Burn burn burn... mein Sorgenkind ! Fehler (null) ?

  • Hi,

    ich versuche seit ich auf Version vdr-1.4.3-tt-20060928 bin DVDs zu brennen, aber leider keinen Erfolg.

    Ich habe gelesen das ich in der /etc/vdr/plugins/plugin.burn.conf evtl. den iso switch "einkommentieren" soll... aber ich habe garkeine plugin.burn.conf !?!? (finde auch keine)

    In welchem Packet war die denn drin ? vor der updaterei lief es (mit einem kleinen Haken) schon.

    Jemand ne Idee ?

    THX

    KalleKnall

    VDR: easyVDR 0.8.0 - M2N78-EM - 32GB SSD (System) - 1,5 TB Samsung HDD (Media) - 2x TT S2-1600 - Sharp LC46LE705E via HDMI (inkl. AC3/DTS/DD5.1) - Sempron 140 (2,7GHz) - 2GB RAM - Atric IR-Einschalter -
    Client: Media MVP - Rev. D3A - 0.3.1-3

    Edited once, last by kalleknall (October 8, 2006 at 12:06 PM).

  • ok :) dann bin ich ja erstma beruigt... aber,

    woher kommt dann das:

    das (null) scheint das Problem zu sein. Wo steht den der Pfad der Variabe die da hin sollte ?

    ich versuche übers Menü eine Aufnahme auf DVD zu brennen und da bricht er immer ab

    THX

    KalleKnall

    VDR: easyVDR 0.8.0 - M2N78-EM - 32GB SSD (System) - 1,5 TB Samsung HDD (Media) - 2x TT S2-1600 - Sharp LC46LE705E via HDMI (inkl. AC3/DTS/DD5.1) - Sempron 140 (2,7GHz) - 2GB RAM - Atric IR-Einschalter -
    Client: Media MVP - Rev. D3A - 0.3.1-3

    Edited 2 times, last by kalleknall (October 8, 2006 at 11:53 AM).

  • Hi,

    ich kann die Probleme von kalleknall nachvollziehen, und frage mich eher woher diese zeile kommt

    Quote

    tee: (null)/<blabla>.iso: No such file or directory

    Wo kann man dieso ISO Geschichte bei LinVDR abstellen oder zumindest bereinigen (wenn es denn schon bei jedem Aufruf zum Fehler kommt)?

    kalleknall:
    Ich glaube Dein Problem liegt eher bei

    Quote

    :-[ Unit won't start: 23A00 ]
    :( /dev/dvd: unsupported MMC profile 0

    Was genaus das bedeutet müsste man im Forum wohl suchen.
    Jedenfalls bin ich auch in diese Falle getappt, dass ich dachte diese (null) Geschichte wäre schuld. Aber nix ist, diese Meldungen mit den Smilies (oder auch nicht smilies) sollte man ernst nehmen, denn das ist der Zeitpunkt, wo das DVD Laufwark zu schreiben anfangen sollte.

    Ach und noch etwas habe ich: Wieso zeigt mir Burn einen Fehler in Klammern bei der abgearbeiteten Liste an, wenn der Burn doch erfolgreich war :schiel
    Nachtrag: Hängt das vielleicht mit dem Fehler vom ISO Aufruf zusammen , der halt immer fehlerhaft ist (bei mir zumindest).

    Grüße
    Michael

    cool-master case + silentmaxx, A7VX400 + AMD Duron 1200 MHz + 512MB RAM,
    1x Hauppauge FF WinDVB-C (R2.1)
    1x Technotrend FF DVB-C + CI + Alphacrypt-CAM,
    1x Technisat CableStar2 TV DVB-C PCI Budget
    LinVDR 0.7 ISO Mahlzeit 4.0b2 + EXTB Plugin für LinVDR 0.7/TBE + dr. seltsam & tarandor

    Edited 3 times, last by micahel (October 13, 2006 at 4:23 PM).

  • Bin mir landen auch immer sämliche Burn aufzeichnungen nach dem Brennen in der Fehlerhaft liste. Konnte den Fehler bis jetzt noch nicht eingrenzen. Die gebrannten DVD's funktionieren einwandfrei.

    Laut log ist der Brennvorgang ja auch erfolgreich, warum es trotzdem in der Fehlerhaft Liste landet ist mir noch ein Rätsel.

