Wird den nur noch alles weggeworfen?

  • Hi Leutz,

    in Deutschland kann man sich nur noch wundern. War heute von der Arbeit aus aufm Recyclinghof. Dort gibt's natürlich auch einen "IT-Container" :].
    Natürlich schau ich da immer rein wenn ich da hinkomme. Hab mir schon ein paar geniale Sachen rausgezogen. Aber das heute war der Hit! Gleich von weitem fiel mir ein PC auf. Von vorne sah man ein DVD-Rom Laufwerk und einen CD-Brenner. Nimmste mit dachte ich mir. Auf Arbeit hab ich ihn dann geschlachtet :D!
    Offensichtlich war es ein ÜBerspannungsschaden. Bevor man das weiter anschaut wird's natürlich gleich weggeworfen! Folgendes Teile hab ich ausgebaut und erfolgreich getestet:

    - CPU Pentium4 1,8 GHz
    - Matrox Grafikkarte Millennium G650 64MB AGP Dual-DVI
    - AVM Fritz Karte 2.0 PCI
    - Netzwerkkarte Netgear 10/100
    - DVD-Rom Laufwerk LiteOn
    - CD-Brenner LiteOn
    - 300 Watt Netzteil

    Board ist offensichtlich hin, tut keinen Mucks mehr.

    Ich bin wirklich kein Ökofuzzi - aber ich bin der Meinung das muß doch nicht sein! Oder wie seht ihr das?

    Würd mich mal interessieren wie andere das sehen.

    Mahlzeit, Markus

    Streamingclient 1:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x an Panasonic TV mit CEC :D

    Streamingclient 2:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x - Samsung TV mit CEC


    Streamingserver:
    [---] Proxmox Server PVE7
    [- ] MLD 5.x Server - OctopusNet 4 Tuner

  • da kannst du heute sicherlich ein kleines Unternehem gründen indem du diese Sachen einsammelst und dann bei eb** weiter verkaufst.
    Vielen ist die Mühe der Fehlersuche meist zu groß und dann wird halt was neues gekauft. :rolleyes:

    VDR: Travla C137, Via Epia CN8000, DVB-S Technotrend S2300 modded Hi-Q, 512MB RAM, HDD 250GB, c't-VDR 6.0

  • Seh ich genauso wie Du...
    irgendein FuzziTeil defekt...kommt gleich alles auf den Müll.

    wenn bei mir Sachen kaputt sind, die ich selber nicht
    beurteilen kann bzw. reparieren kann, versuche ich
    doch jemanden zu fragen der Ahnung davon hat, und evtl.
    sagen kann, ob und was wirklich defekt ist.

    Aber so ist der Großteil der Konsumentengesellschaft.
    Geht nicht mehr? --> wech damit.

    na ja, siehs mal andersrum --> so hast Du noch viele
    funktionstüchtige Teile rausgefischt.... :D

    Entweder weiter verkaufen oder ein vdr draus machen? ;D

    gruss
    josh

    VDR-Server: EPIA M1000,256MB,1x 16GB CF Card, Video VZ per NFS,TT-DVB-s 1.6, easyvdr 1.0, im ex-Medi@portal-Gehäuse,Crystalfontz LCD (128x64),nur via LAN.
    im WoZi: ZOTAC ION, 2 GB, 1x 40GB SSD, Windows XP, xbmc, Logitech Harmony 885

    Edited once, last by josh97 (August 10, 2006 at 12:33 PM).

  • Tja, traurig ...

    Aber das Problem dürfte sein, dass weder ein Unternehmer noch ein Privatmann ohne entsprechendes Analyseknowhow bereit ist die fachmännische Analyse zu bezahlen, zumal wenn schnell Ersatz her muss.

    LG
    Jochen

    Rpi4 headless mit MLD 5.4 als Server via satip-Plugin hinter einem Telestar Digibit Twin, ein Rpi3 als Streamdev-Client mit MLD 5.4

    Rpi3 auch hinter Telestar Digibit Twin und mit MLD 5.4

    Edited once, last by foobar42 (August 10, 2006 at 12:34 PM).

