Bigpatch für VDR 1.4.2-x *Stand 17.09.2006*

  • Hallo,

    hier sind nun die ersten Versionen des BigPatch für VDR 1.4.2-x:

    ->DOWNLOAD VDR 1.4.2-1<- *Stand 03.09.2006*

    ->DOWNLOAD VDR 1.4.2-2<- *Stand 12.09.2006*

    ->DOWNLOAD VDR 1.4.2-3<- *Stand 17.09.2006*

    Die Maintenance Patches von Klaus sind im BP bereits enthalten!!!
    Bitte gegen Vanilla VDR 1.4.2 anwenden!

    Der LNBSharing Patch ist momentan NICHT im BP enthalten!

    Die optionalen Patches für das Setup und das Submenu Plugin sind wieder enthalten.

    Die einzelnen Patches kann man nun hier downloaden, falls man einen bestimmten Patch entfernen möchte :firedevil :
    ->DOWNLOAD<-

    Bye,
    Frank

    Edited 3 times, last by Frank99 (September 17, 2006 at 7:45 PM).

  • Hallo Frank,
    danke. :D
    Ich freue mich schon auf ein 1-2 System-Updates.

    bis dann,
    Nando

    TEST FOXCONN 560A "Cool`n`Quiet"
    Software: Gen2VDR V2 + vdr-1.6-ext59 + Nvram-Wakeup + KDE
    Hardware: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4800+, 4GB DDR2RAM, SAMSUNG SATA HD501LJ 500 GB, SAMSUNG SP2514N 250 GB, HD SV1604N 160GB, HL-DT-STDVD-RAM GSA-H58N, Cablestar2, TTDVB-C + Scart-out + ASUS-SPDIF

    Activy 300
    Software: Gen2VDR V2 + vdr-1.4.7-ext40 + STR + FreeVo (Browser, Games, ... )
    Hardware: 256MB SDRAM, HD SV1604N 160GB, DVD SD-M1612, FSDVB-C + Scart-out, Technisat Cablestar2, leise

  • Quote

    Original von Frank99
    Die einzelnen Patches kann man nun hier downloaden, falls man einen bestimmten Patch entfernen möchte :firedevil :
    ->DOWNLOAD<-

    Holy crap... so viele Patches sind das? Ich muss gestehen, dass ich mir das vorher nie angeschaut habe.

    Ich habe vor einiger Zeit auch mal ein paar Multipatches gepostet, aber das war ja lächerlich im Vergleich dazu...

    Fettes :respekt und DANKE , Frank!

    Kannst Du Samstag abends eigentlich noch in Ruhe einschlafen, wenn am nächsten Tag Klaus mit einem neuen Patch vor der Tür steht? ;)

    VDR1: Athlon XP@1200+, DVB-S FF1.6 + Nova, 112W Netzteil, Atric IR Einschalter
    VDR2: Celeron 533, DXR3, 2 x Skystar, Atric IR Einschalter
    jeweils Mahlzeit 3.2 + Toxic 1.4.7 (Extp. 34)
    ...seit vdr-1.0.3 dabei. Boah ist das geil geworden. :D

  • Quote

    Original von zulu
    Moin,

    hier zum Testen ein Bigpatch mit LNBSharing


    Gruss
    Marc

    ...aber dann geht OSDPiP nicht mehr, oder hat sich da was geändert?

    Gruß

    Toxic

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Hi Frank ,

    Ich habe die vdr.1.4.2.tar.bz2 genommen ausgepackt dein Neue Bigpatch angewendet
    http://bigpatch.vdr-developer.org/1.4.2-...h-test2.tar.bz2

    Dann kopiere bitte die Datei i18n.c nach i18n.c.fr
    Nun nimm die restlichen Änderungen in der Datei i18n.c.fr vor! Wichtig!

    Dann mach bitte ein Diff: diff -ruN i18n.c i18n.c.fr >i18n-fr.diff
    und maile mir bitte dann die Datei i18n-fr.diff

    Bitte könnte die Datei i18n.c.fr nicht von Andere Übersetzer auch gleich erledigt werden. Das wäre super. Die Fehlermeldung sind später sehr Störend. Und ich finde ich leiste damit ein kleinen Beitrag gegen über von Dir mit der Entwicklung des BigPatch.... Augenzwinkern

    Mein Browser will nicht im dem Board attachements aufmachen ich versuche es normals sonst sende mit deine Email adresse .

    Hier ist es mit dem Attachement gegangen warum nicht auch im Email Teil ???

    Gruss Patrice

    Files


    Diskless Client: SMT 7020S und S100 128SDRAM 32DOM zendeb 0.4.0 beta1 mit MMS 1.0.8.5
    Hardware: Pundit-R Celeron 2.4 256DDRAM Samsung SATA 400 Gbyte Festplatte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 Nova-S Plus DVD-RAM LG
    Software: EasyVDR 0.6.0 (vdr-1.6.0-2-ext64), LinVDR 0.7 1.4.7 Mahlzeit, SUSE-Server 10.2 1.6.0-1
    Test System: Shuttel AMD Athlon 2.6 Ghz 256DDRAM Samsung 250Gbyte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 DVD-RAM LG ......

    :fans :welle

    Edited once, last by pat (September 12, 2006 at 11:06 AM).