    Quote

    :( /dev/dvd: unsupported MMC profile 0

    hatte ich auch mal. Damals hieß es, dass die Firmware von meinem Brenner nicht kompatibel ist. Das hielt ich für einen ziemlichen schmarn, denn mit allen Burn-Versionen vorher funktionierte es bei mir. Ich habe dann rausgefunden, dass Burn daran scheitert, wenn beim starten des Brennvorgangs noch kein Rohling in der Schublade liegt. Seit dem lege ich halt immer zuerst nen Rohling ein und umgehe das Problem somit.

    VDR #1:
    SW: LINVDR 0.7 (2.6.20.1 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.5-2-extp22 + Mahlzeit-ISO 3.2
    HW: Asus Pundit-R - Pentium III 2GHz - 7'' TFT für GraphTFT - Nexus-S Rev. 2.3
    VDR #2 (Client):
    SW: LinVDR 0.7 (2.6.17.3 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.0-1 + DXR3 @Dr. Seltsam
    HW: T-Online Streaming Box S-100 - Pentium M 788MHz - DXR3 Karte - 1GB CF
    Registered User: #1096

  • Hab grad fuer nen kumpel an seinem VDR gebastelt.

    ist ein CT-vdr5
    mit burn 0.0.009

    hier kam immer der gleiche fehler, wenn ich dvds brennen wollte (das mit dem (NULL)/xxx.iso datei oder Verzeichnis nicht gefunden....
    Und auch, wenn eine DVD erfolgreich gebrannt wurde, hat der immer Fehlerhafter Auftrag gemeint...
    jetzt gehts..
    wie?
    erst mal unter /etc/vdr/plugins/plugin-burn.conf die option
    --iso=pfad_zu_verzeichnins enabled und den pfad zu einem existierenden Pfad gelegt

    Jetzt hab kurz vorm brennen die Auswahl zwischen verschiedenen Optionen
    (Nur DVD Struktur erzeugen, Nur Abbild erzeugen, Nur brennen, Abbild erzeugen und brennen)
    bei nur brennen wird die DVD ohne Probleme und Fehlermeldungen gebrannt
    den rest hab ich nicht versucht, weil ich nur DVD-s brennen will

    VDR 1: c't VDR 6 neu compiliert auf ASROCK K8NF6G-VSTA, AMD Sempron(tm) Processor 2800+, 512 MB, Hauppauge Nexus-S + TT 1.6, hda 15GB, hdb 320GB, Gehäuse Selbstbau

  • wie schon gesagt, da es bei linvdr diese Datei nicht gibt, kann man die Option auch nicht einstellen. Lösung: in der runvdr (unter /etc/init.d/runvdr) burn als Plugin eintragen mit dem Pfad der ISO und im Setup das Plugin deaktivieren..
    Dann sollte es gehen....

    Mit :suche nach "burn" und "runvdr" suchen sollte helfen. den Eintrag des plugins findet man dort oder man schaut im wiki.

    Gruß Micha

    Meine vdr's

    vdr 1 | yavdr-ansible focal (vdr 2.47) | GA-G41M-Combo | Pentium E6700 | GT1030 | 4GB | 120GB Kingston SSD + 16 TB auf 4 HDD's | DD Cine S2 v6.5 | Keysonic KSK-3200RF | Harmony 650 | Yamaha HTR-6072 | 55" LG 55QNED866
    vdr 2 | yavdr-ansible jammy (vdr 2.6.1) | Prime N100i-D D4 | 8 GB | 240GB SSD | streaming-client zu vdr 1
    vdr 3 | GA-B450 Aorus | streaming im Browser

    vdr user #714

  • Hi,

    Burn muss wissen wo er die Iso hinschreiben soll.

    Wenn /pub/export ok ist dann einfach:

    cd /usr/lib/vdr/plugins wechseln
    mv libvdr-burn.so.1.4.5 libvdr-burn.so.1.4.5.old
    wget http://googles-home.at/downloads/libvdr-burn.so.1.4.5

    ansonsten musst du burn im setup deaktivieren und über die runvdr mit dem richtigen Parameter aufrufen (weiss ich aber gerade nicht)

    MfG

    Philippe

    Edit:

    1) Micha war schneller
    2) Das setzt toxic-tonic 1.4.4 oder 1.4.5 voraus

    HW1: OriginAE X15e (mit GraphTFT) :D, Atric Einschalter, ASrock 775V88+, Celeron 2.8, HDD 800GB, Nexus-S 2.3 (FF), Nexus-S (Budget), 2x KNC-1 DVB-C, jetzt mit AVBoard
    HW2 & 3: Hauppauge MediaMVP mit Vomp
    FB: Logitech Harmony 525
    SW: Mahlzeit ISO & Update auf 1.4.7

    Edited once, last by pmeyers (January 17, 2007 at 6:28 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!