  • Das ist schlicht eine Kostenfrage.

    Es ist für den Besitzer billiger eine eh geplante Anschaffung vorzuziehen, als das alte wieder zu richten.
    Ausserdem ist bei Blitzschäden die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Teile vorgeschädigt sind und irgendwann ausfallen. Die Arbeitszeit, die dabei draufgeht kostet dabei leicht mehr, als das ganze Wert ist.
    Und wenn's denn ein Blitzschaden war, dann ist der wohl komplett von der Versicherung gedeckt. So oder so.

    Für Dich als Privatmann mag das noch angehen, aber bezahlte Arbeitszeit ist eben zu teuer (und der Flug der Inder hierher auch).

    Solange Hardware im Be- und Entsorgen ggüber der Zeit so billig sind, wird das so weiterlaufen.

    uwe

    server: yavdr trusty testing, 2 * L5420, 32GB, 64TB RAID6 an OctopusNet (DVBS2- 8 ) + minisatip@dsi400 (DVBS2- 4 )
    frontends: kodi und xine

  • Quote

    Original von frity
    da kannst du heute sicherlich ein kleines Unternehem gründen indem du diese Sachen einsammelst und dann bei eb** weiter verkaufst.
    Vielen ist die Mühe der Fehlersuche meist zu groß und dann wird halt was neues gekauft. :rolleyes:

    Wobei das "Klauen" von Zeug vom Recyclinghof inzwischen nach neuer Elektroschrottverordnung verboten ist....

    Ich denke, die Verwerter schmeißen auch ganze PCs nicht in den Häcksler, sondern bauen fnuktionierende Teile aus und verkaufen sie *irgendwohin*


    PS: Ab einem gewissen Alter des Zeugs schmeiße ich auch funktionierende PC_Hardware weg. Ich mein, ich zahl doch keine eBay-Gebühren um irgendein 486er oder Sockel5/7-Brett für 1 Euro *vielleicht* verkaufen zu können, irgendwann sind Sachen halt wertlos, obwohl es mir da auch schwerfällt, die Kisten leerzumachen....

    This is a .44 Magnum, the most powerful handgun in the world. It can take your head clean off. You've got to ask yourself one question, Do I feel lucky?
    easyvdr 0.9a2 - TT-DVB-S2-6400 - ASUS AT3IONT-I deluxe - Atom 330 - 1,5TB WD EADS - Denon 1910 - Toshiba 42X3030D - Harmony 700

    Edited once, last by s_herzog (August 10, 2006 at 12:46 PM).

  • Hüstel, und dann taucht's bei ebay als "... verkauft ich ausdrücklich als defekt ..." auf?

    Wie willst Du denn das alles testen? Das mag bei 'ner GraKa gerade noch gehen (rein - hat Bild - raus). Sobald Du einen Treiber brauchst, hast Du schon verloren. Manchmal sucht man sich selbst mit Zeit einen Wolf nach einem Treiber.

    Nee, das ist wie mit Deinem Joghurtbecher im gelben Sack: den könnte man ja auch ausspülen und neues Joghurt einfüllen :-).

    uwe

    server: yavdr trusty testing, 2 * L5420, 32GB, 64TB RAID6 an OctopusNet (DVBS2- 8 ) + minisatip@dsi400 (DVBS2- 4 )
    frontends: kodi und xine

  • Die setzen den PC-Kram doch eh von der Steuer ab.

    LFS 2.6.16.27 + VDR 1.4.2-3

    TT S2300 (modded) DVB-S + CI + TT S1102 DVB-S + P4S533 + C2GHz + 256MB DDRAM + 250GB HD + DVD LG GSA 4081B + IDE>USB SwapRack + 802.11g RaLink rt2500 + TBE's EXTB + TFT

  • Vorsicht mit dem "eh". Damit kannst Du eine neue Diskussion lostreten.

    a.) "gewinnmindernd" einsetzen kann ich das nur, wenn ich auch Gewinn mache
    b.) wenn ich vor lauter Gewinnminderung nichts mehr verdiene (sehr gerne genommen, die dicken Autos), dann ist das auch nix.

