Für wol: bcm4400 für alten Pundit mit c'tVDR5 - Meine Lösung

  • So, ich glaube, ich habe es geschafft, für meinen alten Asus Pundit den Broadcomm bcm4400 Treiber samt Wake on Lan zum laufen zu bekommen.

    [list=1]
    [*]Den bcm4400 3.0.8 (hatte ich noch rumliegen) neu übersetzt (war ein Krampf). Das Ergebnis habe ich für c'tVDR5 passend mal als Binary angehängt, damit das nicht jeder selber machen muß.
    [*]bcm4400.ko nach /lib/modules/2.6.16-ct-1/kernel/drivers/net/ kopiert
    [*]In /etc/modules den Eintrag 'bcm4400' unten drangehängt
    [*]In /lib/modules/2.6.16-ct-1/modules.alias jeden b44 Eintrag durch bcm4400 ersetzt (ich glaube, das macht irgendein Skipt beim booten aber auch automatisch)
    [*]In /etc/init.d/networking nach "ifup -a" noch "ethtool -s eth0 wol g" eingetragen, damit wol auch bei jedem Neustart scharfgeschaltet wird
    [/list=1]

    Für Vorschläge, wie ich es hätte besser machen können, bin ich auf jeden Fall dankbar. :)

    Tom

    Files

    In Betrieb: Serener GD-L01 mit VIA EPIA-EN15000G (passiv / 30W Betrieb / 4W Standby), Hitachi 80GB 2.5", FF: TT-DVB-S 2.3, c't-VDR 5
    Reserve: Asus Pundit mit P4 1.6 GHz (sehr leise / 60W Betrieb), IBM 60 GB 2.5", FF: TT-DVB-S 1.6, Budget: TT-DVB-T 1.3, c't-VDR 5

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!