So, ich will noch was gegen das Sommerloch tun:
Ich habe den rename-patch, der im lliemikuutio-Patch enthalten ist, etwas optimiert und auch den delmarks-Patch aus diesem Thread mit Verbesserungen eingebaut. Folgendes ändert sich mit dem angehängten Patch:
- nach dem Umbenennen ist kein Re-Scan der Aufnahmeverzeichnisse mehr nötig, der VDR ist also sofort wieder reaktionsbereit !
- Inkonsistenzen beim Rename via SVDRP behoben
- im Rename-Menü (das man im Aufnahmemenü über die Taste "8" erreicht) werden Details zu der Aufnahme angezeigt:
- Größe der Aufnahme in kB/MB/GB
- Aufnahmedatum und -Zeit (mit Wochentag)
- Kanal von dem aufgezeichnet wurde (sofern es in der info.vdr steht)
- Länge der Aufzeichnung in Stunden/Minuten/Sekunden und Anzahl der Frames
- geschätzte Gesamt-Bitrate in MBit/sec, also für alle Video- und Audiokanäle zusammen - Löschen der marks.vdr und resume.vdr über Farbtasten möglich
Das gabs zwar schon im delmarks-Patch, ist jetzt aber bequemer und "vdr-konformer" weil interne Methoden benutzt werden und damit das Menü nicht nach jeder Änderung verlassen werden muß. Außerdem entfällt auch hier nach Änderungen der Rescan aller Aufzeichnungen.
Voraussetzung ist der liemikuutio-Patch 1.8 von hier, wobei es auch mit Version 1.7 geht, wenn man den einen Hunk von Hand beseitigt.
Viel Spaß beim Umbenennen!
FireFly