40"-TFT - Die Zweite...

  • Adama

    schade ... war schon am überlegen fürs zweitgerät.. hatte neulich schonmal bei Ebay auf ein Panel mitgeboten sowie auf einen Tilo190 Controller der so angeboten wurden ... allerdings bin ich beim Panelpreis von 220EUR ausgestiegen... weg gings dann für 240 oder so...
    die Elektronik ging für 180 EUR weg... hätte da wohl doch lieber noch was draufpacken sollen ... ärgerlich ...

    Naja ich finds aber trotzdem toll... was hier im Forum ... und besonders von Dir & Papsi geleistet wurde uns, die wir schon ein Panel samt Elektronik haben, einen tollen Bastelspass mit Wow Effekt zu ermöglichen...

    ... ob jetzt Tilo190 den Preis für die Elektronik senkt? da er ja bald keine passenden Panels mehr so einfach dazu empfehlen kann... dürfte der Wert der Elektronik doch rapide sinken??


    Igor

  • Hallo zusammen,

    ....oder vom Franzosen fix und fertig komplett (Schatten inkl., steht da was im Auktionstext ?, mein Französisch lässt zu wünschen übrig..).;)

    Startpreis lächerliche 990€

    Im Wert von 5890€ [Blocked Image: http://www.SmilieCenter.de/smilies/smilies_schockiert024.gif]

    Wenn das kein Weihnachtsschnäpchen ist.....[Blocked Image: http://www.SmilieCenter.de/smilies/smilies_weihnachten01.gif]

    VDR: 2xTT-budget C-1501-DVB-C-HDTV, AMD Athlon II X2 235e 2.7GHz 45W, GA-M720-US3, 2GB Kingston PC2-8500 Kit, Gainward G210 512MB passiv, IR-Einschalter, Mein VDR an einem LG mit HYPERION Ambilight
    SW: yaVDR-0.6

  • Paddy
    würd sagen Schatten inklusive --- schau dir mal das blaue Bild mit dem DVD Logo an ... da hat man rechts deutlich nen Schatten*g*

    aber Vorsicht der Controller vom Franzmann hat scheinbar nur
    DVI, VGA, Composite und SVHS Eingänge, kein Scart, kein Tuner, kein Komponenteneingnang
    (Tuner könnte sein.. am untern Rand des Bildes könnte evtl. Antennenbuchsen sein...)


    Igor

  • Igor,

    ja,ja meinte ich ja (mit Schatten). Sind auf dem Foto deutlich zu erkennen, weiss nur nicht ob im Auktionstext was dazu steht (Grund s.o.) ;)

    Gruß
    Paddy

    VDR: 2xTT-budget C-1501-DVB-C-HDTV, AMD Athlon II X2 235e 2.7GHz 45W, GA-M720-US3, 2GB Kingston PC2-8500 Kit, Gainward G210 512MB passiv, IR-Einschalter, Mein VDR an einem LG mit HYPERION Ambilight
    SW: yaVDR-0.6

  • http://babelfish.altavista.com/tr ist dein freund...

    Besonders gut ist die "Anschlagqualität"... so werden Bedienungsanleitungen wohl auch übersetzt.

    Quote

    Es handelt sich um einen Monitor, der mit einer sanyo-Platte verwirklicht wurde, der rein für die Fachleute der Informatik bestimmt ist. Ideal für die Bahnhöfe, Flughäfen, Restaurants, Diskotheken.... oder jedes andere Gebiet, das eine regelmäßige Benutzung erfordern, und eine einwandfreie Anschlagqualität. Der Monitor wird also ist kein Abkühlen durch Ventilation Eigen- abgekühlt, notwendig ein für die Vorstellungen in Büros zu berücksichtigender Vorteil oder sogar für das Haus, denn das System bringt keine Lärmbelästigung hervor. Der Monitor verfügt über 4 Videoeingänge: S VIDEO-, COMPOSITE, DVI, SVGA. Die Vertauschung der Quelle erfolgt automatisch, sobald eine Quelle festgestellt wird, die Fertigstellung der Entschließung ebenfalls dank dem logischen Kontrolleur, der ins System integriert wurde. Die Einstellungen erfolgen mittels eines OSD sehr einfach der Benutzung oder direkt Ihres PC. Der Monitor wird ohne Fernsteuerung, noch Dokumentation geliefert, denn es ist kein öffentliches großes Produkt, sondern echten Technologiejuwelen bestimmt für die Fachleute und Unternehmer. Geliefert ohne Befestigungen noch manuell. Das Produkt déstocké also verfügt nicht über Konstrukteurgarantie, andererseits bieten wir eine Garantie 1 Jahr auf der Elektronik. Wert 5890?, Setzen hat Preise 990? hier!! Ein Produkt ist in Room-Show in unseren Räumen verfügbar, eine Demonstration ist vor dem Kauf des Produktes also möglich. Das Produkt wird mit einer Rechnung mit Mehrwertsteuer geliefert