    Aber wie gesagt, PCs werden auf drei Jahre gekauft. Sagen wir fiktiver Preis 900€. Geht das Teil nach 2 Jahren kaputt, dann gehen theoretisch nur 300€ mehr durch Neuanschaffung flöten. Bei Windows kostet es eine Stange mehr, weil ja alles aufgesetzt werden muss, nur rechnet das kein Controller mit.

    Aber meist ist in der Firma kein Knowhow da und muss eingekauft werden. IBM hat für Support vor Jahren mal über 200DM pro angefangener Stunde genommen (naja, AS/400 Support, aber trotzdem). Da ist schon das Abheben des Telefonhörers teuer als eine FritzCard.

    uwe

    server: yavdr trusty testing, 2 * L5420, 32GB, 64TB RAID6 an OctopusNet (DVBS2- 8 ) + minisatip@dsi400 (DVBS2- 4 )
    frontends: kodi und xine

  • Kann ich leider nur bestätigen.
    Win2000 firmenrechner bootet nicht mehr weil irgendwas in windows nicht mehr lief.
    Unser IT support schobs flugs auf die festplatte, ohne weitere analyse ausgetauscht und standart roll out software wieder drauf (zum glück konnte ich die daten vorher mit Knoppix transferieren, die platte hatte also wahrscheinlich gar kein problem).
    Ich natürlich etwa ne woche gebraucht bis der ganze entwicklungsscheiss (persönliche tools, compiler, etc.) wieder lief aber das rechnet halt der IT verantwortliche auch nicht mit ein.
    Meine zeit wird halt fleissig in irgendwelche projekt-budgets verrechnet. Im budget vom IT manager taucht nur die verratzte festplatte auf. Und da ist eben die neue festplatte billiger als die IT support-hansel 2 stunden nach dem fehler in der windows installation suchen zu lassen.

    Arme reiche welt . . .

    gruss Peter

    Mein anderer VDR ist (auch) ein EPIA
    1)VIA M10000-Nehemiah, 160+120G Samsung; NEC 1300A; YY A106; LCD20x4 ...
    2) ctvdr+e-tobi ; C3M266+1,2GHz-Nehmiah; 160G Samsung + 4x500G Seagate SATA; NEC3500; TT-Case; DVB-S 1.3+4MB + Nova ; gLCD 240x128 ...
    . . .TB rulez. . .

    Edited once, last by PeterD (August 10, 2006 at 1:42 PM).

  • Quote

    Original von PeterD
    Kann ich leider nur bestätigen.
    Win2000 firmenrechner bootet nicht mehr weil irgendwas in windows nicht mehr lief.
    Unser IT support schobs flugs auf die festplatte, ohne weitere analyse ausgetauscht und standart roll out software wieder drauf (zum glück konnte ich die daten vorher mit Knoppix transferieren, die platte hatte also wahrscheinlich gar kein problem).
    Ich natürlich etwa ne woche gebraucht bis der ganze entwicklungsscheiss (persönliche tools, compiler, etc.) wieder lief aber das rechnet halt der IT verantwortliche auch nicht mit ein.
    Meine zeit wird halt fleissig in irgendwelche projekt-budgets verrechnet. Im budget vom IT manager taucht nur die verratzte festplatte auf. Und da ist eben die neue festplatte billiger als die IT support-hansel 2 stunden nach dem fehler in der windows installation suchen zu lassen.

    Arme reiche welt . . .

    gruss Peter

    Sei glücklich, wenn du überhaupt noch eigene SW installieren darfst ;) - ausserdem sollten die Standard-Entwickler-SW eigentlich zum initialen Setup gehören.

