Wake up unter Windows XP

  • hallo zusammen

    ich möchte meinen rechner von montag - freitag hoch fahren lassen (will ihn als wecker nutzen)
    und ich finde halt keine schaltpläne mit der ich mir eine kleine uhr mit wochentimer basteln kann und noch ein relais dazu um meinen powertaster zu über brücken

    und ich überhaupt keine ahnung von der sache habe und im wakeup
    ja sowas vorhanden ist dachte ich das ihr mir vieleicht helfen könnt

    und ich im forum echt keinen durch blick mehr habe

    da es halt die platzsparendeste lösung ist
    vieleicht kann mir ja jemand eine schritt für schritt lösung geben auch gerne über ICQ

    also ich hoffe das ihr mir helfen könnt BITTE BITTE

    und schon mal danke im vorraus


    Gruß Psycho

    Edited once, last by Psycho (October 18, 2006 at 7:48 PM).

  • ACPI Wakeup. Setzt du bei jedem Runterfahren einfach die Aufstehzeit von morgen.


    Ansonsten Schaltuhr aus dem Baumarkt oder selbst ne Schaltung bauen, da gehts aber kaum ohne Controller.

    Hardware VDR-Wakeup auf PIC-Basis zum Selbstbau: http://dev0.sytes.net/ (elektronik -> projekte) - aktuelle Softwareversion v1.1

  • @ devezero

    das mit der schalt uhr kenn ich da ich aber nur einen Bareborne (Shuttle) habe und das ja intern verbaut werden soll
    ist das mit der schaltuhr ein bischen zu groß
    mein bios lässt nur einen tag im monat zu und ich habe keine lust jeden abend ins bios zugehen um das dann wider zuändern

    ACPI Wakeup. Setzt du bei jedem Runterfahren einfach die Aufstehzeit von morgen.

    ja und genau von diesem wake up habe ich überhaupt keinen plan

    Gruß Psycho

  • Quote

    Original von Psycho
    ich habs mir mal angesehen brauche ich jetzt dafür noch hardware oder nicht

    Gruß Psycho

    Nein - die bringt dein Rechner gratis mit.

    arghgra

    Sanyo 51cm CRT, Sony SLV Stereo-VHS

  • Quote

    Original von Psycho
    ich habs mir mal angesehen brauche ich jetzt dafür noch hardware oder nicht

    Gruß Psycho

    Hallo

    schau dir mal die angegebenen links genau durch - es wird alles beschrieben ...
    btw. versuchs mal mit einer distri wie linvdr - da ist wakeup schon eingebaut und funktioniert (meist) out of the box

    Gruß

    sdu

    *******************************************************************
    gen2vdr 2.0
    TT1.3, Skystar 2.6c, activy300, STBs AVBoard
    *******************************************************************

    Edited once, last by sdu (October 17, 2006 at 11:35 PM).

  • achso dann ist ja gut und wie mach ich das denn jetzt muss ich da jetzt in die registrie oder selber ein programm schreiben oder wie

    wie gesagt ich hab null plan von der sache hier


    Gruß Psycho

  • Quote

    Original von Psycho
    btw. versuchs mal mit einer distri wie linvdr - da ist wakeup schon eingebaut und funktioniert (meist) out of the box

    was ist distri wie linvdr

    https://www.vdr-portal.de/www.linvdr.org

    Gruß

    sdu

    *******************************************************************
    gen2vdr 2.0
    TT1.3, Skystar 2.6c, activy300, STBs AVBoard
    *******************************************************************

  • Quote

    Original von Psycho
    funzt das auch unter windows ????????

    Gruß psycho

    nein - aber du bist hier auch in einem vdr Forum und vdr ist Software für Linux ...

    Gruß

    sdu

    *******************************************************************
    gen2vdr 2.0
    TT1.3, Skystar 2.6c, activy300, STBs AVBoard
    *******************************************************************

  • Verrate uns doch einfach Mal, was für eine Software du benutzt.

    Eine kleine Schaltung als Power-Taster Ersatz/Ergänzung wäre aber auch nicht das Problem, sofern grundlegend Elektronikkenntnisse bestehen (mindestens jedoch Umgang mit dem Lötkolben). Es sollte aber auch für z.B. Windows Möglichkeiten geben, bei jedem Runterfahren (automatisch) eine Startzeit zu schreiben.

    Aber wie kommt man ins :portal1 ohne einen VDR zu haben? ;) Das ist mir unverständlich. :lovevdr :lol2

    Hardware VDR-Wakeup auf PIC-Basis zum Selbstbau: http://dev0.sytes.net/ (elektronik -> projekte) - aktuelle Softwareversion v1.1

    Edited once, last by devzero (October 18, 2006 at 8:04 AM).

  • Hi

    Schau Dir im Windoof mal den Taskplaner an.

    Gruß Dirk

    VDR-1: MS-Tech MC1200 , DH77EB , G2030 4GB 1TB, 2xDD-S2 ,IR-Ein Rev4 , yaVDR 0.6

    VDR-2: Mozart , FSC1567 Cel.2G 1GB 1TB, 4xS3200 , IMon ,IR-Ein Rev4 , yaVDR 0.6

    TestVDR: NUC5i3 , Octopus 4xS2 , Octopus Net 8xS2

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!