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • von den veralterten Panels und den Schatten ganz zu schweigen...
    Ich hatte beim Franzosen schon vor einiger Zeit angefragt wegen einem 2. Panel. Erst war alles klar, ich könne kommen, es abholen... dann, kurz bevor ich bereit war, es persönlich abzuholen, wollten sie es dann teuerer bei EBay verkaufen...
    rotzfreche Anwort: "Da ist mehr zu holen."
    Hab mir dan privat noch eines gekauft. Mit viel weniger Schatten-risiko, und fairen Preis.
    Ich würde jetzt auch eher einen AMOI für knapp 1500.-€ mit HPCI und FullHD kaufen.

  • Quote

    .....denn es ist kein öffentliches großes Produkt, sondern echten Technologiejuwelen bestimmt für die Fachleute.....


    als ob ich es nicht geahnt hätte.... :D
    Endlich weiss ich den Wert meines Panels zu schätzen :lol2

    Gruß
    Paddy

    P.S.

    Quote

    .....P.S: ich bin schon auf der Suche nach was Anderem.......

    Adama: Wonach denn (genau) ? ;)

    VDR: 2xTT-budget C-1501-DVB-C-HDTV, AMD Athlon II X2 235e 2.7GHz 45W, GA-M720-US3, 2GB Kingston PC2-8500 Kit, Gainward G210 512MB passiv, IR-Einschalter, Mein VDR an einem LG mit HYPERION Ambilight
    SW: yaVDR-0.6

    Edited once, last by Paddy (December 20, 2006 at 4:40 PM).

  • jungens,
    die dinger hängen im Original beim Franzosen im Showroom...
    Da ist soweit ich weiss ein Kontron-Controller drin (orakel on... CDTtoLCD-2).
    Das is NUR EIN MONITOR, kein Tuner drinne... (nur der guten Ordnung halber).

    Er liefert soweit ich die Annonce richtig gelesen habe..

    ohne Montagematerial (d.h. man muss noch ne VESA-Panel-Halterung für um die 100 Ocken hinzukaufen)...
    ohne Dokumentation (naja Abenteuerurlaub durchs Menü)
    ohne Fernbedienung (upps... wenn es ein Kontron-Controller ist, den man nicht nachrüsten kann, dann ist das auch nicht so knusprig, find ich)

    Das Gehäuse ist jedoch klasse... neidlos...
    Die Dinger so wie sie sind sehen erschreckend ähnlich den POI-Displays die über den Check-in Countern am Flughafen hängen...

    Gruss

    Adama ;)

  • Quote


    P.S.

    Adama: Wonach denn (genau) ? ;)

    Naja... es ist nicht einfach, aber ich bin an folgendem Setup dran...

    • grösser als 40" (alles andere macht wirtschaftlich keinen Sinn, denk ich)
    • eventuell DEUTLICH grösser
    • CRTtoLCD-7 multimedia version als controller
    • FULL-HD (drunter machen wir nix mehr!)
    • Optional kann man dann den passenden Tuner and den Controller drankaufen (wer will und braucht)
    • openframe Netzteile mit üblichen Spannungen (12, 18, 24 Volt), keine exotischen Spannungen mehr, damit wir eine breite Basis von Netzteilen verwenden können.
    • Fernbedienung lernbar über die entsprechende Funktion des CRTtoLCD-7

    Mal als Grobspezifikation vorab...

  • Quote

    Original von Adama

    Naja... es ist nicht einfach, aber ich bin an folgendem Setup dran...