    Aber mal ehrlich: selbst privat hab ich eine gewisse Schmerzgrenze - wenn sich irgendwas als scheinbar defekt erweist, wird es ersetzt. Tagelanges Rumgeteste von einzelnen Komponenten möchte ich mir nimmer antun.

    arghgra

    Sanyo 51cm CRT, Sony SLV Stereo-VHS

  • PeterD:
    Ich bin auch so ein "IT support-hansel"! :D
    Mit meinen beiden Kollegen betreue ich ca. 200 Arbeitsplätze. Wenn da einer nicht mehr geht versuchen wir auf alle Fälle eine Reparatur, egal ob Hard- oder Software.
    Da wird dann schon mal gelötet oder von einem anderen PC Daten rüberkopiert usw. Auch alles in Grenzen natürlich, wenn sich nach zwei bis drei Stunden kein Ende am Horizont abzeichnet dann muß eine andere Lösung her.
    Wir haben uns z. B. auch letztes Jahr mal bei einem Blitzschaden alle defekten Geräte aufgehoben (Drucker, PC und TFT). Wir haben da schon einige Teile wieder verbaut (Papierhalterungen, CD-Roms und dgl.).
    Warum sollte man das alles wegwerfen?
    Meiner Meinung nach steckt da vielleicht einfach Bequemlichkeit dahinter und ausnützen des Systems àla "Das kostet zuviel wenn sich das einer ansieht...".
    Aber wie gesagt - nur meine Meinung.

    Gruß, Markus

    Streamingclient 1:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x an Panasonic TV mit CEC :D

    Streamingclient 2:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x - Samsung TV mit CEC


    Streamingserver:
    [---] Proxmox Server PVE7
    [- ] MLD 5.x Server - OctopusNet 4 Tuner

  • Quote

    Original von MarkusH
    PeterD:
    Ich bin auch so ein "IT support-hansel"! :D
    Gruß, Markus

    Willkommen im Club ;) Leider sind die Bastelzeiten bei uns schon lange vorbei. Es tut mir zwar immer weh, noch halbwegs brauchbares zu entsorgen, aber es rechnet sich bei den Stundenlöhnen einfach nicht, mehr als ein paar Minuten an Tastatur und Maus zu verschwenden. Man geht sogar soweit, das das Zeug rechtzeitig getauscht wird, nur damit nicht der teure Support kommen muß. Und leiden fallen auch billige Tintenstrahler schon darunter. Alles andere was Wert hat wird mit 3 bzw. 4 Jahren Händler-Vor-Ort-Support eingekauft, das ist insgesamt billiger.

    Gruß Fr@nk

  • Schönen Wertstoffhof habt ihr, wenn man da in den Containern stöbern darf - auf solchen Höfen liegt allgemein sehr viel brauchbares, aber meist darf man nirgends was mitnehmen..

    Hardware VDR-Wakeup auf PIC-Basis zum Selbstbau: http://dev0.sytes.net/ (elektronik -> projekte) - aktuelle Softwareversion v1.1

  • Quote

    Original von devzero
    Schönen Wertstoffhof habt ihr, wenn man da in den Containern stöbern darf - auf solchen Höfen liegt allgemein sehr viel brauchbares, aber meist darf man nirgends was mitnehmen..

    Steh'n die da bei euch mit dem Gewehr am Anschlag vorm Container? ;)
    Fragen tu ich da nicht, was in Reichweite und brauchbar ist nehm ich mir :]. Das möchte ich mal sehen ob da wer was sagt?!? Ich hab aber, zumindest bei uns hier, den Eindruck daß das sowieso niemanden interessiert...

    Markus

    Streamingclient 1:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x an Panasonic TV mit CEC :D

    Streamingclient 2:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x - Samsung TV mit CEC


    Streamingserver:
    [---] Proxmox Server PVE7
    [- ] MLD 5.x Server - OctopusNet 4 Tuner

  • MarkusH:

    da wäre ich an deiner stelle etwas vorsichtig, denn auch wenn der kram im container liegt
    ist das immer noch eigentum deiner firma. bei uns ist da schon jemand fristlos entlassen worden
    (ohne abmahnung) und tschüss.

    würde ich mir immer nur schriftlich von meinem obersten cheffe geben lassen.

