Burn 0.1.0 Public Beta (kurz vor -pre21)

  • Hallo DMH,

    das war's :) Im handlearchived.sh wurde der index.vdr nicht gelöscht weil die zeile fehlerhaft war :rolleyes:

    Was mir dabei einfällt, es sollte im Burn paket auch ein solches script enthalten sein. Soll ich mal meins hier posten oder möchstes du lieber selber eins liefern. Meins ist von einer der burnpakete den es zwischen den versionen von LordJaxom gab.

    Gruß
    Viking

  • Hallo,

    EDIT: jetzt auch in mantis.

    wenn man nacheinander zwei jobs in burn erstellt die den selben DVD namen haben dann wird das erste image leider vom zweiten überschrieben :( Kann man das irgendwie berücksichtigen ?
    Oder wenigstens einen warnen wenn man so blöd ist sowas zu machen ;)
    In diesem fall hatte ich sie nicht in der queue gestellt, sondern nacheinander erstellt aber beides sollte berücksichtigt werden.

    Ich erstelle immer zuerst ein image und schaue dann ob es OK ist bevor ich brenne - in diesem fall hatte ich leider die aufnahmen von der ersten DVD schon gelöscht bevor ich den zweiten job gestartet hatte - und weg war die erst DVD ;(

    Dann zu was positives :
    Habe die cvs version ausprobiert und die neuen fonts sehen in der tat besser aus :)

    Ach ja, auf einer von den 3 DVD's die ich damit erstellt hatte war eine zeile epg-text bei einer von drei aufnahmen aus dem "info-rahmen" gerutscht. Ist nur eine kleinigkeit. Leider habe ich das log nicht da auch diese DVD den selben namen hatte und damit das log überschrieben wurde. Ich hätte aber noch die info.vdr wenn es hilft ...

    Gruß
    Viking

  • Die mitgelieferte menu-bg.png hat doch gar keine Rahmen ;)

    Ist das eigentlich irgendwo dokumentiert, oder echt vorgegeben wo die Rahmen in welcher Größe sein müssen?

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • Quote

    Original von wilderigelIst das eigentlich irgendwo dokumentiert, oder echt vorgegeben wo die Rahmen in welcher Größe sein müssen?

    Bislang nicht, wird es auch nicht mehr da unmittelbar nach der 1.0 Release ein Skin-Format kommen wird, da kann sich dann jeder die Rahmen passend aufs Bild definieren ;)

  • Ich störe ja nur ungerne in diesem Thread hier, aber ich bin mal wieder einer dieser unverbesserlichen, die es nicht lassen können burn mit dem schönen uralt gcc 2.95 zu kompilieren.

    Leider steigt die aktuelle Version aus dem CVS dabei aus. Alle infos die hierzu finde sind aus dem -pre12 thread (also schon a weng her).

    Vielleicht übersehe ich auch etwas. Ich habe auch schon alles diff's die ich gefunden habe gegen die source probiert. Allerdings waren die meisten schon drinnen. Vielleicht erbarmt sich ja einer und kann mir evtl. helfen.

    ein make all in /burn/protocols/ führt zu:

    Code
    g++ -g -Woverloaded-virtual -Wall -fPIC -D_LARGEFILE_SOURCE -c  -I.. -o property.o property.cc
    In file included from property.cc:1:
    property.h:82: template parameters specified in specialization
    property.h:82: no `class proctools::property<basic_string<char,string_char_traits<char>,__default_alloc_template<true,0> > > & proctools::property<basic_string<char,string_char_traits<char>,__default_alloc_template<true,0> > >::operator =(const From &)' member function declared in class `proctools::property<basic_string<char,string_char_traits<char>,__default_alloc_template<true,0> > >'
    property.h: In method `class proctools::property<basic_string<char,string_char_traits<char>,__default_alloc_template<true,0> > > & proctools::property<basic_string<char,string_char_traits<char>,__default_alloc_template<true,0> > >::operator =<From>(const From &)':
    property.h:82: must specialize `class proctools::property<basic_string<char,string_char_traits<char>,__default_alloc_template<true,0> > >' before defining member `class proctools::property<basic_string<char,string_char_traits<char>,__default_alloc_template<true,0> > > & proctools::property<basic_string<char,string_char_traits<char>,__default_alloc_template<true,0> > >::operator =<From>(const From &)'
    make: *** [property.o] Error 1

    VDR #1:
    SW: LINVDR 0.7 (2.6.20.1 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.5-2-extp22 + Mahlzeit-ISO 3.2
    HW: Asus Pundit-R - Pentium III 2GHz - 7'' TFT für GraphTFT - Nexus-S Rev. 2.3
    VDR #2 (Client):
    SW: LinVDR 0.7 (2.6.17.3 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.0-1 + DXR3 @Dr. Seltsam
    HW: T-Online Streaming Box S-100 - Pentium M 788MHz - DXR3 Karte - 1GB CF
    Registered User: #1096

  • Quote

    Original von TKONeo
    Ich störe ja nur ungerne in diesem Thread hier, aber ich bin mal wieder einer dieser unverbesserlichen, die es nicht lassen können burn mit dem schönen uralt gcc 2.95 zu kompilieren.

