Hallo zusammen,
ich weiß es ist kein guter Stil. seinen ersten Beitrag mit einer Frage zu beginnen, aber das muss jetzt sein .
Für den Bau meines VDR hab ich mir einen Siemens Scovery xs zugelegt. Der hat zwei PCI-Steckplätze, wobei einer davon für eine USB2.0-Karte verbraten wird.
Nun soll für den zweiten eine dvb-c Karte angeschafft werden, die den VDR zum VDR machen soll .
Ich werden jetzt jedoch nicht ganz schlau, welche Karte nehmen soll.
Ich habe die Ehre Kunde der KabelBW zu sein, die gerade dabei ist ihr Netz umzukrempeln. QAM256 ist dabei früher oder später ein Thema.
Bei den FF-Karten wird erzählt, dass diese Probleme damit haben (im dvbshop gibt es eine, die <100€ kostet, was für mich ok wäre)!
Die Budget-Karten, die jedoch kaum weniger kosten, beanspruchen andererseits die CPU und über deren Zusammenarbeit mit dem VDR bin ich mir auch nicht im Klaren.
In den Scovery hab ich einen 1GHz Celeron und 256MB RAM eingebaut - im Falle einer VDR-Komatibilität, würde das für eine Budget-Karte reichen?
Ich würd mich freuen, wenn jamand ein paar hilfreiche Zeilen schreiben könnte .