    gruss cypher_head

    hartes und weiches


    Kommplet Migration auf MLD im nächsten Winter!
    - 19" Server Asus C60M1-I JBOD 5x6TB|CineS2v6 PCIe Hexa DVB-S2 Low-Profile|Software: Archlinux mit VDR 2.2.0
    - Client01 Wetek Openelec 6.0.3 an Panasonic TX46GW20 Plasma
    - Client02 Wetek Openelec 6.0.3 an Samsung LED
    - Client03 Openelec 6.0.3|Hardware: MSI E350IA-E45 - 4GB RAM - OCZ 32GB SSD - XSILENCE 80mm Lüfter in Linkworld 820-01B Gehäuse
    - Extern: Standalone VDR 04-06|Software: yavdr 0.6|Hardware: Zotac IONITX-T|Gehäuse: 2xMC380|1xMC80
    - Extern: Standalone VDR 07|Software: yavdr 0.6|Hardware: Zotac IONITX-T|Gehäuse: Streacom ST-FC8B EVO
    - Bastelkiste: ASRock Q1900M|4GB RAM|Intel SSD 320 40GB|Sundtek SkyTV Ultimate DVB-S2|ZOTAC GT630 (Rev. 2) Zone Edition

  • Quote

    Original von cypher_head
    MarkusH:
    ...ist das immer noch eigentum deiner firma. bei uns ist da schon jemand fristlos entlassen worden...
    gruss cypher_head


    Wieso meiner Firma???

    Streamingclient 1:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x an Panasonic TV mit CEC :D

    Streamingclient 2:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x - Samsung TV mit CEC


    Streamingserver:
    [---] Proxmox Server PVE7
    [- ] MLD 5.x Server - OctopusNet 4 Tuner

  • deiner firma, wo du arbeitest ;D

    gruss cypher_head

    hartes und weiches


    Kommplet Migration auf MLD im nächsten Winter!
    - 19" Server Asus C60M1-I JBOD 5x6TB|CineS2v6 PCIe Hexa DVB-S2 Low-Profile|Software: Archlinux mit VDR 2.2.0
    - Client01 Wetek Openelec 6.0.3 an Panasonic TX46GW20 Plasma
    - Client02 Wetek Openelec 6.0.3 an Samsung LED
    - Client03 Openelec 6.0.3|Hardware: MSI E350IA-E45 - 4GB RAM - OCZ 32GB SSD - XSILENCE 80mm Lüfter in Linkworld 820-01B Gehäuse
    - Extern: Standalone VDR 04-06|Software: yavdr 0.6|Hardware: Zotac IONITX-T|Gehäuse: 2xMC380|1xMC80
    - Extern: Standalone VDR 07|Software: yavdr 0.6|Hardware: Zotac IONITX-T|Gehäuse: Streacom ST-FC8B EVO
    - Bastelkiste: ASRock Q1900M|4GB RAM|Intel SSD 320 40GB|Sundtek SkyTV Ultimate DVB-S2|ZOTAC GT630 (Rev. 2) Zone Edition

  • Bei uns steh'n die Gitterboxen mit PC-Schrott erst ein paar Tage lang auf'm Gang bevor sie abtransportiert werden. Nach dem Motto: Holt euch was ihr braucht! Offiziell müsste man sich wohl 'n Schrottschein besorgen. Aber was nicht mehr da ist, braucht auch nicht teuer entsorgt zu werden.

    LFS 2.6.16.27 + VDR 1.4.2-3

    TT S2300 (modded) DVB-S + CI + TT S1102 DVB-S + P4S533 + C2GHz + 256MB DDRAM + 250GB HD + DVD LG GSA 4081B + IDE>USB SwapRack + 802.11g RaLink rt2500 + TBE's EXTB + TFT

  • Quote

    Original von cypher_head
    deiner firma, wo du arbeitest ;D


    Hm, wo schreibt MarkusH dass er am Recyclinghof arbeitet?

    Quote

    Original von MarkusH
    War heute von der Arbeit aus aufm Recyclinghof. Dort gibt's natürlich auch einen "IT-Container" :].

    2003 - 2011 - R.I.P.

    Edited once, last by wilderigel (August 10, 2006 at 4:16 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!