Neuer Verschieben-Dialog für's ExtRecMenu-Plugin - Was haltet ihr davon?

  • Hallo Leute,

    vor allem Dank der Hilfe von Monroe ist der Verschieben-Dialog meines ExtRecMenu-Plugins eigentlich mehr oder weniger intiutiv zu bedienen. Aber so ganz zufrieden mit ihm war ich von Anfang nicht. Eigentlich wollte ich, dass die Ordnerstruktur in einem Baum angezeigt wird, so wie man es von diversen Datei-Managern kennt. Nur sind meine ersten Versuche zu der Zeit fehlgeschlagen. Ich habe mich jetzt aber mit dem Thema nochmal auseinandergesetzt und diesmal habe ich es hinbekommen.

    Anschauen kann man sich das ganze hier: animiertes Gif, ca. 400 kB!

    Was haltet ihr davon? Soll ich den alten Verschieben-Dialog beibehalten oder den neuen einbauen? Ich persönlich bin ja für den neuen, aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass man gerade in Sachen Usability sicherheitshalber andere Meinung einholen sollte :D

    Gruß,
    Nordlicht

  • Hi Nordlicht,

    ich schließe mich für den neuen an :) Villeicht kann man das gleich mit einbauen (Habe ich jetzt in 1.4.0, Bigpatch), das die Größe der Aufnahme gleich mit angezeigt wird.

    gruß
    cHrIsZ

  • Ich finde den neuen Dialog ganz schick. Jedoch ändert sich dadurch nicht wirklich viel an der Usability. Man konnte das Teil vorher gut benutzen und mit dem neuen Dialog wirds genauso gut funktionieren. Wenn man sehr viele Unterordner hat ist der neue Dialog wahrscheinlich etwas übersichtlicher, weil man den gesamten Pfad mit allen Ebenen noch sieht. Ich persönlich hab nicht soviele Kategorien als dass sich das bemerkbar machen würde. Also insgesamt :tup von mir.
    Das :tup gilt auch generell für das gesamte Plugin. Wenn ichs schon hinbekommen hätte würde ich das normale Record-Menü gar nicht mehr benutzen und deines an der Stelle einblenden. Im Moment hab ich halt dummerweise zwei Record-Menüs im Hauptbildschirm.
    Gruß
    Jarny

    MLD 3.0.3 Server. Aufnahmen schaue ich mit einem separaten XBMC (OpenElec Distribution) im Wohnzimmer am 47 Zoll HD Fernseher

  • Hallo Nordlicht,

    mir gefällt der neue Dialog gut. Die ich vermute, dass es Tasten geben wird, um ein Unterverzeichnis auf/zuzuklappen?

    Markus

    Client1: ASUS P5QC, Dual Core 3G, Cine S2, Ext. Board von TBE, Xubuntu 20.04, VDR 2.6x

    Client2: RPI3

    Server: RPI4, Sundtek SkyTV Dual 2x

  • Im Ernst diese Auswahl ist endgeil :strike2

    Ich fände es vor allem Klasse, wenn diese Auswahl noch irgendwie in Timer-Edit-Dialog eingetragen werden könnte. Im BIgpatch ist da so was, dass mir nicht wirklich gefällt...

    also wenn du nen bissl zeit hättest... ;)

    edit: Kann man da einfach ein neues Verzeichnis anlegen? Das wäre gut!

    mfg bn

    Edited once, last by LightYear (October 2, 2006 at 11:26 AM).

  • Hallo,

    geplant ist es bisher folgendermaßen: öffnen tut man einen Unterbaum mit Druck auf 'Ok', falls ein anderer Unterbaum geöffnet wird, wird der vorherige automatisch geschlossen. Das ergibt sich einfach daraus, wie die Ansicht aufgebaut wird. Das Schließen eines Unterbaumes ist momentan nicht eingebaut, da es für die Funktion des Dialoges - auswählen eines Verzeichnisses - weniger wichtig ist. Verschoben wird die Aufzeichnung dann wie bisher mit Druck auf 'Blau'. Soweit bin ich aber noch nicht.

    Gruß,
    Nordlicht

  • Hallo LightYear,

    vielleicht setze ich mich mal ran und erstelle einen Patch für's Timer-Menü, aber erst, wenn die nächste Version des ExtRecMenü-Plugins fertig ist. Sicherlich kommt der Dialog in das Timer-Setzen-Menü der nächsten Version von Nordlicht's EPG-Plugin.

