[ANNOUNCE] VDR maintenance patch 1.4.1-3

  • Hallo,

    diese Änderung verursacht auch ein kleines Problem mit dem OSDPIP Plugin.
    Beim aktivieren wird der Bildschirm kurz schwarz, dann läuft es erstmal aber es wird immer nur der EPG auf den Sendern des gleichen Transponders wie das Hauptbild angezeigt.

    Kann das jemand betätigen ?

    Gruß,

    Frank

    Server : MLD5.5 testing Headless Streamdev-Server, EPG-Daemon, DD Cine S2, DD DuoFlex S2, 128GB SSD, 2 * 4TB SATA

    Client1 : MLD5.5 testing Streamdev-Client auf NUC 6
    Client2 : MLD5.5 testing Streamdev-Client auf NUC 6

  • Hallo Pat,

    Installiere mal das Packet libcap-devel.

    Gruß,

    Frank

    Server : MLD5.5 testing Headless Streamdev-Server, EPG-Daemon, DD Cine S2, DD DuoFlex S2, 128GB SSD, 2 * 4TB SATA

    Client1 : MLD5.5 testing Streamdev-Client auf NUC 6
    Client2 : MLD5.5 testing Streamdev-Client auf NUC 6

  • Hallo,

    Quote

    diese Änderung verursacht auch ein kleines Problem mit dem OSDPIP Plugin.
    Beim aktivieren wird der Bildschirm kurz schwarz, dann läuft es erstmal aber es wird immer nur der EPG auf den Sendern des gleichen Transponders wie das Hauptbild angezeigt.

    Kann das jemand betätigen ?

    Habe das mal auf einem VDR mit einer SAT-Karte getestet:
    - Auf ARD schalten
    - OSDPiP aufrufen -> EPG von ARD wird angezeigt
    - "Hoch" zappen auf WDR -> es wird nichts angezeigt
    - OK drücken -> EPG von ARD wird angezeigt
    - nochmal OK drücken -> EPG vom WDR wird angezeigt


    Gruss
    Marc

    >>>> x-vdr <<<< Installations-Skript für einen VDR mit Debian als Basis

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!