    GCC 2.95 wird seit einigen Versionen nicht mehr unterstützt.

  • Schade :(

    LinVDR 0.7 geht ja leider nur mit gcc 2.95.

    Aber dann habe ich noch eine andere Frage. Und zwar habe ich das burn PlugIn mit samt dem VDR parallel auf einem Debian Sarge mit einem
    gcc-Version 3.3.5 (Debian 1:3.3.5-13)
    kompiliert.

    Aber es ist warscheinlich auch nicht möglich diese so kompilierte VDR Version mit PlugIn einfach auf ein LinVDR 0.7 zu bügeln. Oder? Aber warscheinlich läuft man da in glibc Problem rein.

    Einfach kurz die Frage, gibt es überhaupt irgendeine möglichkeit das aktuelle burn in einm LinVDR zum laufen zu bekommen?

    VDR #1:
    SW: LINVDR 0.7 (2.6.20.1 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.5-2-extp22 + Mahlzeit-ISO 3.2
    HW: Asus Pundit-R - Pentium III 2GHz - 7'' TFT für GraphTFT - Nexus-S Rev. 2.3
    VDR #2 (Client):
    SW: LinVDR 0.7 (2.6.17.3 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.0-1 + DXR3 @Dr. Seltsam
    HW: T-Online Streaming Box S-100 - Pentium M 788MHz - DXR3 Karte - 1GB CF
    Registered User: #1096

  • Danke, aber so weit bin ich schon, wie gestagt, VDR & PlugIn wurde auf einem Deb Sarge mit gcc 3.3.5 kompiliert (was auch ohne Probleme ging)

    Was ich jetzt aber rauslese ist, dass wenn ich denn gcc auf meinem LinVDR update da unteranderm auch die glibc geupdatet wird, ich somit meine kompatibilität zu TT VDR updates verliere.

    Also scheint es eigentlich nicht machbar zu sein, ausser LinVDR 0.8 kommt heute Nacht raus :)

    Danke trotzdem für die Infos

    VDR #1:
    SW: LINVDR 0.7 (2.6.20.1 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.5-2-extp22 + Mahlzeit-ISO 3.2
    HW: Asus Pundit-R - Pentium III 2GHz - 7'' TFT für GraphTFT - Nexus-S Rev. 2.3
    VDR #2 (Client):
    SW: LinVDR 0.7 (2.6.17.3 @Dr. Seltsam) VDR 1.4.0-1 + DXR3 @Dr. Seltsam
    HW: T-Online Streaming Box S-100 - Pentium M 788MHz - DXR3 Karte - 1GB CF
    Registered User: #1096

  • Quote

    Original von Boardercrime
    Mir ist aufgefallen das burn-buffers nicht mehr im CVS ist, kann ich das demnach aus dem bin Verzeichnis löschen ?

    ?( burn-buffers war noch nie im CVS, höchstens buffers.c (der Source davon). Und den aus dem CVS entfernt zu haben wäre mir nicht bewusst. ?(

  • Bekomme mit cvs von gestern burn nicht kompiliert:


    gcc (GCC) 3.3.5 (Debian 1:3.3.5-13)

    2003 - 2011 - R.I.P.

  • Hab gerade gemert dass das Plugin gar nicht kompiliert wurde ?(
    Deshalb fehlt auch burn-buffers.


    Wilderigel war schneller :D

  • Oh. Ja, da habe ich gestern die Datei forward.h im CVS geändert (dachte, ich bräuchte sie nicht mehr, habe sie deshalb gelöscht. Als ich merkte dass ich sie doch noch brauchte musste ich sie im CVS committen um sie wieder einfügen zu können). Aber keine Sorge ansonsten ist das CVS identisch mit Vorgestern :D

    Die Korrektur geht zusammen mit den nächsten Änderungen dann rein.

  • @ WilderIgel,

    schon geschafft, bei mir will es auch gerade nicht.

    gcc (GCC) 3.3.4 20040623 (Gentoo Linux 3.3.4-r1, ssp-3.3.2-2, pie-8.7.6)

    gruß
    cHrIsZ

    Edited 2 times, last by chrisz (September 15, 2006 at 2:47 PM).

  • Quote

    Original von chrisz
    ?( Haste mal die zeile :)

    CVS ist ziemlich cool und versteht sogar umgangssprachliche Zeitangaben:

    cvs update -D "2 day ago"

    war was ich benutzt habe :)

    Frank

    AMD E4050, Debian testing/unstable, TT S-1401 + TT S2-3200 (ein Kabel LNB-Shared), VDR1.7.xx+Extensions-patch und so ziemlich jedem Plugin, das es auf der Welt gibt...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!