  • Hallo,

    *Bump* Update im 1. Posting

    Boergen
    >Kannst Du Samstag abends eigentlich noch in Ruhe einschlafen, wenn am nächsten Tag Klaus mit einem neuen Patch vor der Tür steht?
    Meistens ;) :)

    pat
    Danke. Hat jetzt funktioniert, siehe oben :)

    @all
    Wen jemand noch Übersetzungen für andere Sprachen hat, einfach mir ein Diff zumailen oder hier posten.

    LNBSharing: kann noch jemand bestätigen, das es mit dem Patch von zulu wieder funktioniert, ohne Nebenwirkungen?
    Wenn ja baue ich den Patch in kürze wieder ein.

    zulu
    Was ist das für ein „settime“ Patch, den du noch eingebaut hast?

    Bye,
    Frank

  • Hallo,

    Quote

    Original von zulu

    Jup, hat sich was ... -> Bigpatch für VDR 1.4.1-x *Stand 18.06.2006*

    OSDpip geht, Menü auf und Ch+, Ch- geht auch.

    Nur das "LNB sharen" an sich habe ich mangels passendem Hardware Setup nicht getestet.

    Gruss
    Marc


    vielleicht koenntest Du den LNB-sharing zur Verfügung stellen,
    setze den BigPatch nicht ein. Danke.
    mfg

    Edited once, last by holymoly (September 13, 2006 at 7:14 AM).

  • Frank99
    Have you plan to integrate the liemikuutio-1.8 patch in a next version of BigPatch for replacing the 1.4 version actually in use.

    Thanks in advance

    alien2924

    VDRBox : yaVDR-0.5 - eeBox Asus EB1501 - Intel ATOM N330 / 2 Go / 320 Go / GeForce 9400 ION - TT Connect 3600 / WinTV NOVA-T USB2 - VDRUser #1112

    Edited once, last by alien2924 (September 12, 2006 at 6:45 PM).

  • Also:

    @Frank
    Bei meinem Linvdr-Update habe ich das BP mit LNBSharing von Zulu benutzt und habe bisher keine Klagen gehört -> geht also!!

    zulu
    Was macht den das Settime-Patch? Hat das was mit dem einstellen der Systemzeit über DVB-Transponder zu tun?

    Gruß

    Toxic

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Quote

    Was macht den das Settime-Patch? Hat das was mit dem einstellen der Systemzeit über DVB-Transponder zu tun?

    Der settime-patch ermöglicht das setzen der Systemzeit über ein externes Skript.

    runvdr

    Quote

    vdr -T vdrsettime.sh

    vdrsettime.sh

    Code
    /bin/date "$1"

    Gruss
    Marc

    >>>> x-vdr <<<< Installations-Skript für einen VDR mit Debian als Basis

  • LNBSharing taucht aber (bei mir) nicht mehr im Setup auf. Liegt wohl an den beiden Abfragen auf Sat-Typ.

    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

  • Hallo,
    Ich habe da ein Problem und zwar:

    man kann die plugins nicht in pluginsetup aktivieren und deaktivieren.... es fehlt alles, kein schrift u.s.w

    ich habe es so gemacht:
    1. vdr-14.2 (vanila)
    2. vdr-1.4.2-2-bigpatch-test2a.tar.bz2
    3. patch -p1 -i bigpatch-current.diff
    4. patch -p1 -i pluginsetup.diff
    (keine *.rej, keine error bei make und make plugins)

    vdr-setup-plugin ist die ver. 0.3.1....?

    was kann das problem sein?

    Mfg,
    Osmanovic

    Edited once, last by osmanovic100 (September 15, 2006 at 3:05 PM).

  • Das hat meines erachtens aber nichts mit Frank's BigPatch zu tun, in diesem Thread wurde das Thema auch angesprochen, vielleicht hilft das weiter:

    [UPDATE] VDR 1.4.2-2 für LinVDR 0.7

    Es fehlt anscheinend die angepasste minivdr-setup.xml (gibt es beim Link zum downloaden). Sie muss nach:

    /etc/vdr/plugins/setup/

    VDR #1:
    SW: LINVDR 0.7 (2.6.20.1 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.5-2-extp22 + Mahlzeit-ISO 3.2
    HW: Asus Pundit-R - Pentium III 2GHz - 7'' TFT für GraphTFT - Nexus-S Rev. 2.3
    VDR #2 (Client):
    SW: LinVDR 0.7 (2.6.17.3 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.0-1 + DXR3 @Dr. Seltsam
    HW: T-Online Streaming Box S-100 - Pentium M 788MHz - DXR3 Karte - 1GB CF
    Registered User: #1096

    Edited once, last by TKONeo (September 15, 2006 at 3:54 PM).

  • Hallo TKONeo,

    nein, es ligt nicht daran, diesen LINK kenne ich.

    es fehlt nicht die ganze Konfiguration-Menu, sondern nur da wo man Plugins aktivieren und deaktivieren kann, b.z.w. diese eintrag ist nicht zu sehen:


    ???

    mit VDR-1.4.2 (ohne Maintenance Patches *.2-1 oder *.2-2) und nur mit BigPatch und setup patch, habe ich diese Probleme nicht, es wird alles angezeigt.

    hat echt keine lösung für dieses Problem?

    EDIT:
    bei make clean-plugins bekomme ich diese meldung:

    Code
    make[1]: Entering directory `/usr/local/src/vdr-1.4.2/PLUGINS/src/setup-0.3.1'
    Extracting class definitions from VDR's menu.c for standard Setup


    liegt es villeicht daran?

    Mfg,
    Osmanovic

    Edited once, last by osmanovic100 (September 15, 2006 at 5:25 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!