen hat, dann hätten wir halt noch unseren Input geben können.....

    Bye
    John

    • VDR#1: CoolerMaster ATX-620, MR Fortron 350 Watt ichbinleise®, FSC 1562, Celeron 2GHz, 256 MB, HD400LD, silentmaxx HD-silencer, LG GSA-4160B, Nexus-S, IR rev.4 von hirc, One-For-All URC-7040, Debian Etch, vdr 1.6.0-8ctvdr1

    • VDR#2: passiv Gehäuse von Hewlett600, VIA MII-12000, 256 MB, HD400LD, TT 1.5, One-For-All URC-7040, Debian Etch, vdr 1.6.0-8ctvdr1

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!