    • grösser als 40" (alles andere macht wirtschaftlich keinen Sinn, denk ich)
    • eventuell DEUTLICH grösser
    • CRTtoLCD-7 multimedia version als controller
    • FULL-HD (drunter machen wir nix mehr!)
    • Optional kann man dann den passenden Tuner and den Controller drankaufen (wer will und braucht)
    • openframe Netzteile mit üblichen Spannungen (12, 18, 24 Volt), keine exotischen Spannungen mehr, damit wir eine breite Basis von Netzteilen verwenden können.
    • Fernbedienung lernbar über die entsprechende Funktion des CRTtoLCD-7

    Mal als Grobspezifikation vorab...

    klingt nacht erdbeereis mit schlagsahne und ein schuss wodka oben drauf :D

    aber wieso unbedingt deutlich mehr als 40" ? ich find 4" schon ein recht krasses "monster"

    infinite

    kuifje
    asus m2n-vm | Athlon 5600 | Nvidia 9300GE | TT S2-3200
    yaVDR 0.4 | 1.7.21
    haddock
    asus p4pe | 2ghz | 3x DVB-S Budget | 2x500gb
    debian lenny 2.6.29.3 | e-tobi 1.7.0 | streamdev cvs | live

    <30.12.07 <igel>sid fuer den gewissen kick>
    <01.04.08 <igel>ich kann eh nix ausser debian pakete installiern>
    <15.12.09 igel hasst linux>
    <23.02.10 <igel> easyvdr is nur easy wenn es easy is>

  • Quote

    grösser als 40" (alles andere macht wirtschaftlich keinen Sinn, denk ich)

    eventuell DEUTLICH grösser

    Also so ein Schnäpchen wie vom Franzmann werden wir wohl so schnell nicht mehr bekommen. Ein Gesamtsystem inkl Gehäuse-Eigebnbau bei (je nach Luxusausstattung) ca. 600€ für 40" ist ok, auch mit mehr oder weniger Schatten. Insbesondere die Speisung per DVI bringt schon ein knackiges Bild.

    "Deutlich grösser" geht dann vermute ich Richtung 50"?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Einzelkomponenten neu in der Gesamtsumme deutlich mehr einsparen als ein Komplettsystem.

    Ausrangierte Panels in Verbindung mit einem neuen Controllerset im Rahmen einer Sammelbestellung waren schon die Richtige Kombination damit es sich überhaupt (noch) lohnt.

    Wenn man sein 40" Teil erst z.B. mitte nächsten Jahres fertig bekommt, behaupte ich mal ist die Ersparnis zum Neugerät nicht mehr relevant...

    Bin mal gespannt was Du ausgräbst.... ;)


    Gruß
    Paddy

    VDR: 2xTT-budget C-1501-DVB-C-HDTV, AMD Athlon II X2 235e 2.7GHz 45W, GA-M720-US3, 2GB Kingston PC2-8500 Kit, Gainward G210 512MB passiv, IR-Einschalter, Mein VDR an einem LG mit HYPERION Ambilight
    SW: yaVDR-0.6

  • Quote

    Bin mal gespannt was Du ausgräbst.... ;)


    Gruß
    Paddy

    Die Welt wird überraschend klein wenn man full hd sagt, und dann noch ne schnelle reaktionszeit haben will (max. 8ms)...

    Grösser als 40" einfach aus wirtschaftlichen Gründen...
    ich war die tage im G&B-Markt und habe preisschilder gescannt und nach TFT-Panelgrösse gedanklich sortiert...

    Dabei ist folgendes erstes Bild herausgekommen:

    40-42er full hds gehen um die 1300 übern tisch (z.B: Amoi...)
    47er full-hds sind mit 2500-3500 dabei
    50er full-hds gehen bei 7000-9000 dahin
    57er sind bei 12K-16K

    und da fing der alte Adama an zu grübeln...

    kontron controller (so um die 200 euro)
    Panel-Config-file (machen wir selber, aufwand legen wir um, wird nicht wild denk ich)
    Netzteile (angenommen 250 Watt fürs Backlight, 50 Watt fürn Controller (mit reserven)) so um die 150 Euro (openframe gute qualität und nachkaufbar)
    Gehäuse (je nach Grösse ab 200 euro wenns was ordentliches sein soll... wär ja immerhin denkbar, dass wir dafür auch ne Sammelbestellung hinbekommen und die dinger beim Spezialisten machen lassen)
    Kabelsatz so um fuffzich Euro (denk ich mal wieder laut und mutig)

    dann simmer schon bei 600 euronen für die "Peripherie" und haben noch kein einziges bild gesehen....