    Zum Ordner anlegen: werde da noch ein bisschen experimentieren. Am liebsten wäre es mir, wenn man einen Ordner direkt in dieser Ansicht anlegen kann, so wie man es auch von div. Dateimanagern kennt. Also kein neues Menü, wo man den Namen eingibt (so, wie es jetzt ist), sondern ein Eintrag direkt in die Liste, wo man dann den Namen eingibt. Weiß aber nicht, ob die entsprechende Eingabefunktion von VDR das hergibt und ob ich das hinbekomme.

    Wenn ja, soll das Umbenennen von Aufzeichnungen auch direkt in der Übersicht geschehen und nicht wie bisher in einem extra Menü. Aber wie gesagt, da muss ich erstmal basteln und experimentieren.

    Gruß,
    Nordlicht

  • Quote

    Original von nordlicht
    Hallo LightYear,

    vielleicht setze ich mich mal ran und erstelle einen Patch für's Timer-Menü, aber erst, wenn die nächste Version des ExtRecMenü-Plugins fertig ist. Sicherlich kommt der Dialog in das Timer-Setzen-Menü der nächsten Version von Nordlicht's EPG-Plugin.

    Zum Ordner anlegen: werde da noch ein bisschen experimentieren. Am liebsten wäre es mir, wenn man einen Ordner direkt in dieser Ansicht anlegen kann, so wie man es auch von div. Dateimanagern kennt. Also kein neues Menü, wo man den Namen eingibt (so, wie es jetzt ist), sondern ein Eintrag direkt in die Liste, wo man dann den Namen eingibt. Weiß aber nicht, ob die entsprechende Eingabefunktion von VDR das hergibt und ob ich das hinbekomme.

    Wenn ja, soll das Umbenennen von Aufzeichnungen auch direkt in der Übersicht geschehen und nicht wie bisher in einem extra Menü. Aber wie gesagt, da muss ich erstmal basteln und experimentieren.

    Gruß,
    Nordlicht

    /me freut sich schon darauf

  • Super Idee Nordlicht - bin auf alle Fälle für den neuen Dialog.
    Und wenn du das Neuanlegen von Ordnern auch noch hinbekommst.... :arme

    Big Thx für deine Arbeit!!!

    - - - - - - ----------------------------------- - - - - - - -

    Easyvdr 0.6.2
    Siemens FF1.3-Hauppauge Nova

    SB Live

  • Hi,

    die neue Version würde mir auch besser gefallen. Wenn das gleiche im Timer anlegen zur Verfügung stehen würde, wäre danze schon ziemlich perfekt.
    Weiter so.

    ----------------------------------------------------------------------
    mein vdr: Celeron 1GHz - 384 MB RAM - MSI 6178 Board -TT 2300S - PVR150 - 120 GB HD - 240x128 GLCD T6963c - FB OfA 7555 mit IR an COM1 - easyvdr 0.5b4
    vdr Keller: M3N78-EM - 2 GB RAM - Athlon X2 235e - Technisat Skystar HD2 - yaVDR 0.1.1
    vdr Eltern: 800 MHz Athlon - 256 MB RAM - Asrock K7S8X Rev. 3.0/BIOS 2.30 - TT 1.6ff - TT budget - 2 X 160 GB Samsung - Pollin 4X27 LCD - FB OfA 7555 - easyvdr 0.5RC1

  • Hallo Nordlicht,
    ich finde es schön, wenn man weiterhin, den alten Verschieben Dialog haben könnte. Ein Eintrag im Plugin Einstellungen mit dem man den Dialog wechseln könnte, würde mir gefallen.

    Beim Anlegen von Ordner wünsche ich mir so etwas wie eine Zwischenablage aus der man den Namen des neuen Verzeichnisses auswählen kann. D.h. man müste beim Navigieren durch die Aufzeichnungen den Namen einer Aufzeichnung mit "NameCopy" (Taste grün) in die Zwischenablage nehmen können und man beim Anlegen eines Verzeichnisses mit "NamePaste" (Test blau) einen der gemerken Namen auswählen können.

    gruss geordie

    LinVDR(productiv);ctvdr-1.2.6 (backup); ASUS A7V600-X; Duron 1200; Nexus 2.1; 2 x Skystar2; HD-Samsung 300GB; ACPI-Wakeup;WOL per Web; WRT54G v3.1

  • Quote

    Original von geordie
    ich finde es schön, wenn man weiterhin, den alten Verschieben Dialog haben könnte. Ein Eintrag im Plugin Einstellungen mit dem man den Dialog wechseln könnte, würde mir gefallen.

    Was gefällt dir denn an dem neuen Dialog nicht?

    Quote

    Beim Anlegen von Ordner wünsche ich mir so etwas wie eine Zwischenablage aus der man den Namen des neuen Verzeichnisses auswählen kann. D.h. man müste beim Navigieren durch die Aufzeichnungen den Namen einer Aufzeichnung mit "NameCopy" (Taste grün) in die Zwischenablage nehmen können und man beim Anlegen eines Verzeichnisses mit "NamePaste" (Test blau) einen der gemerken Namen auswählen können.

