So hier gehts weiter mit der Diskussion über eine mögliche zweite Sammelbestellung des Torisan Panels.
Gruss
Adama
So hier gehts weiter mit der Diskussion über eine mögliche zweite Sammelbestellung des Torisan Panels.
Gruss
Adama
Ich fang mal an:
Die 40er vom Franzosen sind noch verfügbar, aber erst ab 300 Euro plus Versand. Ich denke wir könnten vielleicht 15 - 20 Stück noch bekommen.
Wie im anderen Thread beschrieben passen fast alle alten und neuen Kontron-Controller an das Display dran. Für die notwendigen Netzteile gibts auch eine Lösung.
Allerdings werden wir funktionell nicht an Tilos Gesamtpaket herankommen mit den Kontron-Controllern.
Daher gibts mal wieder mehrere Wege wie man das gestalten kann:
Also lasst uns mal das allgemeine Interesse und die grobe Richtung klarlegen, und dann schaun wer mal wo wir rauskommen.
Gruss
Adama
QuoteOriginal von Adama
[*]Man sucht nach einer Alternative für das Panel und sucht eins aus, dass den CRTtoLCD-7 voll ausreizt. Will heissen, wir bauen ein TRUE-HD-Gerät.
[*]Oder...
[*]Wir bauen auf Basis eines 40er´s einen VDR-Client IN DAS PANEL ein. Dürfte ebenfalls mächtig interessant werden...
klingt beides SEHR intressant.. wobei ich denke dass das mit dem true hd gerät schwer wird, bzw recht teuer wenn ich die preise von aktuellen geräten beim mars oder blöd markt mir anschaue.
aber heute werde ich zum ersten mal das 40er in realität sehen, vlt haut mich das ja schon um
infinite
FullHD in 42 Zoll gibt es für 1700 Euro bei Conrad,..
Erste Tests stehen allerdings noch aus.
Mal abwarten der TrueHD-Markt wird sich erstnoch richtig entwickeln, dafür ist es einfach noch zu früh. Bis HDTV sich richtig etabliert hat gibt es neben geeigneten Quellen auch billige Fernseher/Beamer im FullHD bereich.
Dann habt ihr ein FullHD Panel und 10 Filme, 5 auf HD-DVD und 5 auf BRD....
Tolle Aussicht.
Achja, EINEN Premiere HD-Kanal für 10 Euro / Monat.
Und nichts kommt teurer als Pixel auf Vorrat zu kaufen.
MfG Deus
Es muss ja nicht zwingend full-HD sein, wobei ich das Thema bewusst hier am Anfang diskutieren wollte, denn wir hatten es beim ersten Schwung und im 40er-Technikthread desöfteren.
Ich bin ganz deiner Meinung, Vorratshaltung ist Geldverschwendung. Ich selbst bin eher auf der Schiene einen VDR-Client IN das Panel zu bauen und den Client über DVI direkt anzuschliessen. Dann bekommt man die 1280er Auflösung nativ geboten, und das sieht auch schon extrem gut aus.
Wenn sich die Erfahrungen mit dem Analog-Tuner von tilo verstärken sollten, dass die Empfangsqualität nicht so prickelnd ist, dann wird sich sein Set für den geforderten Preis sicher aus dem Markt verabschieden.
Ich selbst habe die Tuner-Platine mal untersucht, und der Tuner liefert nur Standard-CVBS-Video. Daher wahrscheinlich auch der Eindruck mit der Bildqualität. Die Controller-platine hat einen der besten damals verfügbaren Video-Encoder (AD8993), daran kann es eigentlich nicht liegen.
Wer allerdings einen standalone-Fernseher will, wird um tilos Set nicht herumkommen, oder er bastelt sich was anderes. Entweder mit nem ausrangiertem analogen Video-recorder der RGB-Signale liefert, oder mit nem Client-PC der auch ne TV-Karte eingebaut hat.
Gruss
Adama
Wie stellt Ihr euch so einen integrierten VDR-Client vor ?
mATX PC-Plattform mir einer auf Grafik und Chipsatz zurechtoptimierten (firmware-)Distri ? -> Wickies A64 Asus Board ?
oder noch kleiner mit eignem Platinenlayout und Hardware ?
Das ganze wird dann nur per Netz angeschlossen ?
Wer hat gesagt das mein Controller 300€ kosten soll?
Ihr kennt doch den Preis!
Ich würde sagen, da ich nun einige Kabel herstellen lassen muss 250€
Müsste man mal die Menge sehen.
Wollts nur gesagt haben!
Sven
QuoteOriginal von Tilo190
Wollts nur gesagt haben!
Man, halt dich doch mal raus, wie wäre das?
Panel mit integrierten VDR finde ich sehr interessant. Vielleicht mit einem Plugin, das dann direkt die Parameter des Panels steuern kann. Haben die Kontron Controller vielleicht nen seriellen Eingang?
Gruss
AleX
Ich hätte da auch noch einen Vorschlag:
Display auf jeden Fall vom Franzman. FullHD wär zu diesem Zeitpunkt übertrieben bzw. Preis / Leistungsverhältnis zu schlecht, da man eh um die Auflösung zu nutzen auf HDDVD oder Blueray zurückgreifen müsste.
Die Ansteuerung würd ich über nen einfachen Controller ohne TV-Modul realisieren, da ich denke das die meisten doch den VDR als Empfänger benutzen.
Weiterhin könnte man alternativ noch eine "teurere" Ansteuerung mit TV-Modul anbieten.