    Panel...

    Ährlich, isch weis et noch nicht!!!
    Fürn Franzosenpreis sicher nicht zu machen, aber wir peilen ja auch die Preisklasse von (sagen wir mal) 6000-16000 Euro an.. und sind so beim ersten peilen finanziell erst bei 600 euro Einsatz...
    Da darf das panel auch ein paar heller mehr kosten...

    Meine eigene Messlatte ist folgende:

    Die Gesamtkosten (tatsächliche Kosten inkl. aller Nebenkosten) dürfen 50% eines vergleichbaren Fertiggerätes nicht übersteigen, dann wird interessant genauer nachzurechnen...

    Was meint ihr?

    Gruss

    Adama ;)

  • Hallo,

    Ich habe mal in die aktuelle C'T geschaut und dort war der beste (Sony irgendwas) um die 3000 EURO Full HD.

    Nun ist die Frage wie die Qualität bei 1300 euro geräten aussieht ?

  • Hallo Adama,

    zum Thema Panelpreise hab ich auch ein paar Infos:

    Ein 42" WXGA Panel kostet neu ca. 1100€ netto ohne Versand, ein 46" WUXGA (FullHD) um die >3500€ :( Das sind die Neupreise vom Industrielieferanten.

    Mit neuen Panels vom Industrielieferanten bei zweistelliger Abnahmemenge lohnt sich der Aufwand wohl eher nicht, da kann es günstiger sein, ein TV-Neugerät zu kaufen (=letztendlich Panelpreis bei Abnahme von mehreren k plus Gewinnspanne Händler und Hersteller). Dann das Panel raus und ein gescheiter Controller dran.

    Aaber:
    Ich verstehe den Hype um FullHD nicht ganz. Gerade heute hab ich nebeneinander im MM ein 42" WXGA und ein FullHD gesehen, ab ca. 50cm Abstand konnte ich keinerlei Auflösungsunterschied mehr ausmachen. Das Bild in 2m Abstand hat fast identisch ausgesehen.

    Ist auch klar, das Auge eines besonders Scharfsichtigen löst etwa eine Winkelminute auf, das sind in 2m Abstand etwa 0,6mm...bei normalem Fernsehabstand von ca. 3-4m ists über ein mm und damit sind für das Auge absolut keine Pixel mehr auszumachen.

    Ich bleib bei meinem 40"er....

    Gruß
    dreamy1

  • Hallo,

    also ich denke auch die teuerste Komponente wird für - sagen wir mal einem 50"er - das Panel selber sein.
    Und der Preis läßt sich nur über Massenstückzahlen drastisch nach unten schrauben die wir niemals erreichen.

    Die zweite von uns praktizierte Variante ist wie gesagt gebrauchte Panels mit neuer Elektronik. Dazu eine möglichst einfache Gehäusevariante - dann rechnet sich das Ganze.

    Vielleicht werden ja bald an irgend nem' Flughafen 50"er Panel ausgetauscht.... :D

    Oder man hält ein Auge auf diverse Restpostenmärkte und nimmt gleich einen Sack voll ab ;)

    z.B. hier: Humax LDE-40A LCD-TV 40 Zoll 102cm HD-Ready SAMSUNG DISPLAY

    Bei 3 Paletten = 18 Stck. gerade mal die Gesamtsumme von 14382€. (799€ pro Stück!).
    Vielleicht hat die jemand in der Portokasse :D

    Aber mal im Ernst: sobald hier 50"er "verramscht" werden, könnte man tiefer nachdenken....

    Gruß
    Paddy

    VDR: 2xTT-budget C-1501-DVB-C-HDTV, AMD Athlon II X2 235e 2.7GHz 45W, GA-M720-US3, 2GB Kingston PC2-8500 Kit, Gainward G210 512MB passiv, IR-Einschalter, Mein VDR an einem LG mit HYPERION Ambilight
    SW: yaVDR-0.6

    Edited once, last by Paddy (December 21, 2006 at 9:21 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!