    Das ist zwar ein interessanter Gedanke, nur sind die Farbtasten alle mit anderen Funktionen belegt. Und nicht nur die, auch alle anderen "Standard"-Tasten von VDR sind im Plugin mit Funktionen belegt. D.h. irgendwo müsste ich was umbauen und dementsprechend an anderer Stelle Abstriche machen. Das nennt man dann glaube ich Featuritis ;D Dann doch lieber KISS.

    Gruß,
    Nordlicht

  • Ich finde die Idee toll, was mich aber schon immer gestört hat, ist, das man die blaue taste zum bestätigen drücken muss. Warum nicht einfach die OK taste wenn man über dem hervorgehobenen Ordner ist (der keine unterordner mehr enthält)?
    Die blaue Taste liegt weit ausserhalb meines Navigationskreuzes, ist immer ein ziemliches "gefummel". Kannst es ja auch als Option einbauen, für die, die sich zu sehr an die blaue taste gewöhnt haben ;)

  • Hi apex,

    Was kann ich dafür, dass auf der FB die Farbtasten soweit vom Steuerkreuz weg sind ;D Unterordner werden auch mit Ok geöffnet. So wie du es beschrieben hast, könnte man dann keine Aufzeichungen in Ordner verschieben, die Unterordner enthalten. Über das Bedienkonzept lasse ich aber noch mit mir reden - diesbezüglich hätte ich dann aber noch gerne Meinungen anderer.

    Gruß,
    Nordlicht

  • Man könnte die Unterordner auch mit der "Pfeil-nach-rechts"-Taste aufklappen und mit der "Pfeil-nach-links"-Taste wieder schließen.
    Dann könnte man die OK-Taste auch zum bestätigen benutzen.


    MfG
    Karsten

  • Hallo KBF,

    hallo nordlicht,

    die Idee mit den rechts-links-Tasten, um die Unterordner auf / zuzuklappen, gefiel mir auch sehr gut, bis mir einfiel, dass das eigentlich das Seitenweise scrollen ist. Und dass ist in meiner Liste ein "muß" :) . Wenn man in den Aufzeichnungen nur mal eben oben nachsehen möchte, ob man schon etwas geschnitten hat etc und genau an die Stelle wieder zurückmöchte, sind die rechts-links-Tasten ideal.

    Also: den Blauen-Knopf zu drücken, um den Film abzulegen ist völlig ok UND hat den Vorteil, dass man ihn nicht zu schnell irgendwohin "fallen läßt" ...

    Grüße

    Der Pterodaktylus Salvatus oder Vagabundierende Rettungssaurier gehört zur aussterbenden Familie der Dinosaurier.
    :vdr1 950 MHz 128 MB 240 GB 1x 1.6er Karte 1x Low Budget VDR 1.2.6 KomplettPatchE VCD DVD Calendar timeline sleeptimer prefermenu osdteletext vdrc vdrconvert pim vdrcalc (noch SuSE 9.0)
    :vdr2 EPIA MII-1200 MHz lüfterlos 160 GB Flüstersamsung 1x 1.5er Karte gentoo 2.6 VDR: gentoo-vdr-BAUSTELLE :wand

  • Hallo Rettungssaurier,

    das stimmt allerdings auch wieder. Ich weise aber noch mal darauf hin, dass diese Baum-Ansicht nur im Verschieben-Dialog verwendet wird. Für die Auflistung der Aufzeichnungen wird die normale Listenansicht benutzt.

    Ich persönlich tendiere immer noch zu Verschieben mit 'Blau', wenn sich aber genügend Meinungen dagegen finden, lasse ich auch mit mir reden ;)

    Gruß,
    Nordlicht

  • Hallo Leute,

    das mit dem Eingeben des Namens direkt in der Listenansicht beim Neu-Anlegen eines Ordners werde ich vorerst auf Eis legen. Habe mir die entsprechenden Klassen von VDR, die ich dafür brauche, mal angeschaut und letztendlich läuft es darauf hinaus, dass ich mir was selber schreiben müsste, damit es so funktioniert, wie ich es mit vorstelle. Und dazu habe ich momentan keinen Nerv, irgendwie habe ich in letzter Zeit schon genug neuen Code geschrieben ;) Kommt aber auf meine TODO-Liste für eine der nächsten Versionen. Es bleibt diesbezüglich also erstmal so, wie es momentan im Plugin gelöst ist.

    Gruß,
    Nordlicht

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!