Ich persönlich würde einen günstigen Controller mit DVI Eingang bevorzugen, da ich mehr eh nicht nutzen würde.
Gruß
Benni
Als integrierten VDR vielleicht ne HD-Box wie von Arne78 - nen Plattenarray wird ja wohl keiner in der Glotze haben wollen ;).
Ausser, dass die erste wohl endgültig verschollen ist (!), vielleicht ne interessante und bezahlbare Idee ...
Edit: da alex-zero zu faul zum Suchen war - hier: Entwicklungsprojekt - kleine HDTV & HDMI-Box, MPEG4 H.264, DVB-S2, etc.
arghgra
wenn die sammelbestellung vorankommt... bin auch am Start!!!
ich hätte auch Interesse an nem Panel, sowie evtl. dann auch noch das Board für 250 Lappen.
Aber noch besser wäre natürlich die HDTV Variante!!!
Gruß
Donulfo
Hallo,
daran habe ich auch Interessefür einen Freund von mir.
Wäre schön wenn das nochmal klappt.
Gruß,
Simon
Alles roger!
Ich habe zwar hier nunmal 70 Leuten eine Ansteuerung verkauft, die denke ich mal bei vielen funktioniert.
Ich hatte mich ERDREISTET zu schreiben das ich diese nochmal für 250€ anbieten kann---------
Es tut mir leid, werde mich nie wieder melden.
Ich hoffe das ist nun in Sinne aller........ist mir auch langsahm zu nervig es zu veruschen allen recht zu machen.
Kopfschüttelderweise..........
Danke und Grüsse
Sven
QuoteOriginal von Tilo190
Es tut mir leid, werde mich nie wieder melden.Ich hoffe das ist nun in Sinne aller........ist mir auch langsahm zu nervig es zu veruschen allen recht zu machen.
Jepp, danke, dann kann das hier vielleicht in freiere Bahnen gelenkt werden als beim letzten Mal. Zumal diese 2. Auflage auch eine ganze andere Intention hat als die erstere. Das ist auch gut so, bei der anderen lag der Focus zu weit vom VDR weg.
Also lassen wir diese Offtopic-Diskussion hier im Thread. Bye !
Gruss
AleX
Also ich sage mal so .... wenn mir einer die genauen kosten für die Hardware nennen kann, dann bin ich bei einer 2. sammelbestellung dabei (sofern sie sich lohnt)
gruß Cali
alex-zero & tilo: kindergarten ist überall, nur nicht hier.
tilo: wir wissen dass du controller verkaufst
alex: wir wissen dass du tilo nicht ausstehen kannst
ich hoffe das ist nun ein für alle mal gegessen, ist fast blamabel dass bereits auf der ersten seite dieses threades schon wieder sowas stehen muss.. echt mal, wenn ihr differenzen habt klärt das per km.
@topic: ich könnte mir das durchausvorstellen mit thin vdr hintem display oder in einer externen zusatzbox.. dvi wäre dann aber ein must, das wicky amd board würde sich doch hier sehr anbieten, da eben dvi onboard und hardware mpeg encoder, soweit ich das richtig gelesen habe.. dvb karten passen da wohl keine rein, man will es ja thin halten.. ob man dieses matx board allerdings SCHMAL hinters display bekommt wage ich mal zu bezweifeln, wenn ich ehrlich bin.. dann müsste dass schon ein sehr kleines brettchen sein, und mit dvi onboard siehts meistens schonmal mager aus.
ich bin gespannt.
edit:
wie wärs denn mit ihm hier:
QuoteDisplay More
Jetway J7F2WE1G 1000MHz
Processor VIA C7 Prozessor 1,0 GHz, FSB 133 MHz 9W
Chipset VIA CN 700 + 8237 RP
Graphic Integrated S3 UniChrom Pro
Memory 1x DDR II 400/533 DIMM up to 1 GB
Audio AC'97 6-CH Codec
Storage 4 ATA-133, 2 SATA, RAID
LAN 10/100 LAN on Board
On board I/O 8 USB 2.0
IEEE 1394
2x COM Port (one at Rear port, one by header)
TV-Out (S-Video)
Expansion PCI Slot
AD-Connector für Adapter-Boards (See Adapter-Boards)
Dimension Mini ITX form factor (17 x 17 cm)
[Blocked Image: http://www.techcase.de/bilder/jetway/J7F2-a.jpg]+
[Blocked Image: http://www.techcase.de/bilder/jetway/Jetway-LVDSDVI.jpg]
extension board, welches 1x dvi + 1xlvds nachrüstet
gruß,
infinite
Das sieht ja schon mal richtig gut aus, und wie wäre das preislich?
techcase verkauft das board für 126€ und diesen adapter nochmal für 65€, also intotal 190€.. schon recht viel wenn ihr mich fragt.
vlt könnte man ja bei entsprechenden bestellzahlen nach mengenrabatt verlangen bzw nen anderen händler suchen.
infinite
Bei Reichelt gibt es auch ein 1200 Mhz Passiv gekühltes vom Jetway zum Preis von 149,00 EUR + DVI für 41,95 EUR
(Jetway J7F2EDEN12G 1200MHz Mini-ITX)
Igor
Wie sieht es denn mit dem Controller fürs Display aus?
Man muss ja nicht unbedingt einen teuren Kontron nehmen.
Gibt es da gute alternativen mit DVI Eingang?
Ich habe bis jetzt nix "brauchbares" gefunden.
Gruß
Benni
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!